12-Saiter Jumbo mit massiver Fichtendecke, Zargen und Boden aus laminiertem Ahorn, Cutaway und dem TK-40D Tonabnehmer
Wer auf der Suche nach einer kraftvoll und brillant klingenden 12-String mit Tonabnehmer für den Bühneneinsatz ist, sollte sich die Takamine GJ72CE12-NAT mal genauer anschauen. Ein Jumbo-Korpus mit massiver Fichtendecke und Zargen und Boden aus schickem Riegelahorn liefern hervorragende Bässe, nuancenreiche und vokale Mitte, sowie feinsilbrige Höhen. Damit eignet sich die Takamine GJ72CE12-NAT ideal für eine kraftvolle Gesangsbegleitung mit Strumming oder Flatpickling. Der Cutaway lässt auch das Greifen in den höheren Lagen problemlos zu, während vergoldete Druckguss-Mechaniken für Stimmstabilität und ein präzises Tuning sorgen. Darüber hinaus liefert der Takamine hauseigene TK-40D mit eingebautem Tuner den durchsetzungsstarken Sound für die Bühne. Zusätzlich sorgt ein Drei-Band Equalizer für die individuelle Soundanpassung und der Notchpoti filtert rückkoppelnde Frequenzen problemlos raus.
Die Takamine GJ72CE12-NAT im Überblick:
12-Saiter Jumbo für ein kraftvolles Klangbild
Massive Fichtendecke für ein breites dynamisches Spektrum
Cutaway für die höheren Lagen
Vergoldete Druckguss-Mechaniken für Stimmstabilität
Takamine TK-40D mit Tuner für den durchsetzungsstarken Bühnensound
Gute Bespielbarkeit, druckvoller klarer Klang, Auch über den Tonabnehmer eine glasklare Übertragung. Ohne Effekte ein wunderbarer brillianter Klang. Mein Favorit von 5 weiteren vergleichbaren Gitarren in dieser Preisklasse.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
8 von 8 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.