TC Helicon bietet mit dem Critical Mass Vocal-Effekte im Pedalformat. Dank des intuitiven Designs ist das Effektgerät trotz vieler Funktionen schnell einsetzbar und liefert im Handumdrehen Delay, Reverb und Tone. Mit nur drei Reglern lassen sich 8 Presets auswählen, die Art des Halls bestimmen und das Dry/Wet-Verhältnis festlegen, während ein Tone Regler eine interne Kombination EQ-, De-essing, Kompressor und Noise-Gate aktiviert, um das Beste aus dem anliegenden Signal zu holen. Sollten die automatischen Tone-Einstellungen jedoch zu stark sein, besteht die Möglichkeit bei gedrückter Taste zusätzlich den Footswitch zu bedienen, um weitere Presets zu erhalten.
Weitere nützliche Features stellen die USB-Verbindung sowie die Funktion Mic Control dar. In Kombination mit der VoiceSupport App, die man auf der TC-Helicon Seite herunterladen kann bleibt das Critical Mass Pedal mit Updates immer auf dem neusten Stand. Mic Control dient dem An- und Ausschalten via optionalem Mikrofon (kompatibel mit TC-Helicon MP-75, MP-76 und Sennheiser e835 FX), welches ganz einfach über die rückseitige XLR-Verbindung angeschlossen werden kann.
Im Batterie-Betrieb zeigt die LED den Status an
Aktiviert die Mischung aus internen Effekten
Die VoiceSupport App gibt es hier für Win und Mac. Ebenfalls ist dort das Handbuch verfügbar oder Sie klicken auf das Handbuchsymbol oben unter dem Startbild.
Dieses Teil soll bei mir mehrere Funktionen abdecken:
Zum einen will ich es benutzen, um den Mikrofonklang zu verbessern, ähnlich wie beim Voicetone T1. Das macht das Gerät bereitwillig, einzige Einschränkung, man kann klanglich nichts einstellen, nur anwählen, ob man einen helleren oder dunkleren Klang wünscht. Aber das schöne ist der Batteriebetrieb und dass es keinen 9 V Block braucht, sondern einen Batterietyp, den auch mein Batteriepiano und meine Batterieverstärker brauchen. Einziger Punkt, man braucht einen Kreuzschlitzschraubenzieher.
Zum eigentlichen Effekt, dieser ist eine Mischung aus Hall und Dopplung, eine mitsingende Masse in einem eher gedämpften Raum kann man nicht imitieren. Zusätzlich gibt es noch 3 verschiedene Halleffekte.
Wenn man den Fußtaster lange drückt, geht er in einen Bypass, bei dem weder Hall, noch Crowd-Effekt ertönt, sonst ist es eher so, dass es zwischen "Crowd plus Hall" und "nur Hall" wechselt. Es ist gar nicht so leicht, den Gesang nicht im Hall ertrinken zu lassen.
Saxophonisten könnten versuchen, mit diesem Teil das eigene Spiel anzudicken.
Zu meiner Überschrift "Einzigartiges Gerät": Im Gegensatz zu den sonstigen 9V-Vokal-Pedalen von TC Helicon, in denen jeweils mehrere Funktion der Voicetone-Reihe kostengünstig zusammengefasst sind, ist Critical Mass ein spezieller Effekt, welcher so in keinem anderen TC Helicon-Produkt vorhanden ist.
Update: Es geht ein bisschen seltsam um mit leeren Batterien. Statt einfach auszugehen, macht es komische Geräusche.