Während die Kollegen der 6saitigen Fraktion ja eher konservativ und aktiven Pickups gegenüber oft sehr reserviert sind, waren die Bassisten da eher immer offener und experimentierfreudiger. So erfreuen sich die EMG Bass-Pickups schon seit vielen Jahren großer Beliebtheit.
Ein Klassiker seit fast 5 Jahrzehnten ist der Jazz-Bass-Single-Coil. Die EMG-Variante (hier im Set: Hals- und Stegtonabnehmer) zeichnet sich durch das Fehlen jeglicher Nebengeräusche aus. Auch eine hörbare Verstärkung der Mitten kommt im wahrsten Sinn des Wortes zum Tragen, und so liefert das J-Set eine ordentliche Portion Punch und Definition, ohne aber auf die Vorzüge des Jazz Bass-Sounds zu verzichten.
Features: J-Style Klarer Ton mit akzentuierten Mitten und vielen Obertönen auch für 5 saiter Bässe mit 69,8mm Saitenabstand inkl. Potis, Buchse und Batterieanschluß
Ich spiele das J-Set jetzt seit etwa 2 Monaten und bin absolut begeistert von den Dingern. zunächst war ich ein wenig skeptisch wegen der aktiven Pickups, aber als ich sie dann gespielt habe war ich vom Fleck weg begeistert. Das J-Set hat den perfekten Jazz-Bass-Sound und der Einbau ist (zumindest bei mir) kinderleicht und schnell gegangen.
Absolute Kaufempfehlung von meiner Seite aus ;)
Habe die Pickups in meinen Squier James Johnston eingebaut und der Bass gewinnt enorm an Sound gegenüber den original verbauten Pickups.
Leicht zu verbauen, leicht verständliche Bedienungsanleitung. Topp !