Ihr Feedback

Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black

(19)
Artikel: GIT0057106-000
Social Media aktivieren
Hybrid Gitarre, Telecaster, massive Sitka-Fichtendecke, Mahagonikorpus, Palisandergriffbrett, Tonabnehmersystem, inklusive Tasche  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
1.035,00 € UVP 1.299,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 18,42 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black

Elektroakustische Hybrid Gitarre in Telecaster-Bauform inklusive Tasche

  • Hybrid Gitarre in Telecaster-Bauform
  • Massive Sitka-Fichtendecke mit Transverse-Verstrebung
  • Korpus aus Mahagoni
  • Mahagonihals mit Modern-Deep-C-Profil
  • Palisandergriffbrett mit 22 Bünden und Dot-Inlays
  • 42,9-mm-Sattel aus GraphTech TUSQ
  • Kompensierte Stegeinlage
  • Verchromte Standard Cast/Sealed Mechaniken
  • Fender/Fishman Acoustic Engine Tonabnehmersystem
  • Mattes Brushed-Black-Finish
  • Inklusive Gigbag

Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black – Vielseitige Hybrid Gitarre mit Acoustic Engine

Mit der Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black präsentiert der US-amerikanische Traditionshersteller eine erschwingliche Version seiner Acoustasonic-Baureihe, die sich mit ihrer umfassenden Funktionalität und ihren außergewöhnlichen Klangeigenschaften bewährt hat. Dank ihrer cleveren Konstruktion und ihrer hochwertigen HardwareHardware:
Hardware bezeichnet die in der Regel aus Metall gefertigten Komponenten einer Gitarre, wie zum Beispiel die Mechaniken oder den Steg. Sie sind wichtig für den Klang, das Stimmen und die Spielbarkeit des Instruments.
eignet sich die Hybrid Gitarre ausgezeichnet für den Einsatz auf der Bühne oder im Tonstudio. Der kompakte Telecaster-KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
und der flache HalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
versprechen zudem eine komfortable Bespielbarkeit in allen 22 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
, auf die durch einen großzügigen CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren.
optimal zugegriffen werden kann. Wie die American-Acoustasonic-Modelle kommt auch die mexikanische Variante mit dem hochentwickelten Acoustic-Engine-TonabnehmersystemTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
, das den Spieler mit einer Vielzahl von Klangfarben überrascht. Zum Lieferumfang gehört ein stabiles GigbagGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht.
.

Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black front
Die mexikanische Fender Acoustasonic Player Telecaster mit mattem Brushed-Black-Finish.

Aufbau und Hölzer

Da der MahagonikorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
mit einer massiven Sitka-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
ausgestattet ist, entfaltet die Gitarre einen sehr definierten Klang mit warmen Bässen sowie klaren Mitten- und Höhenfrequenzen. Daher eignet sich die Acoustasonic Player sowohl für Pickings als auch für kraftvolle Strummings. Gleichzeitig bietet der Mahagonihals eine ausgesprochen zuvorkommende Bespielbarkeit, sodass auch komplexe Griffmuster und Soli kinderleicht gemeistert werden können. Dabei bietet das PalisandergriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
dank des 42,9 mm breiten SattelsSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
eine Menge Platz.

Hardware und Design

Um eine saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen.
zu gewährleisten, sind die StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
und der SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
aus Graph Tech TUSQ gefertigt. In die KopfplatteKopfplatte:
Die Kopfplatte ist der obere Teil einer Gitarre, an dem die Wirbel zur Stimmung der Saiten angebracht sind. Sie kann verschiedene Formen haben und oft ist auch das Gitarrenlogo oder der Herstellername auf der Kopfplatte zu finden.
sind verchromte MechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
eingesetzt, die ein präzises Stimmen ermöglichen. Das Griffbrett ist mit filigranen Dot-InlaysGriffbretteinlagen:
Griffbretteinlagen sind kleine Markierungen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Sie helfen dem Spieler, die richtigen Positionen für Akkorde und Noten zu finden. Sie bestehen oft aus Perlmutt oder Kunststoff und sind in regelmäßigen Abständen auf dem Griffbrett angebracht.
markiert, die in einem geschmackvollen Kontrast zu dem dunklen Holz des Griffbretts stehen. Die in einem edlen Brushed Black lackierte Decke wird von einem mehrlagigen PurflingPurfling:
Purfling ist eine schmale Verzierung aus Holz, die um den Rand einer Gitarre herum verläuft. Sie dient sowohl der optischen Verschönerung als auch dem Schutz des Instruments. Purfling wird oft aus verschiedenen Holzarten hergestellt und kann verschiedene Muster und Designs haben.
begrenzt, das perfekt auf die Double-Ring-SchalllochrosetteSchalllochrosette:
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen.
abgestimmt ist.

Herstellerinformationen
Fender Musical Instruments Corporation (FMIC)
Cessna Circle 311
CA 92878 Corona
USA
contactemea@fender.com
www.fender.com EU-Wirtschaftsakteur
Fender (EDC) B.V.
Transpolispark, Siriusdreef 17-27
2132 WT Hoofddorp
Netherlands
contactemea@fender.com
www.fender.com

Features:

  • Hersteller: Fender
  • Serie: Acoustasonic
  • Bauform: Telecaster
  • Cutaway: Ja
  • Decke: Sitka Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Matt
  • Verstrebung: Transverse
  • Boden & Zargen: Mahagoni
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Matt
  • Binding: Multi-Ply
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: Modern Deep 'C'
  • Griffbrett: Palisander
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 22
  • Sattelmaterial: Graph Tech TUSQ
  • Sattelbreite in mm: 42,9
  • Mensur in mm: 648
  • Steg: Palisander
  • Stegeinlage: Graph Tech TUSQ, kompensiert
  • Mechaniken: Standard Cast/Sealed Staggered
  • Hardware: Chrom
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Fender & Fishman
  • Tonabnehmersystem: Acoustic Engine
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Double Ring
  • Schlagbrett: Nein
  • Bridge Pins: Graph Tech TUSQ
  • Farbbezeichnung: Brushed Black
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Ja
Fender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black ProduktbildFender Acoustasonic Player Telecaster Brushed Black
1.035,00 €
1.699,00 €
1.035,00 €
1.249,00 €
1.178,00 €
819,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg