Mit der Sigma DM12-SG 5 bringt der 1970 gegründete
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum., das Vintage Cherry Sunburst FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen. und die authentischen Flag InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht. im GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.. Auch ihre kurze MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments. und die Materialien sind verblüffend nah an das Original angelehnt. Für einen sicheren Transport ist zudem ein GigbagGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht. im Lieferumfang enthalten.
Die Gitarre ist wie das Original mit einer massiven Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. ausgestattet, die das Klangbild sehr kräftig und klar einfärbt. Dieses fein gemaserte Holz lässt zu, dass der für 12-Saitige Gitarren typische Chorus-EffektChorus:
Ein Chorus ist ein Effekt, der den Klang der Gitarre verdoppelt und breiter macht. Es erzeugt einen schwebenden, wellenartigen Sound, indem es das Signal leicht verzögert und mit dem Originalsignal mischt. Der Chorus-Effekt wird oft in der Pop- und Rockmusik verwendet. auf eine sehr deutliche Weise hervortritt und dass die Gitarre eine sehr direkte und laute Ansprache hat. Das Tortoise-Schlagbrett mit Kolibri-, Schmetterling- und Blumenverzierungen ist nur einer der Höhepunkte, der auch farblich besonders gelungenen Decke.
Der aus laminiertem Mahagoni gefertigte KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. verleiht dem Instrument einen besonders warmen und mittigen Klang, der bestens mit der durchsetzungsfähigen
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge. zu kompensieren. So eignet sich die Gitarre perfekt für Strumming-Parts und zur Lead-Begleitung.
Die gesamte Konstruktion wird durch einen soliden MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen. mit Micartagriffbrett verstärkt, der in Kombination mit der kurzen 628-mm-Mensur kinderleicht zu bespielen ist. Ein 47,6 mm breiter SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten. aus Knochen und eine entsprechende StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre. erlauben eine durchgängig stimmige IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen. bis in die hohen BündeBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.. Die verchromten DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten. und die Flag Inlays zeigen sehr deutlich, dass der
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen. ausgestattet.
Sigma Gitarren stehen in gar nichts dem Original von sowohl Martin als auch Gibson nach.
Die Saitenlage ist etwas hoch, das kann man aber abschleifen, und es knacken die Saiten etwas
beim Rüberrutschen über den Sattel, Abhilfe hier: Graphit (alter Indianertrick)
In dieser Preislage ein tolles Instrument, wirklich sehr gute Verarbeitung, ob Hals Binding Lackierung Hardware usw. Klar das Aussehen ist natürlich Geschmackssache.
Klingt nicht verstärkt zart eher zurückhaltend aber angenehmer Klang ) liegt an den doch recht dünnen Saiten). Verstärkt durch den eingebauten Tonabnehmer ( nur einfache Klangregelung sowie Lautstärkeregler ) kommt ein sehr schönes Klangbild rüber. Optimiert wird das Klangbild durch einen TC Mini Compressor - TC Body Rez - Mooer Chorus - Yamaha MG 16 mit etwas Hall - LD Säulensystem.
Tolle 12 Saitige kann ich nur empfehlen.