Singlecut E-Gitarre mit Riegelahorndecke, Burstbucker 61 Pickups und Grover Mechaniken, inklusive Koffer
Mit der
GIBSON Les Paul Standard '60s Bourbon Burst
präsentiert Gibson USA im Rahmen der Original Collection eine E-Gitarre, die den Geist und Sound der innovativen Singlecut-Modelle vom Anfang der 1960er Jahre authentisch einfängt. Dementsprechend verfügt die Gibson Les Paul Standard '60s über einen
massiven Mahagonikorpus ohne Weight-Relief
und eine
Riegelahorndecke
in gehobener AA-Qualität. Mit dem historisch korrekten
"Slim Taper"-Profil
liegt der
geleimte Mahagonihals
darüber hinaus bequem in der Hand und bietet optimale Spielbedingungen über das gesamte
Palisandergriffbrett
. Ausgestattet mit
Alnico-V-Magneten
, liefern die
Gibson Burstbucker 61 Pickups
am Gitarrenverstärker einen authentischen PAF-Style-Sound ausgeprägtem Mittenspektrum und endlosem Sustain, während die
handverdrahtete Schaltung
mit
"Orange Drop"-Kondensatoren
harmonische Treble-Roll-Offs unterstützt. Nicht zuletzt verfügt die GIBSON Les Paul Standard '60s Bourbon Burst über präzise
Grover Rotomatic Mechaniken
, eine
ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
und einen
Saitenhalter aus Aluminium
.
Authentischer '60s-Style in Optik und Sound: Die Gibson Les Paul Standard '60s Bourbon Burst kommt mit "Slim Taper"-Mahagonihals, Riegelahorndecke und Burstbucker 61 Alnico-V-Humbuckern.
Die Gibson Les Paul Standard '60s Bourbon Burst im Überblick:
Singlecut E-Gitarre aus der Gibson USA Original Collection
Mahagonikorpus ohne Weight-Relief
Riegelahorndecke in AA-Qualität
Geleimter Mahagonihals
Palisandergriffbrett mit Trapez-Inlays
"Slim Taper"-Halsprofil
Ein Gibson Burstbucker 61R Humbucker in Halsposition
Ein Gibson Burstbucker 61T Humbucker in Stegposition
Handverdrahtete Schaltung mit "Orange Drop"-Kondensatoren
Ich hab die Gitarre erst ein paar Tage, also hier nur der erste Einduck. Aussehen und Verarbeitung top. Klang , wie man sich’s bei einer Paula erwartet. Eine lange überfällige Ergänzung zu meiner Strat. Freu mich auf die erste Bandprobe. Danke auch an das Team vom Musicstore und den unproblematischen Kontakt via e-Mail. Die Gitarre kam sehr gut verpackt an. Trotz Riss an der Aussenverpackung keine Läsion in der inneren Schachtel.
Ich spiele seit 25 Jahren Gitarre ( nur für mich selber) Nach so einigen Modellen die gekommen und wieder gegangen sind, habe ich mir mit der Gibson les Paul Standard einen lang ersehnten Traum erfüllt. In meinen Augen, ist es das absolut geilste was man aus einem Stück Mahagoni machen kann. Die Verarbeitung ist super, sie kam perfekt eingestellt. Die Ahorn Decke ist der Wahnsinn. Manchmal halte ich sie einfach in der Hand und drehe sie im Sonnenlicht. Egal am welchen Verstärker, der Sound ist genial. Und Sustain, scheint sie endlos zu haben . Ich bin schwer angetan von der Paula. Für mich steht auch fest, dass eine gewölbte Decke, ein muss ist. Der Preis ist ein kleines Manko. Es gibt richtig gute Gitarren , die die Hälfte kosten. (Yamaha Revstar zb.) Von mir aber eine absolute Kauf Empfehlung.
Die Les Paul hat leider eine kleine Fehlstelle in der Struktur der Decke und riecht stark nach Marzipan, aber das hatte meine SG auch, vergeht nach Monaten. Warum ist eine Paula Standard doppelt so teuer, wie eine SG Standard, die besser zu spielen ist. Im großen und ganzen aber eine sehr schöne Gitarre, die optisch echt retro aussieht.
Die gelieferte Les Paul Standard hat leider gar keine Maserung der Decke. Wenn nicht Gibson auf dem Kopf stehen würde, würde man ein billigstes China Produkt vermuten. An der Unterseite weist die Gitarre einige Lackschäden und Kratzer auf. Es gab eine problemlose Tauschaktion durch den Musicstore. Sehr guter Service! Die neue Les Paul ist optisch und technisch fast perfekt.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 1 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.