Der Akai APC Mini ist ein Ableton Live Controller mit einer 8x8 Grid-Matrix, 17 Tasten und 9 Fadern. Die Abkürzung APC steht für "Ableton Perfomance Controller", da dieser Akai Controller in enger Anlehnung an die DAW Ableton Live entwickelt wurde. Nutzbar ist er jedoch mit jeder Musikproduktionssoftware, was ihn zu einem sehr flexiblen und kompakten Controller macht. Zudem kann der Akai APC mini auch als Hardware zum spielen virtueller Instrumente oder zum erstellen von Loops benutzt werden. Die Bedienung erfolgt bei solchen Anwendungen größtenteils über die Grid Matrix, die von den 8 zuweisbaren Fadern und dem Masterfader sehr gut ergänzt wird. DieTasten, welche um die Pad-Matrix herum gelegen sind, erlauben einen schnellen Zugriff auf grundsätzliche Controller Funktionen, wie Volume, Pan oder Send.
Wie der Name dieses kleinen allround-Controllers schon vermuten lässt, ist der Akai APC mini speziell in Kombination mit der Ableton Live Sequenzer Software ein leistungsstarkes und sehr vielseitig verwendbares Instrument. Mit jeder Menge Funktionen, wie zum Beispiel die Übertragung der Clip Ansicht auf den APC mini, die viele Anwendung erleichtern - Das Triggern und Anordnen von Clips war nie komfortabler. Die hintergrundbeleuchteten Pads und Tasten runden das Profil dieser gelungenen Controller und Instrument Fusion ab, was den Akai APC mini zu einem echten Hingucker macht.
Auszug: Für ambitionierte Einsteiger, Fortgeschrittene und auf Kompaktheit bedachte Profis – der kleine Launch-Controller Akai APC Mini überzeugt vor allem mit Ableton Live in fast allen Belangen. Dabei kann er noch deutlich mehr als nur Clips triggern. Die neun zusätzlichen Fader eignen sich für die Lautstärke oder das Panning von Spuren, Effekt-Sendstärken und zur Device-Kontrolle. Auch die acht runden Buttons dienen dem klassischen DAW-Workflow.
Den kompletten Akai APC mini Testbericht von Delamar hier kostenlos herunterladen...
(PDF öffnet in neuem Fenster!)
Ich nutze das Pad zur Steuerung der unserer kleinen Lichtanlage für Hochzeiten und Partys in der Kombination mit der Midischnittstelle von Daslight - für mich das Perfekte Werkzeug. Qualitativ hochweriges Pad. Bin super zufrieden und werde noch weitere ordern.
Auch ich verwende den Controller mit großer Freude zur Lichtsteuerung über Freestyler. Man muss sich eben immer merken, wo welche Funktion liegt (hilft der Orientierung aber enorm, dass die Rückmeldung über die LEDs funktioniert) und mit 45mm Fadern ist es zum Dimmen recht grob, aber bei dem Preis kann man da definitiv drüber hinwegsehen. Eine Lichtsteuerung nur mit der Maus ist doch sehr eingeschränkt, weil man immer nur eine Aktion gleichzeitig ausführen kann, deshalb geht es eigentlich gar nicht ohne einen Controller und dieser eignet sich für den Einstieg hervorragend.
Mit dem APC-Mini steuern wir unser Daslight 4 als Schnellstart-/Zugriff auf die Tabs im Programm... Reaktion und Mapping sind super schnell und lassen keine Wünsche offen... Die Größe passt auf jeden FoH Tisch und DJ Booth...
Ich nutze mehrere APCmini als Fadererweiterung für grandMA2. Die Verarbeitung ist Top und die Konnektivität per MIDI bereitet auch keine Probleme.
Um diesen Controller mit MA2 zu verwenden, muss man allerdings eine weitere Software wie z.B. Bomes MIDI Translator (für privaten Gebrauch kostenlos) verwenden, da der Controller keine direkten MIDI Noten ausgibt.
Bin sehr zufrieden damit!