Mit dem HPH-MT8 Kopfhörer bietet Yamaha eine professionelle Lösung für jedes Ton-/Heimstudio an und zeigt, dass ein hochauflösender Klang, ein präzises Stereobild sowie ein detaillierter Frequenzbereich auch mit einem günstigen Kurs einher gehen können. Dank der speziell entwickelten und hochwertigen Komponenten wird nicht nur ein weiter Frequenzgang von 15Hz bis 28kHz ermöglicht, sondern auch eine hohe Definition und Kontrolle bei höchsten Monitoring-Ansprüchen.
Das elegante und robuste Gehäuse bietet mit seiner Form, der dreidimensionalen Schwenkarm-Konstuktion und den großen, weichen ohrpolstern nicht nur einen besonderen Tragekomfort, sondern isoliert den User von äußeren Einflüssen - optimal für konzentriertes und störfreies Arbeiten. Praktisch sind die abnehmbaren und korrosionsbeständigen Stereo-Miniklinken-Stecker sowie der ebenfalls vergoldete 6,3mm-Adapterstecker.
Je nach Anwendungsbereich steht einem hier das 1,2m-Spiralkabel sowie ein gerades 3m-Kabel zur Verfügung. Die drei wichtigsten Kriterien Sound, Tragekomfort und Robustheit werden mit dem HPH MT8 bestens erfüllt, egal ob beim permanentem Gebrauch auf der Arbeit oder dem einfachen Musik hören zwischendurch.
Habe in meinem Studio die HS8 und den HS8S, mit diesen Kopfhörern ist das Bild vollendet und abgerundet, und das Abmischen meiner Projekte ein wahrer Traum geworden. Yamaha schafft mit diesen Kopfhörern ein super Frequenzspektrum, was mir beim Abmischen viel mehr Freiraum und Kontrolle lässt.
Fazit: Super zufrieden!!!
Ich bin kein Profi, und benutze den Kopfhörer neben dem Heraushören von Song Details, vor allen Dingen zum Musik hören. Meiner Meinung nach, ist er aber auch zum Mischen hervorragend geeignet.
Die ausgewogene Präzision, mit der der Kopfhörer den gesamten Frequenzbereich wiedergibt, finde ich beeindruckend. Glasklare Höhen, knackige Bässe (ohne den Bass übermäßig zu betonen), und dazwischen leicht betonte Mitte, die (Gitarren)solos oder Stimmen ein wenig in den Vordergrund rücken, machen die Musikwiedergabe für mich zu einem echten Hörerlebnis.
Ich habe den Kopfhörer, bevor ich mich entschieden habe, ausgiebig (u.a. mit eigenem Audio Player) probegehört - an dieser Stelle einen Dank an die netten, hilfsbereiten musicstore Kollegen.
Am Anfang empfand ich den Kopfhörer als ein wenig zu neutral, was sich aber nach einer gewissen Einspielzeit in einen runderen, wärmeren Klang mit sehr schöner Bühne gewandelt hat.
Mittlerweile bin ich vom Klang restlos begeistert.
Nach meinem Dafürhalten kann der Kopfhörer durchaus mit wesentlich hochpreisigeren Modellen mithalten.
Von mir, wegen der Klangqualität, den hochwertigen Materialien und der Spitzenverarbeitung eine klare Kaufempfehlung.
Ich war auf der Suche nach einem Kopfhörer für den Einsatz an meinen Digitalorgeln (Yamaha STAGEA/DDK7, Roland AT) einschließlich diverser Synths.
Da ich aus dem HiFi-Bereich verwöhnt bin mit HighEnd Kopfhörern im vierstelligen Preisbereich war ich erst etwas skeptisch - völlig unbegründet. Was aus diesem preiswerten KH herauskommt nach kurzer Einspielzeit ist beeindruckend - und ideal fürs Abhören oder den Spielbetrieb meiner Instrumente. Die Verarbeitung des KH ist m. E. nach sogar besser und stabiler als die meines HD800 von einer bekannten deutschen Firma - Respekt!
Nett ist auch die beiliegende Schutztasche und das zweite Kabel. Also, wer mit diesem KH liebäugelt sollte zugreifen.
By the way - die Lieferung durch MusicStore war wie immer sehr schnell und die Ware wurde richtig gut verpackt.
ich habe die kopfhörer seit paar Tage und bin richtig glücklich. schade dass keine option für polster gibt und keine 2 paar mit dabei ist. exrta polster kosten ca 60 euro bei yamaha. super kopfhörer. danke MS :)
Nachdem mein alter Kopfhörer so langsam auseinanderfleddert, habe ich die Coronazeit genutzt, um mir mal was neues zu gönnen. Dabei war ich ohne weiteres bereit, auch etwas Geld in die Hand zu nehmen. Ich übe damit Keyboard, produziere in meinem kleinen Home-Studio und höre auch gerne einfach mal nur Musik im Garten. Bei der Auswahl an guten Kopfhörern habe ich instinktiv mal den HT8 getestet - und war doch sehr erstaunt.
Normalerweise hätte ich zu den österreichischen Marktführern oder Mikro-Spezies aus Deutschland tendiert. Aber entweder war mir das Frequenzband zu sehr auf Hifi getrimmt oder es klang einfach leblos und flach. Oft war ich auch versucht zu sagen, daß es Modelle gab, die sehr verwaschen und schwammig geklungen haben. Ich hatte mich schon mit einem Modell jenseits der 300 €-Marke angefreundet. Dann hab ich den Japanern doch noch eine Chance gegeben.
Der Kopfhörer sitzt bei mir sehr angenehm, allerdings kann ich mir vorstellen, daß bei Menschen mit kleinem Kopf der Sitz nicht optimal sein dürfte. Meine Ohren passen gut in die jeweiligen Hörmuscheln. Die Variante Kunstleder gefällt mir aus hygienischen Gründen deutlich besser als die mit Stoffpolstern, da es sich so deutlich besser reinigen läßt. Das austauschbare Kabel ist eine tolle Sache, denn der eine mag Spiralen, der andere lieber gerade Kabel. Für einen Qualitätshörer ist er nicht zu schwer, aber sehr wertig verarbeitet.
Der Sound ist sehr direkt und angenehm. Die Bässe sind sehr präzise, die Mitten schön straff und die Höhen glücklicherweise nicht zu scharf, eher seidig. Ein Stereobild wird sehr detailgetreu abgebildet und die Abschirmung nach aussen ist wirklich sehr gut. Man braucht nicht lange, um sich einzuhören.
Für mich ein wirklich toller Kopfhörer, der jeden Cent wert ist.