Keinen Deal verpassen, immer up to date -
die wichtigsten Events und Produktneuheiten
mit dem MUSIC STORE Newsletter!
ab 0 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)
Nachdem ich meine Squier VM Jazzmaster mit der original 67er Jazzmaster eines Freundes verglichen hatte, war mir klar, dass die Squier ein Upgrade brauchte.
Ausgepackt und gefreut: Antiquities – yeah! Seymour Duncan-Tonabnehmer habe ich in einigen meiner Gitarren, sowohl Singlecoils, als auch Humbucker, und bin schon lange ein Fan. Antiquities hatte ich allerdings noch nicht.
Problemloser Einbau in neuer Rekordzeit (Löten ist kein Hexenwerk – auch wenn man wie ich zwei linke Hände hat). Ein leicht verständlicher Schaltplan ist zur Sicherheit auch anbei.
Zum Sound: Klar und clean wie erwartet. Allerdings auch nicht gerade wenig Höhen. Irgendwie hatte ich einen größeren Aha-Effekt erwartet. Die alte Jazzmaster meines Freundes klingt noch leicht anders, glockiger und weniger treblig. Außerdem ist der Unterschied zu den werksseitig verbauten Duncan-designed-PUS nicht so riesig wie erwartet.
Das Antiquities II-Set soll ja noch höhenreicher sein als dieses – das wäre mir dann wohl zu viel.
Fazit: Macht aus einer Squier keine Vintage-Jazzmaster. Ich nehme an, die verwendeten Hölzer (Lindekorpus bei der Squier) machen letzlich einen großen Unterschied aus. Die Tonabnehmer sind aber gut und auch dicht dran. Ich lasse sie drin.
Unter allen abgegebenen Produktbewertungen verlosen wir jeden Monat einen Einkaufsgutschein im Wert von 500 EURO!
Herzliche Glückwünsche an den Gewinner vom Dezember: Michael Rauser, Heilbronn (DE)
Der Gewinner aus dem Vormonat (November): Martin Reinert, Siegburg (DE)
Wenn Du möchtest kannst Du dieses Produkt bewerten. Du hast außerdem die Möglichkeit jeden Monat einen Einkaufsgutschein zu gewinnen.