Ihr Feedback

Fender Villager 12-String Aged Natural

(22)
Artikel: GIT0060636-000
Social Media aktivieren
12-Saiter Westerngitarre mit mittelgroßen Newporter-Body sorgt für ein willkommenes Spielgefühl und natürlichen Chorus-Effekt.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
498,00 € UVP 589,99 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,06 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

  • ÜBER 3000
    PRODUKT-VIDEOS
  • GRATIS
    VERSAND ab 29€
  • 3 JAHRE
    GARANTIE
  • 55.000 PRODUKTE
    VERSANDBEREIT

Fender Villager 12-String Aged Natural

12-Saitige Westerngitarre

  • Newporter-Body
  • Massive Fichtendecke mit Forward-Shifted-Scalloped-X-Bracing
  • Boden und Zargen aus laminiertem Sapele
  • Mahagonihals mit Slim-'C'-Profil
  • Walnussgriffbrett mit 20 Bünden und Dot-Inlays
  • 45 mm breiter Sattel aus GraphTech Nubone
  • Walnusssteg mit Stegeinlage aus Graph Tech Nubone
  • Verkürzte 628-mm-Mensur
  • Tortoise-Schlagbrett
  • Single-Ply-Binding
  • Vernickelte Vintage-Style-Mechaniken
  • Tonabnehmersystem von Fishman
  • Natural-High-Gloss-Finish
  • Inklusive Tasche

Fender Villager 12-String Aged Natural head
Die Kopfplatte im typischen 60er-Jahre-Style.

Die Fender Villager 12-String Aged Natural Westerngitarre im Überblick:

Dank ihrer mittelgroßen Newporter-Baugröße und einer angenehm kurzen 628-mm-MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
verspricht die Fender Villager 12-String Aged Natural eine exzellente Bespielbarkeit in allen 20 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
. Dazu ist der Hals mit einem flachen Slim-'C'-ProfilHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten.
ausgestattet, das für ein ausgesprochen willkommenes Spielgefühl sorgt. Klanglich überzeugt die mittelgroße WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
unterdessen durch ihren flächendeckenden 12-Saiter12-Saiter:
Ein 12-Saiten-Gitarre ist eine spezielle Art von Gitarre, die doppelt so viele Saiten wie eine normale Gitarre hat. Dadurch entsteht ein vollerer und reicherer Klang. Die zusätzlichen Saiten werden paarweise gestimmt und erzeugen einen harmonischen und resonanten Sound.
-Klang, der reich an Mitten- und Höhenfrequenzen ist, sodass der natürliche Chorus-Effekt der Doppelbesaitung ausgezeichnet zur Geltung kommt. Die Funktion des Instruments wird zweifellos von dem integrierten Fishman-TonabnehmersystemTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
vervollständigt, das sich sehr benutzerfreundlich auf den jeweiligen VerstärkerVerstärker:
Ein Verstärker ist ein Gerät, das den Klang einer Gitarre lauter macht. Er nimmt das schwache Signal der Gitarre auf und verstärkt es, sodass es über Lautsprecher oder Kopfhörer gehört werden kann. Verstärker können auch den Klang der Gitarre beeinflussen und verschiedene Effekte hinzufügen.
abstimmen lässt. Abgerundet wird die Gitarre durch ihr attraktives Natural-Hochglanz-FinishFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen.
und die im Lieferumfang enthaltene stabile TascheGigbag:
Ein Gigbag ist eine gepolsterte Tasche oder Hülle, die verwendet wird, um eine Gitarre sicher zu transportieren. Es schützt das Instrument vor Stößen, Kratzern und anderen Beschädigungen und erleichtert den Transport zur Probe, zum Konzert oder zum Unterricht.
.

.

Fender Villager Aged Natural 12-String front
Eine 12-String-Westerngitarre mit spielfreundlichen Features und einem tollen Sound: die Fender Villager 12-String Aged Natural.
Fender Villager 12-String Aged Natural body
Der mittelgroße Newporter-Korpus verspricht ein leichtes Handling.

