Sie wollen unsere großen Deals nicht verpassen? Und über alle Neuigkeiten informiert werden?
Abonnieren Sie unseren Newsletter und klicken Sie nur das an, was sie interessiert, damit sie nichts anderes bekommen!
ab 10 € kostenfrei (innerhalb Deutschland)
Studiologic SL88 Studio ist ein Masterkeyboard mit 88 gewichteten Tasten mit Hammermechanik. Es bietet vielfältige Features und intuitive Bedienung und erzeugt so das Spielgefühl eines echten Konzertflügels. USB und MIDI Interface schaffen eine flexible Konnektivität: der Keyboard Controller lässt sich problemlos mit Audio-Rechner und DAW integrieren. Steuermöglichkeiten, zum Beispiel für externe Effekte, ergeben sich durch insgesamt drei Joysticks und vier Pedalanschlüsse. Das Magnetic Rail System ermöglicht außerdem die Montage eines Notenhalters oder einer Ablagefläche für Laptop, Tablet und handgeschriebene Noten.
Mit der TP/100LR kommt im Studiologic SL88 Studio eine hochwertige Fatar-Tastatur zum Einsatz. Im Vergleich zum SL88 Grand zeichnet sich diese graduell gewichtete Hammermechanik durch ihr besonders geringes Gewicht aus. Die Bedienung per 6-Wege-Joystick sowie drei zusätzliche programmierbare Joystick-Controller bieten jederzeit volle Kontrolle über alle Funktionen. Dank des integrierten Farbdisplays ist es zudem besonders einfach, immer den Überblick über alle Einstellungen zu behalten.
Das SL88 Studio wird bei mir zum Ansteuern von Logic ProX und/oder dem Montage6 von Yamaha benutzt. Ich hatte eine zu leichte Tastatur erwartet und bin angenehm überrascht über die für mich optimale Gewichtung. Auch nach dem Auslösen landet man nicht in einer Leere sondern das Gewicht bleibt spürbar - vielleicht minimal zuviel. Zum Vergleich: -> Auf meinem Flügel Yamaha GH1 170cm ist es nach dem Auslösen etwas lockerer,leichter in der gespürten Rückholtendenz der Taste. -> Dieser Moment des Rückholens ist beim Yamaha CP4 etwas besser. Allerdings gefällt mir da die Auslösung bei weitem nicht so gut wie beim SL88.
Wenn man über Grundkenntnisse von Midianwendungen verfügt, ist die mitgelieferte Software ist sehr einfach zu bedienen, um alle Konfiguration für verschiedene Midi und USB-Anforderungen zu erstellen.
Vorausgesetzt es hält auch im Dauerbetrieb, rechtfertigen sich die 5 Sterne angesichts des günstigen Preises.
Zum Schluß: Das SL 88 Grand war mir im Vergleich zu schwergängig und insgesamt zu schwer.
Nachdem ich jahrelang auf leichtgewichtete Keyboard-Tastaturen gesetzt habe, wollte ich nun mal einer gewichtete Klaviatur eine Chance geben.
Da ich die Klaviatur zum Einspielen in Cubase und zur Vervendung von VST-Synthts benutze, reicht mir die minimalistische Ausstattung des SL88 Studio völlig aus. Der Anschluß an den PC erfolgt einfach per USB.
Zugegebenerweise war die erste Zeit mit der gewichteten Tastatur sehr ungewohnt, inzwischen möchte ich diese jedoch nicht mehr missen. Das Keyboard ist sehr gut verarbeitet und aufgrund des relativ geringen Gewichts auch noch für den mobilen Einsatz eignet.
Das einzige gewöhnungsbedürftige sind die verbauten "Joysticks" statt eines Modulations- bzw. Pitchbend Rades. Diese Funktionen muten mit den Joysticks doch sehr filigran an.
Alles in allem kann ich nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Hatte vorher das M-Audio 61 tasten und nektar 61. Hatte jedes mal probleme mit der Dynamic, wenn ich piano gespielt habe.
Als ich das erste mal meine Finger auf das Studiologic SL88 Studio gelegt habe war ich erstaunt! Die Dynamic war für mich grenzenlos. Realistisches Piano spielen von ppp bis fff.
Preis / Qualität = SUPER
Lange gesucht und hiermit gefunden: Ein Masterkeyboard mit einem annähernd gleichen Feeling wie ein Flügel mit Hammermechanik. Das Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar. Sehr hochwertig verarbeitet und in Kombination mit einer stabilen Unterlage bombenfest und nichts wackelt.
Da ich aus dem Keyboardbereich komme und leichtgewichtete Tasten gewöhnt bin, wollte ich mit einem günstigen Gerät in die Welt der Hammermechanischen Tasten einsteigen, um auch Klavierstücke überzeugend spielen zu können.
Das SL88 überzeugt mir einer wertigen und sehr authentisch spielbaren Tastatur.
Das Farbdisplay überzeugt durch die übersichtlichen Ansichten zu angewählten Midi-Channels. Einziges Manko sind die 3 Joysticks, deren Bedienkonzept und Wertigkeit nicht überzeugen können, die nutze ich aber ohnehin nicht,