Das TC Electronic Flashback 2 Pedal knüpft an das Design des erfolgreichen Vorgängers an und erweitert die beliebte Delay/Looper Kombination mit der hauseigenen MASH-Funktion und neu entwickelten Delay-Sounds. Mit dem Flashback 2 Looper können nun auch bis zu 3 TonePrint Slots individuell belegt werden, welche mittels Type Selector Regler ausgewählt werden können. Natürlich steht auch wieder die Looper-Funktion mit einer Aufnahmezeit von bis zu 40 Sekunden und die Möglichkeit, Presets mit dem TonePrint Editor zu bearbeiten, zur Verfügung.
Mit dem Flashback 2 schickt TC Electronic überarbeitete Versionen der beliebtesten Delay-Sounds ins Rennen. Neben dem beliebten jedoch exzentrischen Tape Echo Effekt hat auch der Analog Delay Algorithmus ein Update erfahren und befindet sich nun noch näher am Original inklusive charakteristischer Eigengeräusche der klassischen Geräte. Ebenfalls neu an Bord befindet sich das schimmernde Crystal Delay , welches aus dem polyphonen Oktav-Algorithmus des Sub 'N' Up inspiriert und übernommen wurde.
Der MASH-Button verleiht dem klassischen True Bypass Schalter die Funktion eines Expression-Pedals, welche über den internen DIP-Switch aktiviert wird. Im MASH-Mode reagiert der Fußschalter drucksensitiv und steuert verschiedene Parameter der einzelnen Delay-Typen. Über den gratis erhältlichen TonePrint Editor lässt sich die Funktion des MASH-Buttons bis zu 3 verschiedenen Parametern zuordnen, um dynamische und lebendige Delay-Sounds und viel Freiraum zum Experimentieren zu schaffen. Die momentane Intensität des gedrückten MASH-Buttons würd über das sogenannte MASHlight signalisiert.
TC Electronics TonePrint Editor ist ein kostenloses Software-Tool zum erstellen eigener Sounds und bietet umfangreiche Möglichkeiten, eigene Effektsounds zu kreieren. Auch die Funktion des MASH Buttons inklusive der zu steuernden Reichweite einzelner Regler kann hier für TonePrint Presets festgelegt werden.
Mehr Infos zur TC Electronic TonePrint Editor Software für PC und MAC findest du hier !
Das Flashback ist natürlich kein Studiodelay, als Gitarreneffekt aber ganz hervorragend. Die Möglichkeit von True-Bypass auf Bufferd umzuschalten ist je nach Situation sehr hilfreich.
Die verschiedenen Presets decken meine Ansprüche voll ab. Insbesondere das modulierte Delay ist super. Das Tape Echo ist nicht schlecht, klingt aber dann doch eine Spur zu sauber. Hier läßt sich evtl. noch etwas über TonePrint machen.
Die Mash Funktion klappt erstaunlich gut, schaltet aber manchmal etwas apprupt ab, aber auch hier läßt sich vielleicht noch etwas über TonePrint feinjustierern.
Alles in allem ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Klanglich astrein. Besonders wichtig für mich: Mit dem letzten Firmware Update kann man den Mash-Button (brauche ich nämlich nicht wirklich) als Tap Tempo nutzen. Das war der Punkt, weshalb ich meinen Boss DD 500 durch das Flashback 2 ersetzen konnte. Passt!
Das Pedal bietet eine Vielzahl von Delay-Arten, die nicht nur auf dem Gerät vorprogrammiert sind, sondern auch als Presets verfügbar sind, die man mit der TonePrint Software herunterladen und nach Belieben ändern kann. Bei den verschiedenen Arten von Delay und Längen von 10ms bis 7000ms kann man nicht viel mehr verlangen. Es macht viel Spaß, damit zu spielen, und es ist einfach zu lernen, wie man es benutzt. Die Looper-Funktion ist auch sehr praktisch und einfach zu bedienen, allerdings kann man den Looper und Delay nicht zusammen benutzen. Zu diesem Preis ist der Flashback 2 unschlagbar!
Ich bin schon zufriedener Benutzer des Flashback-Vorgängermodels: Klangqualität, Features, gute Bedienbarkeit und solide Verarbeitung sprechen für sich, wobei tc Geräte ja nie für besonders Abgefahrenes oder Experiementelles stehen, sondern eher für durchdachten Mainstream. Ausgesprochen gut finde ich, dass man mit der Toneprint Software die vorhandenen Algos bearbeiten kann - ich habe mir damit eine erstaunlich gute Leslie-Sim gebastelt. Am Flashback II hat mich zusätzlich die MASH-Funktion gereitzt, die immerhin einige programmierbare Steuermöglichkeiten auf kleinstem Raum bietet.
Ein schönes Gerät aus Dänemark. Klein aber Oho.
Das Flachback Pedal bietet alles was ich von einem Delay in Bodentreter Format erwartet habe.
Ich habe zwar noch nicht alles ausgetestet aber ich konnte alle meine Vorstellung von meinem Delaysound sofort umsetzen.
Von Dezenten wiederholungen über Punktierte Achtel bis Tripplets läst sich alles leicht einstellen. Leider habe ich die Mashfungtion noch nicht getestet bin aber gespannt was es damit auf sich hat.
Zur Qualität kann ich sagen, das Metallgehäuse macht einen sehr guten Eindruck und sollte im Bühnen Alltag keine Probleme bereiten.