John Taylor, Bassist der britischen Band Duran Duran, prägte in den 80er-Jahren die frühe Rock-, Synth-Pop- und New Wave-Szene.
John Taylor Rio Dream mit elegantem Custom-Finish
Dingwall bringt mit dem John Taylor Rio DreamE-Bass eine limitierte Edition des John Taylor-Modells heraus, welches in einem eleganten Custom-Finish kommt, das dem Rio-Albumcover der britischen Band Duran Duran nachempfunden ist und die stilistische Bandbreite der Ikonen verkörpern soll. John Taylor prägte als Bassist von Duran Duran die internationale Musikszene in den späten 1970er-/ 80er-Jahren und insbesondere mit ihrem 1982 erschienenen Platin-Album „Rio“. Die Band zeichnete die frühe Musiklandschaft mit einer stilistischen Bandbreite, die sich zwischen Pop, Rock sowie Synth Pop bewegt und ebnete damit den Weg des New Wave-Genre. Feiern Sie mit dem John Taylor Rio Dream die goldene Ära der 80er-Jahre und überzeugen Sie sich von hoher Verarbeitungsqualität aus dem Hause Dingwall.
Dingwall John Taylor Rio Dream Multiscale-E-Bass im eleganten Rio-Custom-Finish.
Multiscale-E-Bass mit FD3N-Pickups und aktivem 2-Band-EQ
Der John Taylor Rio Dream E-Bass macht nicht nur optisch einiges her, sondern überzeugt vor allem durch seine hochwertige Verarbeitung und Hardware. Der Korpus aus Nyatoh wird von einem fünfteiligen Ahornhals mit Ebenholz-Griffbrett ergänzt, welches mit 24 Banjo-Size-Bünden versehen ist und mit einer Mensur von 34” – 36.25” kommt. Herzstück des John Taylor Rio Dream sind drei FD3n-Pickups, die einen knackigen Sound liefern und direkt mit dem Quad-Tone-Pickup-Regler verknüpft sind, mit dem insgesamt vier Positionen angesteuert werden können:
1: Bridge Solo 2: Bridge/Middle Series 3: Bridge/Neck Parallel 4: Neck Solo
Darstellung aller vier möglichen Pickup-Positionen.
Rupert Neve Design-Schaltung und hochwertige Hardware
Zusätzlich sind die Pickups direkt mit dem Master-Volume- und Master-Tone-Regler sowie dem aktiven 2-Band-EQ verkabelt, welcher von der Rupert Neve Design-Schaltung gespeist wird. Des Weiteren ist der E-Bass mit einer "Minimalist" Custom Dingwall 1-Piece Recessed-Brücke und leichten Hipshot-Mechaniken bestückt. Insgesamt ist das Multiscale-Design von Dingwall innovativ und bietet mit der unterschiedlich langen Mensur viel Raum für eine breite Ton-Skala, wodurch tiefe Tunings und hochlagige Töne sauber von der Hand gehen und nicht Gefahr laufen, matschig zu klingen. Die Kombination aus hochwertiger Hardware, komfortabler Handhabung und dem innovativen Multiscale-Design machen den John Taylor Rio Dream E-Bass zu einem hochwertigen Instrument, welches nicht nur John Taylor und Duran Durans erfolgreiches Album „Rio“ preist, sondern gleichzeitig moderne Instrumenten-Standards und praktische Nutzung miteinander kombiniert.
Elektronik des Dingwall John Taylor Rio Dream im Fokus.
Rupert Neve Design-Schaltung und Regler-Funktionen.