Alesis SR-16 ist ein digitaler Drumcomputer mit 12 anschlagdynamischen Pads. Er ermöglicht es auf einfache Weise, Drum-, Percussion- und Bass-Sounds zu einem rhythmischen Pattern zusammenzufügen. Dazu stehen dem Instrument 233 natürliche Sounds zur Verfügung. Diese liegen entweder unbearbeitet oder mit Hall versehen als Samples vor. Durch die „Dynamic Articulation“ Funktion ist es möglich, das Sample mit realistischen Klangveränderungen in Tonhöhe, Lautstärke und Klang zu spielen. Weiterhin gibt es 50 Preset-Pattern und 100 Speicherplätze für eigene Kreationen.
Die 50 Preset Pattern der Alesis SR-16 wurden von echten Schlagzeugern eingespielt und anschließend unquantisiert im Gerät abgespeichert. Dadurch unterscheidet sich das Instrument von den meisten anderen Drumcomputern.
Zu jedem Pattern gibt es eingebaute Variationen und Fill-ins, um komplette Arrangements zu gestalten. Natürlich können eigene Patterns, Fills und Variationen erstellt und abgespeichert werden.
Die SR 16 ist vollkommen MIDI-steuerbar, unterstützt den Anschluss von Fußschaltern, ist flexibel und einfach zu programmieren und verfügt über 12 anschlagsdynamische Pads. Mit der einfachen Bedienung wird der kreative Prozess optimal unterstützt. Das Arrangieren kompletter Drumparts für einen Song ist in wenigen Minuten erledigt.
Der Alesis SR-16 Drumcomputer eignet sich hervorragend als Schlagzeugersatz zum Üben, Komponieren, in Live-Situationen oder einfach nur zum Jammen zuhause. Über Midi, mit zum Beispiel Synthesizern synchronisiert, macht der Drumcomputer nochmal doppelt so viel Spass. Kleine Spassbremse ist die etwas komplizierte und wenig intuitive Erzeugung und Speicherung von eigenen Patterns. Ohne Bedienungsanleitung funktioniert da nichts. Schade auch, dass der SR-16 abgesehen von einem nicht regelbaren Hall keine weiteren Effekte liefert. Wenn man aber Gitarrist ist und ein/zwei Effektgerät/e hat, kann man das auch super für den Drumcomputer benutzen. Fuzz/Distortion, Compressor, Phaser, Flanger, Delay, Reverb,... klingt alles sehr gut in Verbindung mit dem Drumcomputer. Jetzt wo ich die Bedienung komplett verstanden habe, würde ich den SR-16 nicht wieder hergeben wollen. :)
Für Normalverbraucher ist der Drumcom. völlig ausreichend...Klang ohne Beanstandungen und Bedienung auch schnell zu begreifen bzw. einfach
nachlesen und loslegen....
Alesis SR 16 ´ne Gitarre mit Verstärker dazu und losgeklampft...kann eigentlich nichts mehr schiefgehen????
Guter Klang, viele Schrauben an denen man drehen kann und alles solide verpackt. Die Bedienung ist nicht immer intuitiv aber durchaus zu bewältigen.
Einzig die Anschlagdynamik könnte etwas empfindlicher sein.