Behringers beliebter FCB1010 Midi Foot Controller gilt als Klassiker unter den Midi-Allroundern. Neben 100 programmierbaren Preset-Slots verfügt der Controller über zwei vollwertige Expressionpedale zur Echtzeitsteuerung von Effektparametern oder der Lautstärke. Auch "Note-On" Befehle für Tempo Tap Funktionen sind kein Problem für das BEHRINGER FCB1010 Midi Foot Controller. Darüber hinaus lassen sich bis zu 5 MIDI-Signale simultan verarbeiten.
Für meinen Kemper Profiler genau der richtige
und passende Footcontroller. Preis TOP.
Übersichtlich und alles leicht einsehbar ohne
großen Aufwand.
Lediglich die Verarbeitung -hier wenig Metalleile - ist ein Abzug bei der Bewertung.
Als Live Looper mit dem RC-505 habe ich einen Foot Controller gesucht und mit dem FCB-1010 gefunden! Ich musste es mir nur selbst beibringen, das Teil zu programmieren. Die Anleitung von Behringer im Internet gibt für CC Messages wenig preis.
Habe das Teil relativ kurz und kann daher noch nichts über die Haltbarkeit sagen, es macht aber auf den erste Blick einen soliden Eindruck. Mit dem Pedal steuere ich über einfache Befehle einen Midi-Sequencer und Synthesizer. Das was es behauptet, kann es und es funktioniert einwandfrei. Die Programmierung über das Gerät ist etwas zeitaufwändig, aber logisch und einfach aufgebaut. Das Teil ist für jeden überlegenswert, der sich einen derartigen Controller zulegen möchte.
Eigentlich hatte ich für mein Tyros ein Tastenboard gesucht und schaute mir das empfohlene Yamahateil an. Als Amateur war mir das zu teuer und so kam ich (mal wieder) zu Behringer.
Das Teil ist anscheinend die eierlegende Wollmilchsau. Wenn man es fertig programmiert hat, kann man alles damit steuern, was einen Midieingang hat.
Es ist auch ausgesprochen gut und stabil verarbeitet.
Allerdings komme ich jetzt zur Schwachstelle des Gerätes:
Es ist total umständlich, das Teil zu programmieren. Mit Hilfe verschiedener Foren, Youtube-Tutorials und einem freien Wochenende ist es mir dann letztlich gelungen das Teil, trotz der schlechten Bedienungsanleitung die man auch erst aus dem Netz holen muss, so zu programmieren, wie ich es brauche. Mir fehlt eine einfache Programmiersoftware von Behringer und ein USB-Anschluss. (daher ein Stern Abzug bei den Features und Bedienung)
Insgesamt ist es ein tolles Teil und ich habe den Kauf auch bezgl. des Preis-Leistungsverhältnisses nicht bereut.
Der Controller lässt sich für recht flexibel für fast alle Midi-Geräte Programmieren. Ich musste mich erst einmal mit dem Thema Midi beschäftigen. Danach machte für mich auch der Ablauf der Programmierung Sinn.
Enttäuscht bin ich davon, dass die beiden Fußschweller zunächst keine Funktion zeigten. Ich dachte schon sie wären defekt, aber nach langem googleln habe ich das komplette Pedal kalibriert und dann funktionierte alles.
Ich steuere damit Daslight DVC4 Lichtsoftware mit USB auf Midi Kabel an. Hier hatte ich zuerst ein 7Euro Kabel welches nicht tat was es sollte. Ein Markenkabel hat dann aber funktioniert. Ich kann jetzt während des Musizierens das Licht per Fuß steuern.
Fazit: Für Hobbymusiker und Top40 Bands ist das die richtige Liga. Für Vollprofis würde ich vielleicht doch etwas amtlicheres kaufen.
Ich bin damit zufrieden und kann es weiter empfehlen.