Aufbau und Hölzer

Dank der massiven FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
erhält der Ton starke Mitten- sowie klare Höhenfrequenzen, sodass sich die Fender Villager gerade beim StrummingStrumming:
Strumming bezeichnet eine Spieltechnik der Gitarre, bei der man die Saiten mit den Fingern oder einem Plektrum in regelmäßigen Abständen anschlägt und so einen Rhythmus erzeugt. Durch verschiedene Schlagtechniken und Muster entsteht der typische Klang der Rhythmus-Gitarre.
kraftvoll durchsetzt. BodenBoden:
Der Begriff "Boden" bezieht sich auf den unteren Teil einer Gitarre, der als Resonanzkörper dient. Er besteht meist aus Holz und beeinflusst den Klang und die Lautstärke des Instruments.
und ZargenZargen:
Die Zarge ist der seitliche Teil des Gitarrenkorpus, der den Hohlraum umgibt. Sie besteht meist aus Holz und trägt zur Stabilität und Resonanz der Gitarre bei.
aus laminiertem Sapele
reichern das Klangbild zusätzlich mit einer angenehmen Wärme im Bassbereich an. Auch die Bespielbarkeit lässt nichts zu wünschen übrig. Der flache NatohalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
ist mit einem WalnussgriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
bestückt, das ein müheloses Gleiten der Greifhand über alle BündeBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
garantiert. Der Modern-Viking-StegSteg:
Der Steg ist ein Teil der Gitarre, der die Saiten über den Resonanzkörper spannt. Er hat kleine Kerben, in die die Saiten eingehängt werden. Der Steg beeinflusst den Klang und die Saitenlage der Gitarre.
ist ebenfalls aus feinstem Walnussholz gefertigt.

Fender Villager 12-String Aged Natural neck
Das Walnussgriffbrett ist mit filigranen weißen Dot-Inlays markiert.

Hardware und Design

In die auffällige Hockeyschläger-KopfplatteKopfplatte:
Die Kopfplatte ist der obere Teil einer Gitarre, an dem die Wirbel zur Stimmung der Saiten angebracht sind. Sie kann verschiedene Formen haben und oft ist auch das Gitarrenlogo oder der Herstellername auf der Kopfplatte zu finden.
sind leichtgängige Nickelmechaniken eingesetzt, die ein präzises Stimmen ermöglichen. Darüber hinaus werden die SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge.
unter einem Saitenniederhalter aus Nickel geradewegs zu dem 45 mm breiten SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
aus Graph Tech Nubone
geführt, sodass die Westerngitarre auf der gesamten Mensur von 628 mm perfekt intoniert. Optisch wird die Villager durch ein feingliedriges Single-Ply-BindingBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
bereichert, dass die natürliche Lackierung geschmackvoll kontrastiert. Ein weiteres Highlight ist das Tortoise-SchlagbrettSchlagbrett:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
, das dem Instrument einen ganz eigenen Charakter verleiht.

Fender Villager 12-String Aged Natural preamp
Perfekt für jede Gelegenheit ausgerüstet dank Fishman-Elektronik.

Elektronik

Damit der akustische Klang der Villager 12-String Aged Natural auch verstärkt zum Besten gegeben werden kann, ist die Gitarre mit einem hochwertigen Fishman Flex Preamp mit Piezo-Transducer unter dem Steg ausgerüstet. Die Bedienoberfläche ist sehr benutzerfreundlich und übersichtlich gestaltet und ermöglicht mittels der Volume-Volume-Regler:
Der Volume-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, mit dem die Lautstärke des Instruments eingestellt werden kann. Wenn man den Regler nach rechts dreht, wird die Gitarre lauter, und wenn man ihn nach links dreht, wird sie leiser.
und Tone-ReglerTone-Regler:
Der Tone-Regler ist ein Knopf an der Gitarre, der den Klang beeinflusst. Wenn man ihn dreht, wird der Klang heller oder dunkler, indem hohe Frequenzen gedämpft werden. Er ist nützlich, um den Sound der Gitarre an den persönlichen Geschmack anzupassen.
eine perfekte Abmischung des Sounds.

Herstellerkennzeichnung:

  • Fender Musical Instruments Corporation (FMIC)
  • Fender
  • 311 Cessna Circle, CA 92878 Corona
  • USA
  • contactemea@fender.com
  • www.fender.com


EU-Wirtschaftsakteur:

  • Fender (EDC) B.V.
  • Transpolispark, Siriusdreef 17-27, 2132 WT Hoofddorp
  • Netherlands
  • contactemea@fender.com
  • www.fender.com

Features:

  • Hersteller: Fender
  • Serie: California
  • Bauform: Newporter
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: Forward Shifted Scalloped
  • Boden & Zargen: Sapele
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Single Ply
  • Hals: Nato
  • Halsprofil: Slim 'C'
  • Griffbrett: Walnuss
  • Inlays: Dot
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Graph Tech NuBone
  • Sattelbreite in mm: 45
  • Mensur in mm: 628
  • Mechaniken: Vintage-Style
  • Steg: Modern Viking, Walnuss
  • Stegeinlage: Graph Tech NuBone, kompensiert
  • Hardware: Nickel
  • Saitenzahl: 12
  • Tonabnehmerhersteller: Fishman
  • Tonabnehmersystem: Flex
  • Stimmgerät: Nein
  • Rosette: Double Ring
  • Schlagbrett: Tortoise
  • Farbbezeichnung: Aged Natural
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Ja
  • Zertifikat: Nein
Fender Villager 12-String Aged Natural ProduktbildFender Villager 12-String Aged Natural
498,00 €
879,00 €
649,00 €
545,00 €
649,00 €
333,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Gitarren - Bildergalerie

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-6.jpg

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker