Dieter Kropp, einer der bekanntesten Blues-Harp-Spieler Deutschlands, gibt in diesem Bluesharpratgeber mit dem Wissen aus 35-jähriger Spielpraxis und Unterrichtserfahrung mit vielen hilfreichen Tipps und Tricks kompakt die Antworten auf viele Fragen. Dieser Ratgeber für Mundharmonika befasst sich präzise und verständlich mit den Fragen, die vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen allen Spielerinnen und Spielern auf den Lippen brennen.
Ein etwas unentschlossenes Buch. Es ist kein Lehrbuch.
Zum Teil gibt es recht nützliche Tipps, z.B. zum Löseabstand. Zum großen Teil aber auch Tipps, die üblicherweise in Lehrbüchern behandelt werden. Die Erklärungen in diesem Buch sind aber oft etwas genauer als in Lehrbüchern, so dass der eine oder andere – insbesondere Autodidakten – davon profitieren könnte.
Es fehlt etwas an Material, das über das in Lehrbüchern behandelte deutlich hinausgeht. Z.B. Geschichte der Harp, berühmte Spieler etc.
Das Buch wirkt so, als brauchte der Verlag dringend was neues für den Harp-Spieler, obwohl er mit Lehrbüchern schon komplett ausgestattet ist. Etwas weitreichender und origineller hätte es meiner Ansicht nach schon werden können. Aber dafür gibt es ja bereits das Harp Handbook von Steve Baker.