Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Einem Freund weiterleiten
Eine Produktbewertung schreiben
Woanders billiger gesehen?
ÜBER 3000 PRODUKT-VIDEOS
GRATIS VERSAND ab 29€
3 JAHRE GARANTIE
55.000 PRODUKTE VERSANDBEREIT
FAME Forum IV Classic Solid Black Satin
E-Gitarre mit Seymour Duncan Humbuckern und Ahorndecke
Made in Europe
Dicker Khaya-Mahagonikorpus mit Ahorn-Decke
Geleimter Sapelli-Hals mit "D"-Profil
Ebenholzgriffbrett mit Dot-Inlays
Headstock-Overlay aus Ebenholz
Seymour Duncan SH-2n Jazz Hals-Pickup mit Cover
Seymour Duncan SH-4 JB Steg-Pickup mit Cover
Coil-Split
Tune-O-Matic Brücke und Stopbar Saitenhalter
Schaller/Gotoh Mechaniken (Non-Locking)
Inklusive Gigbag
Die Fame Forum IV Classic im Video:
Überblick über die Fame Forum IV Classic
Die Fame Forum IV Classic steht ganz im Zeichen des traditionellen Gitarren-Sounds. So sorgt der kräftigeKhaya-Korpus in Verbindung mit der massiven Ahorn-Decke und dem geleimtenSapelli-Hals für einen fetten Sound mit langem Sustain und brillantem Höhenglitzern. Hierbei bietet das schlanke "D"-Profil einen hohen Spielkomfort und die ideale Grundlage für präzise Bendings und schnelle Läufe. Am Verstärker stehen, dank des Seymour Duncan SH-4 JB Humbuckers am Steg und einem Seymour Duncan SH-2n Jazz am Hals, vielseitige Sounds zwischen klassischem Blues und bissigem Rock bereit. Dank der Option zum Coil Split, können beide Humbuckerdarüber hinaus auch authentische Single Coil Sounds erzeugen. Hochwertige Hardware vervollständigt letztlich die Fame Forum IV Classic. Dementsprechend sitzen auf dem Korpus eine Tune-O-Matic Brücke und ein Stopbar Saitenhalter, während an der KopfplatteSchaller/Gotoh Mechaniken ein stabiles und präzises Tuning garantieren.
Die Fame Forum IV Classic Solid Black Satin kommt im zeitlos eleganten Finish.
Hals und Korpus der Fame Forum IV Classic Solid Black Satin sind miteinander verleimt.
Kräftiger Mahagoni-Korpus & Riegelahorndecke
Zum klassischen Rezept der Fame Forum IV Classic zählt ein zweiteiliger Korpus aus Khaya-Mahagoni ohne Weight Relief. Dieser weist ein kräftiges Profil auf und ist mit dem Sapelli-Hals mit langem Halsfuß bombenfest und sustain-reich verleimt. Nicht zuletzt verfügt die Fame Forum IV Classic über eine massive Ahorndecke, deren Ränder für den "Binding"-Effekt unlackiert bleiben.
Für satte und flexible Sounds sorgen zwei Humbucker des Pickupgiganten Seymour Duncan.
Seymour Duncan SH-2 & SH-4
Mit einer Tonabnehmer-Bestückung des US-Marktführers Seymour Duncan verfügt die Fame Forum IV Classic über ein flexibles und kraftvolles Humbucker-Setup. Ein Seymour Duncan SH-2n Jazz in Halsposition bildet warme Leads und breit klingende Chords definiert ab, während der SH-4 JB Model Humbucker am Steg kräftige und obertonreiche Sounds mit dem bewährten Mitten-Punch abbildet. Nicht zuletzt lassen sich über den Mini Toggle Switch zwischen Volume- und Tone-Regler beide Pickups in den Einzelspulenbetrieb schalten.
Solide Schaller/Gotoh Mechaniken halten die Stimmung an der Kopfplatte der Fame Forum IV Classic.
Solide Hardware
Für den professionellen Einsatz auf der Bühne und im Studio ist die Fame Forum IV Classic mit solider und zuverlässiger Hardware. Robuste Premium-Mechaniken stehen für Langlebigkeit und Stimmstabilität, während die berühmten Strap Locks gefahrenfreie Performances on Stage garantieren. Eine klassische Kombination aus Tune-o-Matic und Stopbar bieten letztendlich eine resonante Verbindung zum Korpus und Einstellmöglichkeiten für Intonation und Saitenlage.
Von Gitarre & Bass in Ausgabe 03/18 getestet Fame Forum IV Classic Testbericht downloaden
Auszug: Ansonsten Perfektion bis in die Details. Die unlackierten Satin-Oberflächen vermitteln überaus angenehme Haptik, die Ergonomie hohen Spielkomfort. SchallerHardware, Seymour-Duncan-Pickups und GraphTech-Ghost-Piezo-Bridge mit entsprechendem Preamp – so fährt man Pluspunkte ein. Nicht zuletzt können beide Gitarren klanglich absolut überzeugen und bedienen auch dank sehr guter Schwingeigenschaften, exzellenter Dynamik und stabilem Sustain ein breites Spektrum unterschiedlichster Musikgenres.
Stars wie Peter Maffay, der 'Gitarrenlehrer der Nation' Peter Bursch, Solo-Gitarrist Andy Susemihl, JB Meijers und Lead-Gitarristin Anna der ukrainischen Girl-Rockband 'The Sixsters' spielen die Fame Forum.