Der Yamaha HS 8 ist ein aktiver Studiomonitor für den Nahfeldbereich. Mit dem HS 8 erwerben Sie einen aktiven Monitor mit den legendären WhiteCone Lautsprechern, die schon dem Yamaha NS10 Monitor zu Weltruhm verhalfen. Die HS 8 besitzt ein 2-Wege Bassreflex Bi-Amp System mit einem 8“ Tieftöner und einer 1“ Hochtonkalotte. Mit ihren 120 Watt ist die Yamaha HS 8 die ideale Box für Homerecording und kleinere Projektstudios. Aber auch als Zweitabhöre für professionelle Studios und mobile Arbeitsplätze hat sie schon ihren Platz gefunden. Nicht nur optisch erinnert die HS 8 an ihren Vorgänger, sondern genau wie dieser hat auch sie das Zeug zum Referenzmonitor. Einen präziseren aktiven Monitor wird man in dieser Preisklasse nur schwer finden.
Facts:
Aktiver 2-Wege-Bassreflex-Nahfeldmonitor
8''-Konus-Tieftöner
1''-Kalottenhochtöner
Frequenzbereich 38 Hz - 30 kHz
75W-LF- plus 45W-HF-Bi-Amp-System für 120-Watt-Leistungsverstärkung
ROOM-CONTROL und HIGH-TRIM-Klangregelung
XLR- und Klinkeneingänge für symmetrische und unsymmetrische Signale
Super flat Monitors! Crystal clear sound! Heavy low frequency spectrum (can be adjusted from the back knob to avoid possible phase settings if your room acoustic isn't the best one)! Great size! Great price!
Gemessen an ihrem Preis sind die HS8 hervoragende Boxe, meiner Meinung nach sogar die besten im Bereich um die 500-700 Euro pro Paar. Die Verarbeitung ist sehr wertig. Ich habe vorher mit kleineren Monitoren gemischt, nachdem ich die HS8 angeschlossen hatte war es bei einigen Track, die ich probehörte, als ob mir ein Schleier von den Ohren gefallen sei. Der Mix war wesentlich differenzierter und klarer hörbar. Der Sound färbt nichts schön und ist so neutral wie man das von einer professionellen Box erwartet. Ein Grundrauschen kann ich nicht hören. Tolle Boxen, würde ich jederzeit weiterempfehlen.
Ich habe die Boxen nun seit ein paar Monaten im Einsatz und bin sehr angetan. Den anderen Rezensionen kann ich mich nur anschließen, möchte aber einen Aspekt ergänzen, der für andere auch relevant sein dürfte und für mich doch ziemlich störend ist: Die Boxen sind trotz guten XLR-Kabeln sehr störanfällig. Das hatte ich vorher nie so extrem. Da sich die andere Studiotechnik nicht geändert hat, kann es nur an den Boxen liegen!
Handys und DECT-Telefone dürfen sich nicht auf weniger als 2-3m nähern, sonst sind die typischen Stör-Geräusche zu hören. Da heutzutage praktisch jeder, der ins Studio kommt, ein Handy in der Tasche hat, nervt das natürlich auf Dauer! Beim Abhören müssen alle den Flugmodus einschalten oder ihre Handys draußen lassen. WLAN ist übrigens kein Problem.
Die Lieferung durch Musicstore war sehr schnell. Der Klang der Box ist, wie erwartet, einwandfrei. Auch im Nahbereich werden feine Nuancen akzentuiert abgebildet (bei EDM). Der Höreindruck ist ausreichend voluminös auch bei geringen Lautstärken.