Der Cymatic Audio uTrack 24 ist das ideale Tool für Live-Recording, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten bietet. Der Cymatic Audio uTrack 24 ist dabei ein komfortabel zu bedienendes 24x24 Audio Interface mit echtem 24 Spur Endlos-Recording und 24 Track Playback, internem Monitoring mit dezidierten Ausgängen, großen beleuchteten Transportasten für den Live Betrieb, Anschlussmöglichkeit für einen Foot Switch sowie Erweiterbarkeit um ADAT, MADI und AUDIOLAN Protokolle.
Der Multirack-Recorder von Cymatic Audio nimmt bis zu 24 Spuren direkt auf ein USB Speichermedium in 24 Bit bei 48 KHz auf. Auch Aufnahmen mit einer Auflösung von 24 Bit/ 96 KHz sind möglich, in diesem Fall reduziert sich die maximale Spurenzahl auf 8. Im Gegensatz zu anderen Audio Recordern gibt es beim Cymatic Audio uTrack 24 keine Beschränkung der maximalen Aufnahmelänge – mit dem uTrack 24 sind so echte Endlos Aufnahmen möglich, die lediglich durch die Kapazität des Aufnahmemediums beschränkt werden. Die Aufnahmen lassen sich mit der kostenlosen WaveTool Software für Windows und Mac komfortabel verwalten und auch in andere Formate wandeln.
Der uTrack 24 bringt auf 1HE eine Vielzahl von Hardware-Elementen sowie Erweiterungs-Optionen mit. So informiert eine 3-farbige-LED-Anzeige des Cymatic Audio uTrack 24 jederzeit über die Pegelstände aller Kanäle. Große, komfortable und zudem beleuchtete Transportbuttons ermöglichen die Bedienung auch auf dunkleren Bühnen und FOH-Plätzen. Ein großes LCD-Display stellt alle weiteren wichtigen Informationen dar und erlaubt schnelles und intuitives Verändern von Parametern mit dem Push-Endlos-Drehregler. Dank entsprechendem Klinken Anschluss an der Front des uTrack 24 ist auch der Einsatz eines Fußpedals zwecks Fernbedienung der Transportfunktionen möglich. Bei aufwendigeren Produktionen hat man so die Hände frei.
Der Cymatic-Recorder bietet verschiedene, optional erhältliche Expansion Boards an, die das Utrack 24 um weitere Audio Protokolle nachrüsten. Mit Hilfe der ADAT Option Card kann das System mit 24 ADAT Signalen gefüttert werden, während simultan 24 Tracks an eine ADAT kompatible Mixing Konsole wieder ausgespielt werden können. Mit Hilfe der AUDIOLAN Option Card kann via AES67 die Kompatibilität zum Ravenna Audio Network hergestellt werden. Auch eine MADI Karte ist erhältlich, um das Utrack 24 in ein professionelles MADI Audio System zu integrieren. Mehrere uTrack 24 Recorder können zudem zu einem perfekt abgestimmten Mehrspursystem kaskadiert werden.
Dank des integrierten DSPs ist der uTrack 24 bietet verschiedene Mixing Möglichkeiten. So kann am vorderseitigen Kopfhörerausgang ein Stereo-Mix der 24 Spuren realisiert werden, über welchen auch Level, Panorama, Mute und Solo der einzelnen Spuren geregelt werden können, ohne dass ein externes Mischpult oder ein Rechner benötigt wird. Neben dem Einsatz als Recorder kann der uTrack 24 auch 24 Spuren als Playback wiedergeben, was ihn zum optimalen virtuellen Sound-Lieferanten für Live-Anwendungen macht. Hierbei kommt auch der sehr hilfreiche interne Playlist-Modus zum Einsatz, der auch eine unterbrechungsfreie Wiedergabe unterstützt.
Dank des internen Puffers sind Audiodateien zudem latenzfrei, ohne Ladezeiten, auf den Punkt zu starten. Eine komplette MIDI-Integration ermöglicht hingegen das Abspielen von Standard Midi Files, welche intern auch mit dem Audio Stream synchronisiert ausgegeben werden können.
Der uTrack 24 ist mehr als nur ein weiterer Recorder. Der Cymatic uTrack 24 ist eine leistungsstarke Plattform, die Live als Stand-Alone Mehrspurrekorder oder Multichannel Player genau so gut funktioniert, wie in einer Studioumgebung als zentrales Audio Interface am Computer mit umfassender Software Integration und Erweiterungsmöglichkeiten via Expansion Cards. Bei der gebotenen Flexibilität und Ausstattung muss dem Cymatic uTrack 24 ein exzellentes Preis/Leistungsverhältnis attestiert werden. Sehr viel günstiger lässt sich eine hochwertige Multichannel-Recording- Umgebung kaum realisieren.
Nachdem wir das LP16 fast 2 Jahren im Einsatz hatten als Backingtrack Player, sind wir jetzt auf uTrack24 mit MADI karte umgestiegen.
Das Teil ist der Hammer! Jetzt unsere backing tracks digital über MADI direkt ins X32. Geht nicht besser!
Einzige Minuspunkt: Es war uns nicht klar das die File-formate von LP und uTrack24 nicht kompatibel sind. Daher mussten wir unsere Backings alle noch mal mit Utool Software konvertieren. Hat an sich prima funktioniert, war aber ein Aufwand womit wir nicht gerechnet hatten.
FAZIT: Wenn man mit diese Preise noch mit ein Computer auf die Bühne rumärgert ist man selber schuld! :-)