Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
ALEXANDER PEDALS Sky 5000
Delay- und Reverb-Effektpedal mit umfangreichen Klangoptionen
Effektgerät mit Delay und Reverb, gefertigt in den USA
Reverb-Engine mit drei Sound-Modes (RVB/Reverb, +1/ Shimmer mit Octave Up, -1/Octave Down Reverb)
Delay-Engine mit drei Sound-Modes (DIG/Digital Delay, BBD/Analog-Style Delay, OIL/Oil-Can-Delay)
Bis zu 700 ms Delay-Zeit
Tap-Tempo-Funktion mit Division für die rhythmische Unterteilung der Echos
Reverb/Ramp-Rate-Regler
Delay/Division-Regler
Mix/Level-Regler
Repeat/Delay-Level-Regler
Sekundäre Regler-Funktionen durch Aktivieren des ALT-Modus
Ramp- und Neo-Morph-Funktionen zum überblenden zwischen zwei Effekt-Settings
Speicherplätze für 4 Presets (16 bei Verwendung von MIDI)
Rechter Fußschalter schaltet das Pedal bei einmaligem Betätigen in den Bypass, gedrückt halten für Preset-Wechsel
Linker Fußschalter für Tap-Tempo-Funktion, gedrückt halten aktiviert Ramp-Funktion
USB-Anschluss für Firmware-Updates und USB-MIDI
Multi-Jack (roter Ring) zum Anschluss von optional erhältlichen Expressionpedalen, sowie den optionalen Alexander Pedals Neo Footswitch und Alexander Pedals Neo Link MIDI-Controller
Kompaktes Metallgehäuse
Das Alexander Pedals Sky 5000 im Überblick:
Das Sky 5000 orientiert sich mit der Abstimmung seiner Delay- und Reverb-Engines deutlich an den legendären Rack-Units der 80er und 90er, wobei umfangreiche Klangoptionen auf eine übersichtliche und intuitive Bedienbarkeit treffen. Dementsprechend überzeugt das Effektpedal nicht nur mit klassischen Hall- und Echo-Sounds, sondern erweist sich außerdem als Portal zu verträumten Ambient-Klanglandschaften mit massiven Reverbs und verträumten Delays. Neben der Tap-Tempo-Funktion, die dank Divisions-Regler den Rhythmus der Echos bestimmt, ermöglichen die Ramp- und Neo-Morph-Funktionen außerdem den fließenden Wechsel zwischen zwei unterschiedlichen Effekt-Settings.
Reverb- und Delay-Engines
Herzstück des Alexander Pedals Sky 5000 sind zweifelsohne seine Effect-Engines, die insgesamt sechs unterschiedliche Delays und Reverbs zur Verfügung stellen. Dementsprechend steht nicht nur ein hochkarätiger Reverb bereit, sondern auch ein Shimmer-Reverb mit Oktavierung nach oben und ein Reverb mit einer nach unten verschobenen Oktave bereit. Neben dem extrem transparenten und hellen Digital-Delay bietet das Alexander Pedals außerdem die Simulation eines analogen Delays auf Basis einer Bucket Brigade Device (BBD) und einen Oil-Can-Modus für raue, verwaschene Echos mit leichter Verzerrung. Über die Tap-Tempo-Funktion kann die Delay-Zeit außerdem bequem an den gespielten Song angepasst werden, wobei der Rhythmus der Wiederholungen über die Division-Funktion geregelt wird.
Alternative Regler-Belegung und Ramp-Funktion
Trotz seiner umfangreichen Klangoptionen zeichnet sich das Sky 5000 durch eine einfache Bedienbarkeit aus. Hierbei besitzt jeder der vier Regler eine Sekundär-Funktion die durch gedrückt halten des Select-Knopfes erreichbar ist, sodass jeder Effektparameter schnell und zielsicher eingestellt ist. Eine Besonderheit ist darüber hinaus die Kombination aus Ramp- und Neo-Morph-Effekt, die zwischen zwei unterschiedlichen Effekt-Settings überblenden. Hierbei beträgt die Zeit bis zum Erreichen des zweiten Settings zwischen 0 und 10 Sekunden. Außerdem bietet das Alexander Sky 500 eine Auto-Trails, sodass der Effekt nach Betätigen des Bypass-Fußschalters ausklingt. Einmal gefundene Sounds können außerdem auf einem von vier Speicherplätzen abgelegt werden. Nicht zuletzt bietet die Multi-Jack-Buchse des Alexander Pedals Sky 5000 die Möglichkeit zum Anschluss optional erhältlicher Expressionpedale oder der optionalen Alexander Pedals Neo Footswitch und Neo Link MIDI-Controller.
Das Pedal ist gut zu konfigurieren. Die 3 Delay- und 3 Reverb-Varianten sind wie immer Geschmacksache. Als Ambiet-Pedal ist es für mich absolut passend und bietet genügend Flexibilität. Wer mehr sucht kann auch Delay und Reverb separat bei Alexander aussuchen. Das Pedal ist an den Potis doppelt belegt aber alles macht Sinn und ist gut benutzbar. Dadurch kann man Delay und Reverb gut anpassen trotz nur 4 Potis. Absolutes Highlight ist das Ramp-Morphing, mit dem man in einem Preset zwischen unterschiedlichen Poti-Stellungen morphen kann mit Expressionpedal oder per Midi (optionales Gerät erforderlich). Für den Preis eine runde Sache.
Verarbeitung
Klang
Bedienung
Features
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.