Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
Mit dem MIDI Looper stellt Bastl Instruments ein performance-orientiertes Gerät vor, das auf drei Spuren MIDI Noten und Controller aufzeichnet und diese in einer Endlosschleife abspielt. Über MIDI spielt man z.B. eine zweitaktige Bassbegleitung ein, die (auf Wunsch) quantisiert in Endlosschleife wiedergegeben wird. Danach spielt man auf den zweiten Kanal einen Chord-Sound ein, der sich über acht Takte erstreckt und zudem am Filter gedreht wird. Beides geschieht in Echtzeit und man hat Zugriff auf verschiedene Parameter wie doppeltes oder halbes Abspieltempo, Variation der Velocity, Transponieren oder Shuffle. Dank eingebautem Metronom mit Audioausgang kann der MIDI Looper autark arbeiten; über analogen Clock-Eingang und MIDI aber auch mit anderem Equipment wie einem Modularsystem. Letzteres, oder eben Synthesizer, die nur CV/Gate akzeptieren profitieren vom CV/Gate Ausgang des MIDI Loopers, was ihn in Teilen zu einem Interface zwischen der analogen und der digitalen Welt macht.
Mehr Funktionen mit neuem OS
Mit dem neuen OS 1.1 hat sich die Funktionalität des MIDI Looper deutlich erweitert. Das Gerät ist nun „class compliant“ und benötigt keine eigenen Treiber mehr, wenn es am Computer angeschlossen ist. Zudem bezieht es nun MIDI-Noten und Clock zusätzlich über USB. Channel-Aftertouch wird ebenso unterstützt Individuelles „Undo“ je Kanal und Aktion, was Aufnahme, löschen und Rückgängig mit einbezieht. Die Loop-Länge lässt sich je Kanal in 1-Schritt Längen einstellen.
Zudem gab es neben kleinen Fehlerbehebungen ein paar Korrekturen, die den Workflow und das Handling verbessern und in Teilen auch logischer gestalten. Diese betreffen die Neuberechnung von Shuffle und Velocity, die Neuausrichtung von Loops nach Änderung von Länge und Stretch, der analoge Reset-Eingang funktioniert jetzt mit allen Clock-Quellen, Stretch wirkt sich nicht mehr auf das Metronom aus, alle Einstellungen werden im Pattern gespeichert.