Gerasterter Pegel-Fader auf der Vorderseite für einfache Kontrolle
Frontseitiger Bassreflexport
Perfekte Anpassung an die Räumlichkeiten dank Acoustic-Space-Control ( 0, -2, -4 dB )
Hochtöner-Trim-Regler ( +2, 0, -2 dB )
Eingangsimpedanz XLR/Klinke: 20 kOhm
Eingangsimpedanz Cinch: 10 kOhm
Luftgekühlter Spulen (Bändchen)-Hochtöner für extrem schnelle und genaue Wiedergabe
Eingangsempfindlichkeit: 85 mV Pink-Noise-Eingang erzeugen 95 dBA SPL am Ausgang bei einem Meter Abstand und Pegelregler auf Maximum
Saubere und transparente Wiedergabe über das gesamte Frequenzspektrum
Verstärker-Standby-Funktion spart Energie
Schutzschaltungen: RF-Interferenz, Ausgangsspannungsbegrenzung, Überhitzungs-, Transienten- und Subsonic-Schutzschaltung
Stromversorgung: 220 V ~50/60 Hz
Bei dem Fluid Audio FXP7 handelt es sich um einen aktiven 2-Wege Nahfeldmonitor in Koaxial-Bauweise. Die optimierten Class-AB-Verstärker sorgt im Zusammenspiel mit den speziellen Ring-Magnet-Woofern und dem Bändchenhochtönern für ein akkurates Klangbild. Der speziell entwickelte koaxiale Doppel-Treiber garantiert ein vorbildliches Abstrahlverhalten und eine optimale Phasenkohärenz. Der integrierte Waveguide ermöglicht eine breite Abstrahlung und einen weiten Sweet-Spot. Somit ist der Fluid Audio FXP7 bestens geeignet für den Einsatz im Studio- Homerecordingbereich.
Mit "EXZELLENT" bei Delamar bewertet
Fluid Audio FPX7 Testbericht downloaden
Auszug: In diesem aktiven Studiomonitor werden zwei Besonderheiten kombiniert: Ein Bändchenhochtöner (hier: »Air Motion Transformer«) und eine koaxiale Bauweise. Das sorgt für detailliert aufgelöste, saubere Höhen und punktgenaue Ortbarkeit von Schallereignissen. Alles in allem ist der Sound ausgewogen, transparent und durchaus basskräftig. Für diesen Preis ein hervorragende Abhöre – Fortgeschrittene und Ambitionierte sollten aufhorchen.
Habe mich, nach reichlichen Tests, in einem Preisrahmen bis 1500€ Paar, für diese Monitore entschieden.
Sie haben (für mich) mit den besten, vor allem vielseitig anpassbaren Bass (wie auch bei den Hochtönern), eine den Neumännern ähnliche Transparenz und insgesamt eine Klangqualität, die auch wirklich richtig Spaß macht.
Diese LS könnte ich mir auch im WZ zum Musik hören gut vorstellen. Die AMT Hochtöner kannte ich schon, da ich diese schon auf großen Hifi Boxen hatte. Und ich bin nicht enttäuscht worden, diese "Seidigkeit" und Spontanität im Klang - fantastisch.
Einen Stern habe ich in der Verarbeitung abgezogen, weil die Hochtöner nicht exakt im 180° Winkel montiert sind, da bin ich etwas pedantisch...
Meine Mixe haben jetzt nochmal einen guten Schritt nach vorne gemacht, kann diese Monitore, vor allem zu diesem unschlagbaren Preis, nur voll empfehlen.
Preis/Leistung
Verarbeitung
Klangqualität
Bedienung
Ausstattung
12 von 12 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.