Grand Auditorium Westerngitarre mit massiver Sitka Fichtendecke und Koa-Korpus
Die Taylor 214ce Layered Koa repräsentiert die flexibel einsetzbare Grand Auditorium Bauform der Taylor 200-Serie und verbindet den obertonreichen Klang der massiven Decke aus Sitka Fichte mit dem warm mittigen Charakter der Koa-Akazie. Natürlich verfügt die 214ce über einen venetianischen Cutaway für problemloses Spiel in hohen Lagen, während das berühmte Taylor Expression System 2 für Konnektivität mit Verstärkern, Mischpulten und Aufnahmegeräten sorgt.
Taylors 214ce repräsentiert die von Bob Taylor entwickelte Grand Auditorium Korpusform.
Die exotische Koa-Maserung der Taylor 214ce im Boden- und Zargenbereich inklusive dezent untergebrachten Reglern für das Expression System 2.
Sitka Fichte & Koa
Die Nordamerikanische Sitka-Fichte gehört zu den beliebtesten Deckenhölzern des akustischen Gitarrenbaus und überzeugt mit der richtigen Mischung aus Stärke und Elastizität für ein crispes, obertonreiches und dynamisches Ansprechverhalten. Im Boden- und Zargenbereich kommt hawaiianisches Koa zum Einsatz. Die im Ukulelenbau beliebte Akazien-Art bietet ein warmes Mittenspektrum und ergänzt mit seinem Low-End das klangliche Fundament der Taylor 214ce.
Über die drei Sensoren hinter der Stegeinlage nimmt das ES2 ein natürliches und lebhaftes Klangbild auf.
Expression System 2 Elektronik
Taylors ES2 (Expression System 2 ) ist die Weiterentwicklung des ursprünglichen Expression System und bezieht das Signal über drei hinter der Stegeinlage angebrachte Sensoren. Dementsprechend nimmt das Tonabnehmer-System sowohl die horizontale als auch vertikale Schwingung der Stegeinlage auf und sorgt für ein dynamisches und detailliertes Signal für professionelle Aufnahmen und angemessene Bühnenverstärkung mit hoher Klangtreue.
Überblick:
Taylor Grand Auditorium Westerngitarre mit Cutaway
Decke aus massiver Sitka-Fichte
Korpus aus Koa-Schichtholz
Expression System 2 Elektronik
Natural Finish
Inklusive Gigbag
Taylors David Hosler erklärt das Expression System 2
Habe verschiedene Gitarren im Music Store getestet, darunter auch Gitarren zu deutlich höheren Preisen, aber die Taylor 214 ce stellt meiner Meinung nach klanglich wirklich alle anderen von mir angespielten Gitarren in den Schatten. Bei den namhaften Konkurrenten muss man locker 500-1.000 Euro noch mal drauflegen, um einen vergleichbaren Klang zu bekommen!
Ein Stern weniger bei der Optik, da das Design halt Taylor-like sehr minimalistisch ist, dafür überzeugt das Modell mit einem unfassbar tollen Klang bei Fingerpicking und leichtem Strumming Akkorde kommen sehr differenziert rüber, man hört die einzelnen Töne sehr gut raus.
An dieser Gitarre gibt es gar nichts auszusetzen. Toller Klang, hervorragende Verarbeitung und sie ist sehr angenehm zu spielen. Für jeden der ein begrenztes Budget hat aber eine qualitativ hochwertige Gitarre haben möchte klare Empfehleung! Gefällt mir sehr!
Sehr gute Verarbeitung, atemberaubender Klang - einfach top! Schnelle Lieferung und gut verpackt. So wünscht man sich jeden Einkauf. Musicstore ist absolut zuverlässig und halten was sie versprechen
Diese Gitarre besitzt eine hervorragende Klangqualität in allen Frequenzbereichen dazu ist sie auch sehr gut verarbeitet und bietet alles, was man sonst wesentlich mehr in eine Gitarre investieren müßte. Mich hat die Taylor 214ce restlos überzeugt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.