Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
Black Corporation Xerxes
8-stimmiger 19” Clone des Elka Synthex
Die Black Corporation verhilft mit Xerxes dem von 1981-1985 in Italien gebauten, polyphonen achtstimmigen Analogsynthesizer Elka Synthex zu einer Wiedergeburt. Dank moderner Technik gelingt es, den wuchtigen, polyphonen Keyboardsynthesizer von damals in einem kompakten 19“ Gehäuse mit 4 HE Platzbedarf unterzubringen.
Tonerzeugung
Die beiden Oszillatoren des Xerxes Analogsynthesizers sind sehr homogen und kraftvoll klingende DCOs. Sie haben jeweils die Wellenformen Dreieck, Sägezahn, Rechteck und Puls, beherrschen PWM und sind einzeln in den Ringmodulator schaltbar. Die dritte Klangquelle im Xerxes ist der Rauschgenerator, welcher weißes oder rosa Rauschen erzeugt. Den Feinschliff bekommt der gute Grundklang durch das Multimode-Filter. Es beherrscht Lowpass, zweierlei Bandpass, Highpass und ist resonanzfähig. Das letzte Glied im Signalweg ist der schaltbare Chorus-Effekt, durch ihn gewinnt der Sound an Weite und Lebendigkeit.
Black Corporation Xerxes Modulation
Zwei ADSR Hüllkurven sind Filter und VCA fest zugeordnet, können aber via Anschlagdynamik und Aftertouch entsprechend fein dosiert werden. Glissando bzw. Glide ist für die Oszillatoren separat einstellbar. Die beiden LFOs können bei Bedarf zur MIDI-Clock synchronisiert werden und sind auf maximal 10 Ziele verwendbar. Dank sechs Wellenformen und eigener Einschwingverzögerung bleiben hier keine Wünsche offen.
Damals wie heute: zeitgemäß
Heute ist der ElkaSynthex ein gesuchter Klassiker und findet sicher eher auf dem Preisniveau eines Jupiter-8 ein. Insofern hat die Black Corporation Gutes getan, indem sie diesen strahlenden und durchsetzungsfähigen Sound, den Außenstehende durchweg als „schön“ attestieren würden, in ein sehr kompaktes Gehäuse übertragen und mit modernen Details wie einem OLED Display und vielen Speicherplätzen versehen haben. Das Gehäuse des Black Corporation Xerxes ist so konstruiert, dass es mit den schicken Holzseitenteilen auf dem Tisch platziert werden kann oder mit den Metallwinkeln in ein 19“ Rack einzubauen ist. Praktischer Weise wurden die Anschlüsse im Gehäuse etwas versenkt, so nehmen die Kabel im Rack keine zusätzliche Höheneinheit Platz weg.