Sie haben folgenden Artikel in Ihren Warenkorb gelegt
Cookie Einstellungen verwalten
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind zur Funktion der Webseite erforderlich und können in Ihrem System nicht deaktiviert werden. In der Regel werden diese Cookies nur als Reaktion auf von Ihnen getätigte Aktionen gesetzt, die einer Dienstanforderung entsprechen, wie etwa dem Festlegen Ihrer Datenschutzeinstellungen, dem Anmelden oder dem Ausfüllen von Formularen.
Marketing
Google Ads
Unser Shop nutzt Google Ads. Durch das Google Ads-Conversion Tracking können Google und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Bing Ads / Microsoft Ads
Unser Shop nutzt Bing Ads / Microsoft Ads. Durch das Microsoft Ads-Conversion Tracking können Microsoft und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Microsoft übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Microsoft erfolgt anonymisiert.
Emarsys
Wir nutzen zur Versendung unserer Newsletter das System des Anbieters Emarsys. Zur Analyse der Klickzahlen und Konversion werden nicht personenbezogene Daten an Emarsys übermittelt. Die Speicherung dieser Daten bei Emarsys erfolgt anonymisiert
Userlike
Das Cookie speichert für den Chatsystem-Anbieter Userlike Einstellungen, die für unseren Online-Chat-Service benötigt werden.
Trusted Shops
Mit den Kundenbewertungen von Trusted Shops ist es möglich, Sterne für die Lieferung, den Zustand der Ware und den Kundenservice zu vergeben. Kunden können auch einen Kommentar hinterlassen, um über ihre Erfahrungen beim Einkauf zu berichten. Auf diese Weise geben sich die Verbraucher gegenseitig Orientierung und geben uns die Möglichkeit, uns kontinuierlich zu verbessern.
Facebook
Unser Shop nutzt Facebook Ads. Durch das Facebook Ads-Conversion Tracking können Facebook und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen. Es werden dabei von unserer Seite keine personenbezogenen Daten an Facebook übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Facebook erfolgt anonymisiert.
The Trade Desk
Unser Shop nutzt The Trade Desk. Durch das The Trade Desk Tracking können The Trade Desk und wir nachverfolgen, mit welchen Anzeigen Nutzer interagieren und auf welche Seiten sie nach Klick auf eine Anzeige weitergeleitet werden. Anhand der mithilfe von Cookies erlangten Informationen können wir Statistiken zur Anzeigenperformance erstellen sowie Retargeting-Werbung im Werbenetzwerk von The Trade Desk ausspielen. Näheres dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an The Trade Desk übermittelt. Die Speicherung der Daten bei The Trade Desk erfolgt anonymisiert.
Personalisierung
Bei Aktivierung der Personalisierungsfunktion liefert unser Onlineshop Ihnen auf Ihre Produktinteressen passende Werbebanner auf unseren Start- und Kategorieseiten aus. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nicht auf Drittanbieterwebseiten genutzt..
Analytics
Google Analytics
Wir nutzen Google Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Google übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Google erfolgt anonymisiert.
Econda Analytics
Wir nutzen Econda Analytics, um zu messen und zu analysieren, wie Nutzer mit unserem Shop interagieren und um Analysen über Website-Aktivitäten zu erstellen. Es werden dabei keine personenbezogenen Daten an Econda übermittelt. Die Speicherung der Daten bei Econda erfolgt anonymisiert.
22-bündiges Palisandergriffbrett mit Trapez-Inlays
"Slim Taper" Halsprofil
Ein Gibson '60s Burstbucker Humbucker in Halsposition
Ein Gibson '60s Burstbucker Humbucker in Stegposition
Handverdrahtete Schaltung mit Orange Drop Kondensatoren
Gibson ABR-1 Tune-O-Matic Brücke
Gibson Maestro Vibrola Tailpiece
Gibson Vintage-StyleDeluxeMechaniken mit Keystone-Flügeln
Inklusive Gibson USA Gitarrenkoffer
SG Gitarre im Stil der frühen Sixties
Die Gibson SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry greift das Design und Feeling der originalen '61er Gitarre auf und erweist sich als erstklassige Blues- und Rock-Gitarre. Neben dem Mahagonikorpus im amtlichen, doppeltgehörnten Konturschnitt setzt Gibson auf einen schmalen "Slim Taper" Mahagonihals für exzellente Spieleigenschaften bis in die höchsten Lagen. Gibson '60s Burstbucker mit handverdrahteter Schaltung beschwören den Geist der sagenumwobenen PAFs, sodass am Gitarrenverstärker kraftvolle Clean- und Drive-Sounds zur Verfügung stehen. Nicht zuletzt stattet Gibson die SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry mit der bewährten Hardware in Form von Maestro Vibrato Tailpiece, ABR-1 Tune-O-Matic Brücke und VintageDeluxeMechaniken aus.
Die Gibson SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry kommt im authentischen Sixties Styling und liefert mit '60s Burstbucker Pickups erstklassige Blues- und Rock-Sounds.
Der schlanke "Slim Taper" Mahagonihals wird mit dem Mahagonikorpus der SG Standard '61 verleimt.
Vollmahagonigitarre in Set-Neck Bauweise
Beim Bau der SG Standard '61 Maestro Vibrola greift Gibsonselbstverständlich auf die amtliche Set-Neck Bauweise mit Hals und Korpus aus Mahagoni zurück, die in Verbindung mit dem dünnen Nitro-Finish die Grundlage für ein druckvolles und Sustain-reiches Klangbild schafft. Während das amtliche Double-Cut-Design ein angenehmes Handling der Gitarre sowohl im Sitzen als auch im Stehen verspricht, garantiert das schlanke "Slim Taper" Halsprofil agile Spieleigenschaften in sämtlichen Lagen des 22-bündigen Palisandergriffbretts.
