Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Personalisierung
Bei Aktivierung der Personalisierungsfunktion liefert unser Onlineshop Ihnen auf Ihre Produktinteressen passende Werbebanner auf unseren Start- und Kategorieseiten aus. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht auf Drittanbieterwebseiten genutzt..
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Elektroakustische Westerngitarre aus der Taylor 200- Serie
Grand-Auditorium-Bauweise mit Cutaway und 648 mm Mensur
Massive Sitka-Fichtendecke mit X-Bracing
Boden und Zargen aus laminiertem Palisander
Mahagonihals mit Ebenholzgriffbrett
20 Bünde mit 4 mm Dot-Inlays aus Acryl
Kompensierte Stegeinlage aus Micarta
42,9 mm breiter Sattel aus GraphTech Nubone
Verchromte Druckgussmechaniken
Taylor Expression System 2
1-lagiges Binding und Three-Ring-Schalllochrosette
Tortoise-Schlagbrett
Mattlackierung
Inklusive Hard-Bag
Zu jedem Modell der Taylor-200 Serie gehört ein beiges Hard-Bag
Ausgezeichnet zur Gesangsbegleitung geeignet
Die Taylor 200-Serie überzeugt mit einem ausgesprochen transparenten Klangbild und nicht zuletzt mit ihrer hochwertigen Aufmachung und Qualität. So kommt die Taylor 214ce mit einer massiven Decke, die dafür sorgt, dass sich der Sound bereits bei leichtem Anschlag der Saiten kraftvoll und flächendeckend entfaltet. Demnach eignet sich die mittelgroße Grand-Auditorium-Westerngitarre ausgezeichnet zur Gesangsbegleitung in Form von ausdrucksstarken Strummings und feinen Pickings. Der flache Hals bietet gleichzeitig einen hervorragenden Spielkomfort in allen 20 Bünden. Darüberhinaus sorgt eine fein aufeinander abgestimmte Hardware für eine saubere Intonation auf der gesamten 648 mm Mensur. Verchromte Druckgussmechaniken garantieren zudem ein leichtes und präzises Stimmen der 6 Stahlsaiten. Optisch wird das Instrument neben der hauchdünnen Mattlackierung von auffälligen Bindings und einer umfangreichen Schalllochrosette abgerundet. Zum Lieferumfang gehört ein stabiles Hard-Bag.
Mit der Taylor 200-Serie lassen sich problemlos Zahlreiche Genres abdecken
Aufbau und Hölzer
Damit die Westerngitarre klaren Mitten- und Höhenfrequenzen erzeugen kann, ist die Decke aus massiver Sitka-Fichte gefertigt. Das gleichmäßig gemaserte Holz verfügt im Zusammenspiel mit dem gängigen X-Bracing über ein starkes Schwingungsverhalten, sodass jeder Ton deutlich zur Geltung kommt. Der laminierte Korpus aus Palisander bereichert das Klangbild mit warmen und knackigen Bassfrequenzen, die sich gerade bei Strummings zeigen. Der Mahagonihals ist mit einem Griffbrett aus Ebenholz bestückt, dass sich ausgesprochen angenehm über alle Lagen bedienen lässt. Das Overlay der typischen Kopfplatte und der Steg sind ebenfalls aus Ebenholz gefertigt.
Hardware und Design
Die kompensierte Stegeinlage aus Micarta ist millimetergenau auf den nur 42,9 mm breiten Sattel aus GraphTech Nubone abgestimmt, sodass der komplette Tonumfang sauber klingt. Mit Hilfe der leichtgängigen Mechaniken lassen sich die Saiten präzise in Stimmung bringen, die schon werksseitig verhältnismäßig flach eingestellt sind. In das Griffbrett sind feine 4 mm Italian-Acrylic-Dot-Inlays eingearbeitet, die zur Orientierung dienen. Das Deckenholz ist von einem weißen Binding umgeben, das sehr geschmackvoll mit der gleichfarbigen Three-Ring-Schalllochrosette harmoniert. Zum Schutz vor Kratzern ist die Decke zusätzlich mit einem umfangreichen Tortoise-Schlagbrett ausgestattet
Elektronik
Das Taylor Expression System 2 nimmt den Klang jedes Saitenpaares über drei Piezo-Elemente ab, die in den Steg eingesetzt sind. So kann der akustische Klang unverfälscht und direkt an den Verstärker weitergegeben werden. In der Zarge befinden sich drei Regler mit denen die Höhen-, sowie die Bassfrequenzen und die Lautstärke individuell eingestellt werden können. Nahe der Buchse befindet sich das Batteriefach der 9V-Blockbatterie mit der das aktive System betrieben wird.
Taylor – Der Inbegriff feinster Qualität
Als einer der größten Gitarrenhersteller ist Taylor eine wahrhaftige Instanz in der Fertigung erstklassiger Instrumente. So ergibt eine professionelle Fertigung durch geschultes Fachpersonal allerfeinste Produkte fürs Leben, deren Wert stets erhalten bleibt – oder sogar steigt! Dies liegt zu gleichem Teil an erlesenen Tonhölzern, die sich aufgrund langer Lagerung und ausgesuchter Qualität nicht verziehen und infolgedessen an Hochwertigkeit kaum zu übertreffen sind. Für die Decken werden ausschließlich Fichte, Mahagoni, Zeder oder Koa in bewährter Qualität verarbeitet. Eine sorgfältige Produktion in Kombination mit besten Materialien gilt im Übrigen nicht nur für Gitarren. Gitarrentaschen und sämtliches Zubehör sind ebenfalls von erstklassiger Qualität. Abschließend lässt eine gewissenhafte Endkontrolle auch kleinste Mängel nicht durchgehen und sichert noch vor Versand absolut makellose Gitarren.
