Ihr Feedback

Doepfer A-117-2 Digital Noise

Artikel: SYN0009008-000
  • Neu!
Doepfer A-117-2 Digital Noise Produktbild
Social Media aktivieren
Digitaler Rauschgenerator, variabler Klangcharakter, atonale & geräuschhafte Klänge, Knackser-Impulse, 2 Noise-Ausgänge  Alle Artikelinfos

89,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
Bestellt, voraussichtlich an Lager ab: 22.06.2024
Wir beraten Sie gern!

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • INTERAKTIVER
    KATALOG
  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Produktinformationen - Doepfer A-117-2 Digital Noise

Digitaler Rauschgenerator

  • VC Digi Noise
  • variabler Klangcharakter
  • atonale, geräuschhafte Klänge
  • Knackser-Impulse
  • CV-Eingang für den internen Clock-Oszillator
  • Eingang für externe Clock
  • nullsymmetrischer Noise-Ausgang
  • symmetrischer Noise-Ausgang

Mit dem Modul A-117-2 bietet Doepfer einen digitalen, spannungsgesteuerten Rauschgenerator an. Das Modul erzeugt eine zufällige Abfolgen von Rechtecksignalen, deren Häufigkeit von vereinzelten "Knacksern" bis hin zu Rauschen einstellbar ist. Die Rauschfarbe unterscheidet sich dabei deutlich von dem eines analogen Rauschens. In den tieferen Frequenzbereichen erzeugt der A-117-2 atonale, geräuschhafte Klänge die an Bitcrush erinnern und vor allem in experimentellen Patches zu überzeugen wissen. Spielt man das Modul mit einem Sequenzer an und schickt das digitale Rauschen direkt in einen VCA der mit einer Hüllkurve moduliert wird, ist die Techno/Industrial-Fraktion auch happy. Die Frequenz des internen Clock-Oszillators ist manuell im Bereich von 50Hz bis 40kHz einstellbar und zusätzlich über einen CV-Eingang mit eigenem Abschwächer steuerbar. Die interne Clock ist durch eine externe ersetzbar, dies kann z.B. ein Oszillator, High-Speed-VCO, LFO oder eine Midi-Clock sein. Für die Signalausgabe gibt es zwei Ausgänge: nullsymmetrisch (obere Noise-Buchse) und ein rein positiver Ausgang (untere Noise-Buchse). Das symmetrische Signal ist vorwiegende für Audio-Anwendungen geeignet, das positive Signal bietet sich für Steuerungs-Aufgaben wie z.B. zufällige Hüllkurven-Triggerung, zufälliges Clock-Signal oder zufällige Schaltfunktionen an.

Der größte Musikladen Europas

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

DV247 Music Store in London

DV 247 Store in London Romford

Video: Synthesizer

Video: Piano Center

Video: Keyboards