Die Sigma DRC-28 E ist eine 14-Fret Dreadnought mit Cutaway und Fishman Presys+ Tonabnehmersystem. Dabei greift die Westerngitarre auf das obertonreiche Klangbild einer massiven Fichtendecke in Kombination mit straffen Bässen des Palisanderkorpus zurück. Die elektroakustische Gitarre wendet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene und und eignet sich hervorragend für Flatpicker und Strummer.
Mit ihrer massiven Fichtendecke erreicht die Sigma DRC-28 E nicht nur höhere und dynamikfreudige Lautstärken im Flatpicking, sondern verleiht dem Klangbild einen silbrigen und klaren Klangcharakter. Dieser wird von einem Palisanderkorpus im Bereich der Mitten und Höhen passend ergänzt und bildet den beliebten und markanten "Hi-Fi" Sound des Rock, Pop und Country.
Wer häufiger mal lauter sein muss, kristallklare Aufnahmen macht oder einfach gerne mit digitalen Effekten experimentiert, kann sich voll und ganz auf das integrierte Fishman Presys+ Tonabnehmersystem verlassen. Das System des Marktführers besteht aus einem Tonabnehmer und einem aktiven Vorverstärker, welcher das passiv aufgenommene Signal verstärkt und mit organischer Wärme an Verstärker, PA-Anlagen, Interfaces o.Ä. weitergibt.
Überblick über die Sigma DRC-28E Sunburst:
Die SIGMA DRC-28E ist wirklich toll!!
Sowohl in Sound, Verarbeitung, Preisleistungsverhältnis, Handling/Bedienung & Features! Deshalb gebe ich auf allen Feldern 5 Punkte, aber ganz besonders gefällt mir an diesem Instrument die Optik!!
Diese Gitarre hat ja auch eine ganz gute Bewertung in der GUITAR Acoustic (3/2012) bekommen!
Also mein Fazit: wer eine A-Gitarre Kaufen möchte, kauft euch diese es lohnt sich wirklich!
Vorerst: Der Service von MS war klasse, abends um 19.45 Uhr per Nachnahme bestellt, das Teil war am nächsten Tag um ca. 11 Uhr bei mir zuhause. Klasse!
Zur Gitarre: Ein Allrounder, kräftig und laut im Klang, dabei (nach Saitenwechsel auf Elixier) in den Höhen weich brilliant und wesentlich dynamischer. Mit den Fingern lässt sich herrlich weich und zart, aber auch snappy zupfen, mit dem Pick und Strumming geht die Gitarre bei Bedarf kräftig nach vorne. Bei alledem lässt die Gitarre immer ihre Herkunft der ehemaligen Mutterfirma durchschimmern, hat aber einen eigenen Character. Das Fishman-System ist gewohnt souverän und es lässt sich anhand der Einstellungsmöglichkeiten schon ein sehr stimmiges, naturgetreues Klangbild einstellen ohne den EQ eines Mischpultes zu bemühen (ohne lästiges Piezo-Zirpen). Ich habe in dieser Preisklasse schon einige Gitarren anderer Hersteller in den Händen und an den Ohren gehabt und diese Gitarre ist bisher das beste was mir untergekommen ist. Ach ja: Die Bespielbarkeit ist übrigens, zumindest für meine Person, hervorragend. Klar, für viel Geld gibts besseres, aber diese Gitarre ist eine Gitarre mit Character, hervorragenden Klang- und Spieleigenschaften, Stimmstabil, klasse Preamp an Bord und sehr gut verarbeitet. Unbd das für diesen Kurs. Kommt meines Erachtens momentan kein Mitbewerber dran. Punkt!!!
Das ist die zweite Gitarre die ich mit geholt habe und ich bin mit dem Preis Leistungsverhältnis sehr zufrieden. Der Klang ist voll und sie lässt sich gut spielen. Sie ist in dem Preisbereich die beste, die ich ausprobiert habe.
Mit einem Punkt bin ich nicht zufrieden und zwar vibriert der Tonabnehmer bei manchen Basstönen. Ich bin sicher dafür findet man eine einfache Lösung.
Sie ist ne Klasse Gitarre liegt gut in der Hand ist leicht zu spielen. Klingt sauber und kraftvoll. Da ich selber erst seit ein guten Jahr Gitarre spiele, hab ich auch einen sehr guten Freund der seit vielen Jahren spielt und selber sehr hochwertige Gitarren hat um seine Meinung gefragt. Auch er war von der Gitarre im Klang Optik und Verarbeitung sehr begeistert. Ich kann sie nur jedem empfehlen. Er hat mir dann auch gleich den passenden Verstärker empfohlen der Fender Champion 20. Auch Klasse
Was mich angeht, so bin ich ein großer Fan von Andy Mckee und dementsprechend, habe ich mit der Zeit 4 Stücke: Hunter's Moon, Rylynn, Drifting und All laid back and Stuff auswendig gelernt. Als ich diese Stücke auf dieser Gitarre zum ersten mal gespielt habe war ich einfach nur über den wundervollen Klang und der sehr guten Spielbarkeit begeistert. Mein Fazit: Die Gitarre eignet sich super, um komplizierte (einfache sowieso) Stücke mit Spaß und Freude zu spielen und spielen zu lernen! Was auch sehr praktisch ist, ist das intigrierte Stimmgerät, denn alle diese vier genannten Stücke werden jeweils mit unterschiedlicher Stimmung gespielt und somit kann man schnell und einfach zwischen den Stimmungen nach belieben hin und her wechseln. Außerdem ist das Stimmgerät recht unempfindlich gegenüber Geräuschen von außen, sodass man die Gitarre auch während einer Konversation gut stimmen kann.