Anlässlich des 50. Jahrestags des MUSIC STORE in Köln spendiert Fame Guitars mit der Fame G-50TH All Solid 50th Anniversary ein ganz besonderes Highlight. Zum absoluten Sonderpreis bieten wir eine aus ausschließlich vollmassiven Hölzern gebaute Westerngitarre zum unglaublichen Sonderpreis von nur 222,-! Die eigentlich erst in weitaus höheren Preisklassen erhältlichen Instrumente aus resonantem Mahagoniholz sind allerdings nur auf den Jubiläumszeitraum begrenzt erhältlich, daher sollten Interessierte besser schnell zuschlagen! Nur solange der Vorrat reicht!
Aufgrund ihrer mittelgroßen Grand-Auditorium-Bauform erzeugt die G-50TH All Solid 50th Anniversary Edition einen ausgesprochen ausgewogenen Ton. Mit dessen Hilfe setzen sich alle Frequenzbereiche gleichmäßig durch, woraus eine vielseitige Einsetzbarkeit resultiert. Die Decke aus massivem Fichtenholz ergänzt den Sound
Zusätzlich zu ihrem soliden, ausgewogenen Klang ist die
Vorneweg: Sehr gute Gitarre, mit massiver Decke, Boden und Zargen. Für einen erstaunlich fairen, günstigen Preis. Die Music Store Beschreibung zur Gitarre hält, was sie verspricht. Erwartungen erfüllt.
Da mir meine Taylors und Martins für das Musikmachen auf der Alm, bei der Haus Musi am Tisch in Gaststätten, am Campingplatz etc. einfach zu schade sind, war ich auf der Suche nach einer Gitarre, die auch mal was abbekommen könnte; zudem keinen Tonabnehmer braucht.
Klar, Sie soll trotzdem vor allem eines: Gut klingen.
Durch Zufall bin ich auf das Video von Helmut (hier bei den Bewertungen) gestoßen und dachte mir, die könnte gut passen.
Optik: Sehr schick, wow. Eine kompakte Größe im Grand Concert / Orchestra Format. Hübsche, minimalistische Verzierungen. Schlichtes, schönes Design. Mir gefällt der Gitarrenhals mit „Martin-Cut“ gut.
Material | Technik: Die verarbeiteten Hölzer machen einen soliden Eindruck. Dünnere Decke und Böden als bei meiner Fame Peter Maffay Sig. der ersten Generation. Leicht und sehr gut zu handhaben. Die Decke und Rückseite sowie der Hals haben etliche leicht raue Stellen; stört allerdings nicht, die Verarbeitung wirkt offenporig. Die Decke ist aus einem Stück, erkenne keine Zusammenfügung. Der Boden ist zusammengefügt mit einer hübschen Zierleiste. Das ausgesägte Schall-Loch hat leichte Rillen, kein „laser-geschnittenes“. An den Zargen und Vorderseite gibt es einige kleine Holzfehler und einige wenige Macken. Ist bei der Preiskategorie allerdings in Ordnung, dass sie nicht zu perfekt ist, spricht mich eher an.
Der Saitenstand passt.
Was mir sofort aufgefallen ist, dass leider die Mechaniken furchtbar schief auf einer Seite gesetzt waren. Eine Reihe gerade, eine angewinkelt. Sorry, das macht keinen Sinn bzw. sah fad aus. Und, m. E. hätte die Ausgangskontrolle dies sehen müssen, wurde auch vor Ort bestätigt. Daher habe ich die zuerst gelieferte gegen die Gitarre umgetauscht, die ich hier beschreibe (Umtausch lief problemlos; die Anfahrt und die Wartezeit hätte ich mir gerne erspart).
Daher sollte bei den Mechaniken gut hingesehen werden. Meine Bewertung bei der Verarbeitung daher nur eine: 4.
Klang | Bespielbarkeit | Passung: Sie klingt richtig klasse. Da die Decke aus Fichte, der Boden aus Mahagoni ist, hat sie die für diese Holz-Kombination typische schnelle Ansprache. Hell, klar und mit viel Power. Alle Spielarten klingen sehr gut. Alternativ wäre die voll kompakte Mahagoni Variante möglich gewesen (inzwischen ausverkauft). Bin sehr happy damit, mich für diese Holz-Kombi entschieden zu haben. Klang eine 4,5, die ich auf 5 aufrunde.
Der Hals ist sehr gut und leicht bespielbar, drehfreudig. Klasse.
Habe inzwischen hochwertige Elixir Saiten aufgezogen, klingt für mich so noch besser.
