Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
AKG K371
AKG K371 Übersicht:
Kopfhörer für den Studio- und Liveeinsatz
für Musiker, Produzenten, YouTuber und Podcaster
geschlossene Bauweise
optimale Abschirmung von Außengeräuschen
Vermeidung von Übersprechen bei Instrumenten- oder Vocalaufnahmen
50mm Treiber für höchste akustische Präzision
hoher Wirkungsgrad lässt Musik dynamisch und detailreich erklingen
neutrale Wiedergabe zum Beurteilen und Mischen
ovale Schaumstoff-Ohrpolster
robuste Verarbeitungsqualität mit Metallverstärkung
Empfindlichkeit 114 dB SPL/V @ 1 kHz
Anschluss: 3,5mm Klinke
inkl. 3m Spiralkabel u.1,2m + 3m gerades Kabel
inkl. 6,35mm Klinkenadapter (vergoldet) u. Tragetasche
AKG präsentiert mit dem K371 einen ohrumschließenden Studiokopfhörer in geschlossener Bauweise. Seine titanbeschichteten 50mm Treiber sorgen für eine dynamische Klangwiedergabe, hohe Lautstärken und satte Bässe, während die geschlossene Bauweise eine optimale Abschirmung von Außengeräschen bietet und das Übersprechen bei Instrumenten- oder Gesangsaufnahmen vermeidet. Diese Kombination der genannten Features sowie einer hohen Empfindlichkeit und geringen Impedanz macht den K371 nicht nur an USB-Interfaces im Studio, sondern auch an Smartphones und unterwegs zum optimalen Begleiter. Desweiteren deckt der Frequenzgang von 5Hz bis 40 kHz den gesamten hörbaren Bereich ab.
Desweiteren punktet AKGs Studiokopfhörer mit seiner robusten Verarbeitungsqualität mit Metallverstärkung für zuverlässige Haltbarkeit. Die ovalen Ohrpolster aus Schaumstoff passen sich dabei ergonomisch an die Kopfform an und garantieren auch bei längeren Sessions Komfort. Im Lieferumfang befindet sich zudem eine Tragetasche, ein 3m Spiralkabel, ein1,2 und 3m langes, gerades Kabel sowie ein 3,5 mm auf 6,5mm Adapter. Somit stellt der AKGK371 ein praktisches Arbeitstier für Musiker, Producer, YouTuber und Podcaster dar.
Herstellerinformationen
HARMAN Professional, Inc. Balboa Blvd. 8500 91325 Northridge, CA USA HProTechSupportEMEA@harman.com https://www.harman.com/professional-solutions EU-Wirtschaftsakteur AUDIO PRO HEILBRONN Elektroakustik GmbH Pfaffenstr. 25 74078 Heilbronn Germany info@audiopro.de www.audiopro.de +49 7131 2636 0
Schweigsam, da auch bei lauteren Passagen und Bibliothek-ähnliche Stille rundum keinerlei Klang nach außen dringt. Wohlklingend, da bei HiFi-Wiedergabe der Klang durchaus mit einem Grado SR80 vergleichbar ist. Arbeitstier - nicht unbedingt stylish, aber zweckmäßig, insbesondere wegen der 3 unterschiedlichen Anschlusskabel.
Sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis ( ~100EUR); ehrliche Klangwiedergabe. Hatte vor dem K371 den K271 MK2, der leider etwas fummelig ist beim Aufsetzen und sich wohl daher auch nach 7 Jahren Einsatz verabschiedet hat.
Bei der Ausstattung hätte ich mir für den Preis alternativ auch Velours-Pads gewünscht, die ich persönlich angenehmer empfinde vom Tragekomfort über längere Zeit.
Mega-schnelle Bearbeitung der Bestellung beim Musicstore!
Ich nutze die K371 zum mobilen Arbeiten, wenn ich einmal nicht an meine Monitore komme und als Klangreferenz beim Mixing für elektronische Musik.
Nach dem Auspacken war ich erstmal etwas ernüchtert über den Klang. Gegenüber meinen IEM's, die ich sonst zum mobilen Produzieren nutze, klingen die AKG eher fad. Das Ergebnis des Klangs ging in die andere Richtung - als ich wieder ins Studio kam, war mein Mix vergleichsweise ausgewogen und brauchte nur wenig Nachjustierung.
Das Stereobild finde ich nicht besonders (wie bei jedem anderen Kopfhörer, den ich bisher hatte). Die mitgelieferten Kabel sind unterschiedlicher Qualität - ich nutze sie nur mit dem kurzen Kabel, das Spiralkabel fällt sehr billig aus und hat für mich keinen Mehrwert, denn es überträgt etliche Bewegungsgeräusche in den Kopfhörer. Immerhin kann man für 30€ das bessere Kabel von AKG zukaufen. Das hätte AKG vielleicht für 10 bis 20€ mehr gleich beilegen können.
Rundum finde ich den Kopfhörer sehr empfehlenswert. Er ist keine Alternative zu Studiomonitoren aber hier bekommt man richtig viel ausgewogenen Klang, mit dem sich gut arbeiten lässt, zum Spitzenpreis!
Der AKG K-371 ist sehr wertig verarbeitet und bietet einen satten Sound. Die Nebengeräusche werden durch die Over-Ear-Hörer gut abgedämpft. Für den semiprofessionellen Einsatz sehr empfehlenswert.