Das Ampeg V-4B Head Topteil ist die Wiederauflage des erstmals 1971 vorgestellten V4-B, das in vielen Details verbessert wurde, um modernen und professionellen Ansprüchen genügen zu können.
Ausstattung
Der V-4B besitzt die gleiche Vorstufe wie der legendäre SVT und liefert den beliebten Ampeg Sound. Seine mit vier 6L6GC Röhren ausgestattete Endstufe leistet jedoch 100 Watt. Durch diese vergleichsweise geringe Ausgangsleistung können die klanglichen Vorzüge einer in die Sättigung gefahrenen Endstufe auch bei geringen Lautstärken ausgenutzt werden. Hierdurch eignet sich der Ampeg V-4B ideal für Einsätze im Studio oder auf Club Gigs.
Effekte
Zur Anpassung des Sounds besitzt der Ampeg V-4B eine 3-Band Klangregelung mit semiparametrischen Mitten, die über einen 3-stufigen Kippschalter auf 320 Hz, 800 Hz oder 3000 Hz eingestellt werden können. Darüber hinaus stehen zwei Schalter zum aktivieren der Ultra Hi und Ultra Lo Presets bereit, die die entsprechenden Frequenzbereiche deutlich hervorheben.
Anschlüsse
Der symmetrische Line-Ausgang ermöglicht den direkten Anschluss des Ampeg V-4B an ein Mischpult oder Aufnahmegerät. Ein Ground Lift Schalter hilft hierbei bei der Unterbrechung von Brummschleifen. Zum Anschluss von Lautsprecherboxen besitzt der Ampeg V-4B je zwei Klinken-Anschlüsse mit 2 Ohm und 4 Ohm sowie einen mit 8 Ohm.
Auf der Rückseite stehen neben den Lautsprecheranschlüssen der symmetrische Line-Ausgang sowie Preamp Out/Power Amp In- und Slave Out-Buchsen bereit.
Ich bin mit diesem Amp sehr zufrieden. Warmer druckvoller Sound. Die Klangregelung braucht man eigentlich nicht. Super verarbeitet. Ich wurde bereits mehrfach angesprochen, weil Leute denken, ich spiele einen super erhaltenen Vintage-Amp! Ein moderner Klassiker.