Klassische Grand Auditorium Westerngitarre mit massiver Fichtendecke, Zargen und Boden aus Mahagoni, Cutaway und Tonabnehmer
Die
Sigma Guitars GMCE+ Natural
Westerngitarre überrascht mit einem druckvollen Klangbild und ihrer
vielseitigen Einsetzbarkeit
zu einem
erstaunlichen Preis-/Leistungsverhältnis. Nebenbei liefert Sigmas
hauseigener
Tonabnehmer CE 304
einen dynamischen und transparenten Sound für die Bühne.
Die Sigma Guitars GMCE+ Natural Westerngitarre
Die massive Fichtendecke der Sigma GMCE Westerngitarre liefert einen voluminösen Sound
Ein "Allrounder" für alle Gelegenheiten: Die Sigma GMCE
In klassischer Manier kommt die Sigma Guitars GMCE+ Natural mit einer massiven Fichtendecke und Zargen und Boden aus Mahagoni. Dementsprechend resoniert diese Grand Auditorium mit klaren Bässen, nuancenreichen Mitten und feinsilbrigen Höhen. Eine flache Saitenlage und ein
flaches Halsprofil
sorgen für eine angenehme und leichte Bespielbarkeit und mit dem dem
Cutaway
wird auch das Spielen in den höheren Lagen zum reinsten Vergnügen. Nebenbei sorgen verchromte Druckguss-Mechaniken für ein präzises Tuning und Stimmstabilität. Der Grand Auditorium Korpus in der genannten Hölzerkombination ist für nahezu
alle Musikstile
bestens geeignet.
Der Sigma CE 304 Tonabnehmer der GMCE Westerngitarre überrascht mit Vielseitigkeit und einem transparenten Klangbild
Einfach aber wirkungsvoll: Der Sigma CE 304
Der
Sigma hauseigene Tonabnemer CE 304
der GMCE Westerngitarre überrascht mit einer
Vielzahl von Einstellungsmöglichkeiten
. Neben einem Lautstärkeregler können mit einem Drei-Band Equalizer Bässe, Mitten und Höhen angepasst werden. Zusätzlich verfügt das CE 304 über ein
eingebautes Stimmgerät
und eine
Battery-Check Diode
. Diese fängt an zu leuchten, sobald ein Batteriewechsel erforderlich ist. Zusammenfassend liefert der Sigma CE 304 einen
transparentes Klangbild
mit
verblüffender Dynamik
.
Die Sigma Guitars GMCE+ Natural im Überblick:
Elektroakustische Grand Auditorium Westerngitarre mit Cutaway
Massive Fichtendecke, laminierte Zargen und Boden aus Mahagoni
Brauchte auf die Schnelle eine Akustikgitarre. Einsatzgebiet - Duo Gigs, die schon etwas Anspruch haben. Der Sound über den Pickup ist super. Ebenfalls toll, beim Aktivieren des Tuners, schaltet die Gitarre auf Mute, d.h. man nervt nicht das Publikum mit Dödö dö dööööö. Die Mechaniken sind für den Preis Ok, wobei ich die tauschen, werde, allein aber aus dem Grund, weil ich gern basteln und das Maximum heraushole. Einziges Manko, die Brücke hat eine unschöne Höhe, was bedeutet, bei meiner ist die Saitenlage wirklich nicht schön. Zum Akkordbegleiten ist das eventuell egal, wer aber auch mal in den höheren Lagen etwas Solieren möchte, der wird da ran müssen. Kann ich und mach ich selber. Die Gitarre ist aber vom Holz her schön verarbeitet und fasst sich teuerer an.
Ich habe mir die Gitarre zunächst nur gekauft, da meine alte Konzertgitarre leider kurzfristig unspielbar kaputt gegangen ist. Für mich war es also eher ein Notkauf aber ich bin begeistert. Der klang ist voluminös und auch über den Tonabnehmer ist der Sound überragend.
Sehr schönes Instrument, gut verarbeitet und mit, wie ich finde, sehr angenehmen und ausgeglichenem Klangbild.
Weniger erfreulich war allerdings, dass die Lieferung fast eine Woche gedauert hat. Früher hatte sich Musicstore dabei deutlich von Thomann unterschieden.