Gibson '60s Burstbucker Pickups und eine handverdrahtete Schaltung mit Orange Drop Kondensatoren liefern authentische Vintage-Sounds.
'60s Burstbucker
Für die elektrische Klangwandlung der SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry Gitarre zeichnen zwei Gibson '60s Burstbucker verantwortlich. Durch die Verwendung klassischer Alnico V Magnete und nicht gewachster, ungleich gewickelter Spulen orientieren sich die Pickups deutlich an den sagenumwobenen PAF Humbuckern der goldenen Ära und entlocken dem Gitarrenverstärker nicht nur sahnige Overdrive-Sounds für Blues und Rock, sondern auch luftige Cleans für gefühlvolles Akkord- und Melodiespiel. Eine handverdrahtete Schaltung mit hochwertigen Orange Drop Kondensatoren sowie separaten Volume-und Tone-Potis für jeden Pickup erlaubt außerdem das präzise Anpassen des Sounds.
Sechs Gibson Vintage Deluxe Keystone Mechaniken versprechen eine hohe Stimmstabilität.
Traditionsbewusste Hardware-Ausstattung
Selbstverständlich komplettiert Gibson die SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry E-Gitarre mit zuverlässiger Hardwareim traditionsbewussten Vintage-Style. Während das Maestro Vibrola mit einem smoothen Ansprechverhalten zu schimmernden Vibrato-Verzierungen von Melodien und Akkorden animiert, sorgt die vom legendären Gibson Präsident Ted McCarty entwickelte ABR-1 Tune-O-Matic Brücke mit großzügigen Einstellmöglichkeiten für eine exakte Intonation und bequem Saitenlage. An der "Open Book" Kopfplatte halten außerdem Gibson VintageDeluxe Tuner die elektrische Gitarre sicher und stabil in der korrekten Stimmung.
Features:
Hersteller:
Gibson
Serie:
Gibson USA
Bauform:
SG
Korpus:
Mahagoni
Decke:
Nein
Binding:
Nein
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
Slim Taper
Griffbrett:
Palisander
Griffbrett-Typ:
Bundiert
Griffbrettradius in Zoll:
12
Griffbretteinlagen:
Trapez
Anzahl Bünde:
22
Bundformat:
Medium Jumbo
Sattelmaterial:
Graph Tech
Sattelbreite in mm:
43
Breite am letzten Bund (mm):
57,4
Mensur in mm:
628
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Gibson
Halstonabnehmer:
'60s Burstbucker
Mitteltonabnehmer:
Nein
Stegtonabnehmer:
'60s Burstbucker
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Elektronik:
Handwired, Orange Drop
Schalter:
3-Weg
Regler:
2x Vol, 2x Tone
Brücke:
Gibson ABR-1 Tune-O-Matic
Saitenhalter:
Maestro Vibrola
Mechaniken:
Vintage Deluxe Keystone
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Nickel
Farbbezeichnung:
Vintage Cherry
Finish:
Nitrozellulose
Herkunft:
USA
Saitenzahl:
6
Saitenstärke ab Werk:
.010 - .046
Stimmung ab Werk:
Standard E
Gigbag enthalten:
Nein
Koffer enthalten:
Ja
Zertifikat:
Nein
Gibson SG Standard '61 Maestro Vibrola Vintage Cherry
Ich kann nur für mich sprechen,Wahnsinns Sound ,Haptik Spitze,Gewicht Oberklasse,schöner Koffer,mein Kumpel hat ne Les Paul für fast den doppelten Preis,der traute seiner Ohren nicht....tja so kanns gehen,ich denke Gibson ist wieder auf dem richtigen Weg ! Ein Kritikpunkt gibt es,das Vibratohebelchen,wenn der Trebel Schalter nach oben gerichtet ist streift das Teil,da muß man schon aufpassen wenn man etwas wilder spielt,ist wohl dem 61 Jahr geschuldet,das könnte man sicher etwas verbessern,ohne das die Orginalität Flöten geht,oder hat da jemand eine Idee was man da machen könnte? Jetzt zum Versand,bestellt und keine 22 Stunden später stand das Teil vor der Tür,Musicstore das ist und war absolut Klasse! Bin hier noch nie entäuscht worden. Peace,Achim Walitza
Habe im Januar 2021 die Gibson SG Standard 61 Maestro Vibrola für 1.742 EUR beim Musicstore erworben, aber leider am Anfang wenig gespielt. Die Gitarre klingt echt super. Jetzt ist mir aber beim intensiveren Spielen bei Solis aufgefallen, dass der Hals ab dem ca. 14. Bund leicht breiter ist als das Palisandergriffbrett. Den Versatz kann man sehen und fühlen. Dies hat mir ein Freund auch bestätigt, der lange Erfahrung mit Gitarren hat. War dann heute beim Store zwecks Reklamation. Ich meinte, dass das doch wohl nicht bei einer 1.742 EUR Gitarre auftreten dürfe. Den Versatz am Hals hat der Techniker auch gesehen und gespürt und mich nach Rücksprache mit seinem Chef zum Abteilungsleiter der Gitarrenabteilung geschickt. Der meinte, dass das bei Gibson so ist. In 10 Jahren hätte die Gitarre eine Wertsteigerung. Umtauschen wollte man die Gitarre nicht und noch nicht einmal zur Reklamation an Gibson schicken, weil Gibson die Gitarre dann umgehend wieder zurückschicken würde. Super Klang, aber bei meinem Exemplar inakzeptable Verarbeitung für den Preis
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
4 von 151 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.