Ihr roher und kraftvoller Charakter machte die Telecaster nicht nur zur Waffe der Wahl für viele Gitarristen des Country, Blues und Rock, sondern auch zur unverwechselbaren Ikone unter den E-Gitarren. Fenders
Player Telecaster
vereint das beste aus Vintage und Moderne und präsentiert traditionelle und per Hand geformte Korpusmaße, während zwei
Player Series Single Coils
mit Alnico 5 Magneten dem klassischen Vintage-Twang die gewisse Portion Biss verleihen. Spieltechnisch sorgt ein
modernes C-Profil
für besseres Handling im Lead-Spiel und dank zusätzlichem
22. Bund
für weitere Möglichkeiten auf dem Griffbrett.
Klassische Twang-Maschine: Fenders Player Telecaster im Tidepool Finish.
Überblick:
Telecaster aus der Fender Player Serie
Korpus aus Erle
Fender Player Series Alnico 5 Single Coils
Modern-C Ahornhals mit 22-bündigem Ahorngriffbrett
Super guitar. The best color ever. Best price what I found in Germany.
Perfect quality and materials. Was in original packaging from Mexican factory, so MusicStore hasn't opened my guitar and everything was in an original state.
Strings were a bit too high for me (I know, it's a personal taste), but there was more than enough reserve for optimization and it was really easy to correct it.
Intonation was okayish. But I also fixed it a bit on low strings. Also not a big deal.
Ich wollte seit dem ich angefangen hatte, Gitarre zu spielen und das erste mal eine Fender Telecaster meines Gitarrenlehrers in der Hand hatte eine besitzen.
Es ist meine erste Gitarre mit einer höheren Qualität, den man auch direkt beim anspielen gespürt hat!
Der Klang ist super, eben der typische Klang einer Telecaster...
Für mich eine klare Kaufempfehlung, wobei man aber sagen muss, dass es hierbei auch sehr auf den Geschmack ankommt, deshalb würde ich erstmal eine Telecaster spielen.
Kauf und Versand ist ebenfalls trotz Corona super schnell über die Bühne gegangen.
Als meine erste Fender Gitarre macht sich die Player Tele echt gut. Sie sieht gut aus, der Klang ist klasse, die Mechaniken laufen sauber und die Bespielbarkeit war out-of-the-box sehr gut. Übrigens, in der mittleren Position sind die Tonabnehmer Noise-cancelling, also brummfrei.
Nun zu den Mängeln:
Die Bundkanten waren für meinen Geschmack etwas scharf und die Kanten des Griffbretts könnten ein wenig runder sein. So etwas kenne ich aber auch von Gitarren in weitaus höheren Preisklassen und war schnell mit einem Schleifschwamm behoben.
Die bereits aufgezogenen Saiten waren komplett für die Tonne, übersät mit leichtem Rost und schwarzen Stellen. Was das für den Klang bedeutet muss man an der Stelle nicht weiter beleuchten. Das war ebenfalls mit einem frischen Satz Saiten schnell behoben.
In meinem Fall war die schwarze Umrandung um den Trussrod etwas unsauber lackiert, das fällt aber nur bei genauem Hinsehen auf.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden, nach den oben beschriebenen Maßnahmen spielt sich die Gitarre wunderbar.