Dem nicht genug, nimmt bei Taylor auch ein umweltbewusstes Handeln einen hohen Stellenwert ein.
Ebenholz & Koa: Nachhaltigkeit bei Taylor Guitars
Unkontrollierte Rodung von Wäldern und Raubbau führen zu massiv bedrohten Holzarten, die sich aufgrund des hohen Tempos des Abbaus nicht mehr regenerieren können. Dazu zählen insbesondere Ebenholz und Koa, deren schwindende Bestände und die daraus resultierenden ökologischen Probleme bei Taylor Guitars ein Umdenken bewirkt haben.
Nachhaltiger Ebenholzanbau in Kamerun
Da Ebenholz durch seine harte, geschmeidige Beschaffenheit besonders fingerfreundlich ist, war es lange die bevorzugte Wahl bei der Fertigung von Griffbrettern. Sein attraktives Erscheinungsbild ist außerdem bei Stegen, Kopfplattenauflagen, Bridge Pins und Bindings äußerst beliebt. Die hohe Nachfrage und der florierende Schwarzmarkt überstiegen jedoch die Bestände, sodass Ebenholz 1994 auf der Roten Liste gefährdeter Arten landete. Dabei wurde zudem ausschließlich das tiefschwarze Kernholz, das lediglich einen Bruchteil des Baumes ausmacht, verwendet, sodass ein unverhältnismäßig großer Verschnitt in der Produktion anfiel. Zur Schonung der Wälder setzt sich Taylor somit seit 2011 in Zusammenarbeit mit der Crelicam Wood Mill in Yaoundé in Kamerun für einen kontrollierten Verbrauch durch die Verarbeitung von Abfallprodukten ein.
"We need to use the ebony that the forest gives us" – Bob Taylor
Im Video: Taylor Guitars - "The State of ebony"
Siglo Tonewoods Project
Auch die Bestände der Koa-Akazie hatten während der letzten 20 Jahre starke Verluste zu erleiden. Nicht nachhaltige Forstwirtschaft sowie Raubbau führten zu einem Rückgang, der nur durch vorausschauendes Handeln und Aufforstung gestoppt werden kann. Daher gründete Taylor Guitars gemeinsam mit Pacific Rim Tonewoods das Projekt Siglo Tonewoods, das einen Wiederaufbau des hawaiianischen Urwalds anstrebt. Hierbei handelt es sich um ein großes Anbaugebiet für Koa-Akazien und weitere Spezies, das die Verwendung von Koa-Holz in kontrolliertem Maße ermöglicht.
Ich habe mich über Neujahr entschieden eine neue Gitarre zu kaufen. Da ich noch nicht ewig so lange spiele, wollte ich den finanziellen Rahmen nicht gleich sprengen. Trotzedem wollte ich eine vernünftige Gitarre kaufen, welche ich auch noch jahrelang spielen kann. Zur Auswahl standen einige im Rahmen zwischen 700-1100 Euro. Da wir gerade nicht in das Geschäft können um uns in Ruhe alle Gitarren anzusehen und zu testen, war ich einzig auf die Beratung am Telefon angewiesen. Leider erinnere ich mich nicht mehr an den Namen des Beraters. Die Empfehlung lag sehr eindeutig bei diesem Model und ich bin absolut begeistert. Der Klang ist so sauber und rein, die Saiten verstimmen sich auch nach täglichen, intensiven spielens kein bisschen und die Verarbeitung fühlt sich so markellos harmonisch an. Dankeschön für diese Beratung
Hatte mit einer Takamine angefangen (300-600 EURO), dann zu einer Martin in Schwarz (750 EURO) und nun zur Taylor (999EURO). Unterschied zur Martin:
-viel leichter zu bespielen -ausgewogeneres Klangbild, viel nuancierter und differenzierter statt wie bei der Martin zu basslastig und wuchtig -Piezosound klingt wie ein Mikrofon statt bei der Martin wie ein Kristall -Halsspannstab wesentlich leichter zugängig und macht das Griffbrett gerade, während dies bei der Martin nie möglich war, alles ab dem Korpus an Griffbrett blieb krumm und das war abscheulich. -Haptik wirkt wie echtes Holz, nicht wie Plastik... -Fühlt sich besser an und macht viel mehr Spass beim Spielen und Komponieren.
Klare Kaufempfehlung, damit macht man nichts falsch, niemand wird enttäuscht sein!!!
Danke für die schnelle Lieferung, aber vor allem danke dem Hersteller Taylor für diese Westerngitarre. Sehr schöne Verarbeitung und einen wunderschönen Klang. Bei dieser Gitarre kann man wirklich nichts falsch machen!
Die Taylor ist gut verpackt in kurzer Zeit geliefert worden. Die Einstellung ist perfekt und es muss nichts nachjustiert werden. Ich kann diese Gitarre für diesen Preis nur weiterempfehlen. Sie klingt ausgewogen, ist sehr gut zu spielen - Fingerpicking und Soli kein Problem - für mich lässt sie keine Wünsche offen und ist eine Bereicherung zu meinen anderen Gitarren im Studio. Good Job Musicstore!