Diese Qualität zu dem Preis gibt es in Europa oder USA nicht, die Gitarre kommt als Fame Western daher aus China.
Resümee: Mehr Klang- und Spielqualität zu diesem Preis dürfte schwer zu finden sein. Habe noch keine so gute Western in diesem Preissegment in Händen gehabt.
Klingt gut und fühlt sich – beim Vergleich mit teuren und hochwertigen Gitarren – tatsächlich wie ein XL -Schnäppchen an.
Wünsche Euch viel Spaß und Spielfreude, falls Ihr diese Fame Version mal ausprobieren wollt. Vermutlich werdet Ihr sie behalten.
Ich habe mir mal die Gitarre bestellt um zu sehen wie so eine Preisgünstige Vollmassive Gitarre klingt. Die Erwartungen waren nicht sehr hoch und von daher war ich um so überrascht wie gut sie klingt.
Sie hat einen sehr klaren sound und geht auch sehr tief in den Bassbereich
aber immer noch sehr klar.
Vom Klang her hat sie das Potential einer Großen.
Die Verarbeitung ist sehr gut gelungen und der Hals ist sehr angenehm zu Spielen.
Von der Optik her ist sie natürlich nicht mit hochpreisigen Gitarren vergleichbar (hier und da einkleiner Farbfehler) die aber meines Erachtens bei dieser Preisklasse zu vernachlässigen sind.
Das wichtigste ist die Bespielbarkeit und vor allem der Klang und da können sich so manche höherpreisigen Gitarren warm anziehen.
In diesem Sinne Rock n Roll
Kurz Vorweg:
Ich spiele seit kurzem Gitarre und habe mir zum Einstieg eine Green Leaf von Fame geholt und die klingt schon ziemlich gut.
Mit dieser Jubiläums-Gitarre hat Fame eine sehr gut klingende Gitarre zum kleinen Preis rausgehauen und für meine Ohren klanglich ne Schippe draufgelegt!
Sie klingt um einiges voller als meine Vergleichsgitarre. Vollere Bässe, gute Mitten und klare Höhen. Durch das Material schnurrt sie am Bauch wie ein Kätzchen. Spielbarkeit ist, wie auch schon bei der Green Leaf, hervorragend.
Verarbeitung finde ich völlig in Ordnung. Die Optik ist natürlich Geschmacksache aber meinen Geschmack trifft sie.
Wer wie ich erst seit kurzem spielt und für nen schmalen Taler eine tolle Gitarre sucht, sollte hier zuschlagen!
Erfahrenere Musiker kommen hier aber, denke ich, auch auf ihre Kosten.
Als ein Bekannter mich auf das Angebot aufmerksam machte, habe ich erst einmal die Seite des Music Stores aufgerufen und mir die Beschreibung genau durchgelesen.
222 € für eine voll massive Westerngitarre, die auch noch gut aussieht?
Aber ich fand keine "Haken", außerdem gibt es ja auch ein Rückgaberecht und so orderte ich für meinen Bruder und für mich sofort zwei Exemplare und dazu zwei fest einbaubare Schallloch-Tonabnehmer mit Mikrofon "Fame Deluxe Dual Soundhole Pickup".
Es ging schnell und wir packten aus, sahen uns die Gitarren an und testeten.
Alles gut, bis auf die montierten Saiten.
Bei der einen Gitarre waren die h- und die e-Saite stark angelaufen, bei der anderen sahen die Saiten aus, als wären sie lange feucht gelagert worden, bevor sie aufgezogen wurden. Einfach stark oxydiert.
Das war allerdings im Zuge des Einbaus der Tonabnehmer leicht zu beheben.
Also die alten Saiten runter, den hinteren Gurtpin weg und auf 12,5 mm aufbohren, Mikrofon in den Tonabnehmer einsetzen, Kabel verlegen, Klinkenbuchse festschrauben, Tonabnehmer befestigen, Griffbrett und Steg ölen, neue Saiten aufziehen, fertig.
Mit dem TA-Mikrofon hört sie sich auch über den Amp natürlich an.
Eine tolle Gitarre, super spielbar und mit einem ausgewogenen Klang, die jetzt auch bühnentauglich ist.
Für den Preis unschlagbar.
Sehr schöne Westerngitarre
- gute Bespielbarkeit
- guter Klang
- gute Verarbeitung (Vollmassiv)
Fazit: Wer eine gute und preisgünstige Westerngitarre sucht (nicht nur für Einsteiger) , sollte mal einen Blick auf dieses Instrument werfen.