Mit dem Crane Elite CV-5 bekommst Du einen Ständer der Oberklasse, der sich mühelos transportieren lässt. Der Crane Elite CV-5 ist der perfekte Laptopständer für stationäre Anwendungen wie auch den mobilen Einsatz.
Das Gewicht des Elite CV-5 liegt bei federleichten 1400 Gramm und im gefalteten Zustand ist er nur schmale drei Zentimeter dünn. Lose Teile sind nicht vorhanden, folglich ist der Transport sehr einfach.
Für den Elite CV-5 wurden Materialien aus der Weltraumforschung verwendet, um höchstmögliche Stabilität zu gewährleisten.
Besonders beanspruchte Teile sind aus Carbon-Faser gefertigt...
…und weitere Komponenten bestehen aus CNC-gefrästen oder geschmiedeten 6061 Aluminium-Elementen.
Zum Aufbau brauchst Du nur wenige Handgriffe, die Höhe der Ablagefläche lässt sich stufenlos zwischen 4 und 36 Zentimetern einstellen. Das leicht angewinkelte Design des Elite CV-5 sorgt für perfekte Ergonomie, egal ob Du einen Computer, DJ-Equipment oder andere Technik auf ihm abstellt.
Obendrein befindet sich Im Lieferumfang eine elegante Tragetasche, um den robusten Laptopständer beim Transport vor Kratzern und Flüssigkeiten zu schützen.
Alles im allem ist der Crane Elite CV-5 ein sehr leichter, extrem stabiler und äußerst flexibler Laptopständer, der perfekt für Laptops, Tablets, Projektoren, Controller oder vergleichbare elektronische Geräte geeignet ist.
Der Ständer funktioniert gut um Laptops in variablen Höhen zu nutzen. Leider ist der Ständer für Arbeiten direkt am Laptop deutlich wackeliger als günstigere Modelle (bis 20 €), sofern man Wert auf eine gewisse Arbeitshöhe legt.
Wenn man den Ständer in der Z-Position nutzt und damit auf etwas Höhe verzichtet gewinnt er signifikant an Stabilität. Auch zum Anheben meines Controllers (Push 2) auf Mixerhöhe lässt er sich gut einsetzten und bietet so kompakt 'gefaltet' auch genügend Festigkeit, dass man alle Bedienfelder trifft.
An der Verarbeitung gibt es nichts auszusetzen, die ist nach besten Metallbaustandards durchgeführt. Bis auf die Trägerplatte für den Laptop sind alle Bauteile sehr rigide.
Der Fuß lässt sich bei flacher Oberfläche auch gut unter einen Mixer (getestet mit Xone:96) schieben und damit direkt im Sichtfeld positionieren. Allgemein lässt sich der Ständer damit sehr gut auf kleineren Oberflächen verwenden, sollte der Platz etwas knapper werden.
Eine Integration in ein Case-Setup wirkt für mich machbar.
Der Crane Stand CV5 ist außergewöhnlich hochwertig verarbeitet und enorm flexibel in seinen Möglichkeiten der Aufstellung. Die Aluminium-Muttern sind anfangs etwas schwergängig, was sich aber nach mehrmaligem Gebrauch legt.
Für den professionellen mobilen Einsatz ideal.
Die Transporttasche schützt, ist aber nicht so hochwertig wie der Stand selbst.
Nach langer Suche nach einem "normalen" Laptopständer für Bürotätigkeiten unterwegs bin ich hier endlich fündig geworden. Der Ständer bietet einen viel größeren Einstellungsbereich als die im Bürobereich üblichen. Das betrifft die absolute Höhe sowie auch den Neigungswinkel. Ich wollte einen Ständer, den ich ziemlich nah an mich ranziehen kann, bei dem meine Tastatur etwas unterhalb der vorderen Laptop-Kante liegt - nicht meilenweilt davor. Die meisten Ständer lassen keinen solchen "Überhang" zu, und somit ist der Bildschirm weiter weg. Wenn ich meinen 15-Zoll Asus Zenbook Pro UX501VW (2,1 kg) drauf lege, kann ich die Laptoptastatur ziemlich steil stellen und somit den Bildschirm näher ranholen, und dann die verlorene Höhe durch Ausfahren der Teleskoparme perfekt kompensieren. Noch ein Vorteil des Ständers: Wenn man ihn so herum klappt, dass die Stange mit den Feststellschrauben VORNE ist, kann man die Tastatur wie von mir gewünscht leicht drunterschieben. Es gibt zwar viel leichtere Ständer (siehe z.B. "The Roost" und seinen Nachbauten), aber so einstellbar sind sie nicht.