Mit dem Vivo S3 Pro stellt Dexibell ein hochwertiges Digital-Piano vor, die nicht nur mit einem vielseitigen Klang sondern auch mit praktischen Performance-Features auf sich aufmerksam macht. Das Instrument verfügt über eine sehr angenehm spielbare Hammermechanik-Klaviatur mit Dreifach-Kontakt. Die digitale Klangerzeugung bietet 113 Klänge aus den Bereichen Piano, E-Piano, Plucked/Percussiv, Orgel, Strings, Pad/Chor, Brass/Synth und Gitarre/Bass. Für eigene Klänge stehen 80 Speicherplätze bereit. Mit 17 Insert-Effekt-Typen (u.a. Delay, Chorus, Phaser, Vibrato), 24 Reverbs und einem Master-EQ ist alles an Bord, was in Zusammenwirken mit der Tonerzeugung dem Keyboarder alles an die Hand gibt was man im Bühnen-, Band- und Studio-Alltag brauchen kann. Dank hochauflösender, extralanger Samples mit viel Headroom ist ein klarer und durchsetzungsfähiger Grundklang gewährleistet. Mit knapp 12 Kilo Eigengewicht ist das Vivo S3 Pro übrigens gut transportabel.Sehr nützlich ist der Chord Freeze Modus, der mit der linken Hand gespielte Akkorde automatisch hält. Ergänzend dazu steht der Chord Enhancer Modus zur Verfügung, dieser verdichtet mit der linken Hand gespielte Akkorde um Bass-Noten, so dass die rechte Hand für alles andere frei ist. Bei einem Programmwechsel klingen die gespielten Töne aus ohne abzuschneiden, was der Vollpolyphonie zuzuschreiben ist. Praktische Split- und Layerfunktion für bis zu vier Parts unterstützen den Performance-Faktor entscheidend. Audioaufnahme auf USB-Stick sowie Audio und MIDI Datenübertragung via USB machen dieses Instrument zu einer „Spielzentrale“ im Musikeralltag. Via Bluetooth-Audiostreaming ist das Digital-Piano schnell mit externen Lautsprechersystemen verbunden.