Hinter der klassischen Fender-Optik mit schwarzem Tolex-Bezug und silberner Frontbespannung verbirgt der Fender Rumble 40 V3 eine Reihe durchdachter Features, die dem modernen Bassisten eine große Klangvielfalt an die Hand geben und das Leben in Studio und auf der Bühne deutlich vereinfachen.
So stehen drei schaltbare Presets für eine erste Formung des Sound bereit: "Bright" sorgt mit brillianten Höhen für eine enorme Durchsetzungskraft, während "Contour" mit einem Boost des Low-Ends jede gespielte Note in der Magengrube spürbar macht und "Vintage" mit tiefen Bässen und weichen Höhen Erinnerungen an die gute alte Zeit heraufbeschwört. Zur feinen Anpassung des gewählten Sounds steht darüber hinaus eine 4-Band Klangregelung bereit, die bei Anhebungen und Absenkungen stehts musikalisch zu Werke geht.
Für Würze im Sound sorgt außerdem der zuschaltbare Overdrive, dessen Intensität und Charakter mit den entsprechenden Reglern eingestellt werden können. Mithilfe eines optional erhältlichen Fußschalters kann der Overdrive aus der Ferne ein und ausgeschaltet werden.
Mit 40 Watt Ausgangsleistung und dem im geschlossenen Gehäuse arbeitendem 10" Special Design Lautsprecher besitzt der Fender Rumble 40 V3 genug Druck und Lautstärke-Reserven für den Einsatz auf der Bühne und im Studio. Zusätzlich steht ein Kopfhörer-Anschluss bereit, der bei Verwendung den Lautsprecher stumm schaltet und so die lautlose Verwendung des Combos gestattet.
Um die Abnahme des Rumble 40 V3 im Studio und auf der Bühen zu vereinfachen, ist er mit einem symmetrischen Line Out im XLR-Format ausgestattet, dessen Ground Lift Schalter bei der Unterbrechung unerwünschter Brummschleifen hilft.
Der Klang ist schwer in Ordnung. Insbesondere für härtere Rocktöne sehr gut zu gebrauchen. Rockseitig dank vieler Einstllungsmöglichkeiten vielseitig verwendbar.
Jazz Sounds kamen bei mir und meiner Ibanez SR375 bisher noch nicht so gut durch.
An Anschlüssen ist alles vorhanden, was das Herz begehrt. Sauber verarbeitet.
Den Kopfhöreranschluss sowie den An/Aus-Schlater hätte ich mir lieber oben an der Bedienleiste gewünscht (statt hinten an der Box).
Das Teil liefert selbst bei einem 5- Saiter alles was man für zuhause oder kleinere Sessions benötigt. Er hat genügend Druck, ist super leicht und sieht auch noch schick aus. Die Verarbeitung erscheint mir sehr gut und die Bedienung ist easy, genauso hatte ich mir einen Amp vorgestellt auch wenn der Preis etwas über der "Konkurrenz" liegt, es lohnt sich.
Das Teil kann ich jedem empfehlen solange er nicht auf Konzerten im großen Rahmen spielen möchte, da geht er unter, aber dafür gibt es ja andere Größen.
Mir reicht er Fender allemal.
Kurzum er tut was er soll, sieht klassisch und gut aus. Er ist ausgesprochen leicht und fast handlich. Die Verarbeitung ist dem Preis angemessen...gut aber sicher möglich zu verbessern, wie auch die Materialien. Hier v.a. die leider sehr einfachen Drehknöpfe ohne jegliche Qualitötsanmutung und weit von einer edlen Haptik entfernt. Das können andere besser ....aber vielleicht auch der Gewichtseinspaarung geschuldet. Am Ton selber 40W merkt man gottseidank wenig an ...eben 40.
Aus meiner Sicht empfehlenswert und den Preis wert.
toller Amp ohne unnötigen Schnickschnack, effektive Klangregelung, kein Rauschen, ausgewogener Sound,
alle wichtige Anschlüsse vorhanden, zeitloses Design, was will man mehr