E-Gitarre mit '80s Tribute Humbuckern, inklusive Koffer
Reissue-Modell der Gibson Victory von 1981
Double Cut Korpus aus Mahagoni
Zweiteilige Riegelahorndecke in AA-Qualität
Geleimter Mahagonihals mit 'Slim Taper'-Halsprofil
Ebenholzgriffbrett mit Compound-Radius
Offset Dot-Einlagen
24 Bünde im Medium-Jumbo-Format
Graph Tech Sattel, 43 mm breit
Zwei Gibson '80s Tribute Humbucker im Zebra-Look
Master Volume mit Push/Pull-Funktion für Coil-Split
Master Tone mit Push/Pull-Funktion für Inner/Outer Coil Select im Coil-Split-Modus
Tune-o-Matic Brücke und Aluminium Stopbar
Grover Mini Rotomatics
Dark Purple Burst-Nitrozellulose-Finish
Inklusive Hardshell Case
Gibson E-Gitarre mit Dark Purple Burst-Nitrozellulose-Finish
Als Tribut an die wilden Achtziger legt Gibson USA mit der Gibson Victory Figured Top Dark Purple Burst einen wahren Klassiker neu auf. Das Reissue-Modell vereint die unverkennbare DNA des Originals von 1981 mit einigen modernisierten Features, die der Victory ihre schlanke Formgebung, äußerst flinke Playability und kraftvolle, jedoch vielseitig anwendbaren Sound-Optionen bescheren. Diese Eigenschaften machen die Victory zum perfekten Instrument für High-Performance Shredder und Gitarristen, die keinerlei Kompromisse eingehen möchten. Selbstverständlich wird die Gibson Victory im passenden Hardshell Case ausgeliefert.
Mit der Gibson Victory Figured Top Dark Purple Burst legt Gibson das schlanke Victory-Design der Early Eighties neu auf.
Double Cut Korpus & Explorer Headstock
Für uneingeschränkte Bespielbarkeit und besten Spielkomfort auf längeren Gigs und Sessions ist der aus Mahagoni gefertigte Korpus mit zweiteiliger AA-Riegelahorndecke besonders schlank gestaltet. Das Beveling der oberen Korpuskante bietet hierbei eine angenehme Armauflage, während die beiden weitreichenden Cutaways uneingeschränkten Zugriff auf die höchsten Griffbrettlagen gewähren. Im Gegensatz zum Vorbild der frühen Achtzigerjahre verfügt dieses Gibson Victory Reissue-Modell über eine Explorer-Kopfplatte, sodass das Instrument sowohl am Gurt als auch auf dem Schoß gespielt stets ideal ausbalanciert ist.
Gibson '80s Tribute Humbucker mit flexibler Schaltung
Aus klanglicher Sicht ist die Gibson Victory mit ihren beiden Gibson '80s Tribute Humbuckern bestens gerüstet für heiße Sounds des Hard Rock und Heavy Metal. Um den beiden Humbuckern im ikonischen Zebra-Look die größtmögliche Sound-Vielfalt entlocken zu können, bietet die Victory eine besonders effizient gestaltete Schaltung: Über die Push/Pull-Funktion des gemeinsamen Volume-Reglers lassen sich beide Pickups in den Coil-Split-Modus schalten, während die Schaltfunktion des Master Tone die aktiven Spulen bestimmt und zwischen inneren und äußeren Spulen wechselt.
Features:
Hersteller:
Gibson
Serie:
Gibson USA
Bauform:
Victory
Korpus:
Mahagoni
Decke:
Riegelahorn, AA
Binding:
Nein
Hals:
Mahagoni
Halskonstruktion:
Geleimt
Halsprofil:
Slim Taper
Griffbrett:
Ebenholz
Griffbrett-Typ:
Bundiert, Compound Radius
Griffbretteinlagen:
Offset Dots
Anzahl Bünde:
24
Bundformat:
Medium Jumbo
Sattelmaterial:
Graph Tech
Sattelbreite in mm:
43
Mensur in mm:
648
Tonabnehmerbestückung:
HH
Tonabnehmerhersteller:
Gibson
Halstonabnehmer:
'80s Tribute Humbucker
Mitteltonabnehmer:
Nein
Stegtonabnehmer:
'80s Tribute Humbucker
Piezo-Tonabnehmer:
Nein
Aktive Tonabnehmer:
Nein
Coil-Splitting:
Nein
Elektronik:
Passiv
Schalter:
3-Weg
Regler:
Vol, Tone (2x Push/Pull)
Brücke:
Tune-o-Matic
Saitenhalter:
Aluminium Stopbar
Mechaniken:
Grover Mini Rotomatic
Gurtpins:
Standard
Hardware:
Chrom
Farbbezeichnung:
Dark Purple Burst
Finish:
Hochglanz
Herkunft:
USA
Saitenzahl:
6
Stimmung ab Werk:
Standard E
Gigbag enthalten:
Nein
Koffer enthalten:
Ja
Zertifikat:
Nein
Gibson Victory Figured Top Dark Purple Burst B-Stock/Demo
Die letzte neue Gibson in 2007 gekauft. Diese war in der Verarbeitung auch schon dürftig. 18 Jahre später, sehr auf die Victory gefreut und ähnliche Erfahrung. Die Gitarre an sich ist wirklich toll! Leicht, dünn, war an sich schon super eingestellt und klingt mit den 80s Pickups auch wirklich richtig gut! Die Verarbeitung beim Lack ist bei Gibson immer wieder ein Problem, hier nicht perfekt aber durchaus akzeptabel. Durch die offene Struktur fallen ein paar "Bläschen" kaum auf. Was mich wirklich stört ist das Griffbrett. Als Ebony angepriesen wirkt es auf mich eher fleckig wie nicht so gut gebeizt oder so. Die Pickups sind wie so oft mit diesem Klebeband umwickelt, welches mal wieder ziemlich lieblos und dürftig angebracht würde, teilweise schief und umgeknickt. Alles kein Weltuntergang und tut dem Spielen auch nichts ab, dennoch für 1800-2000 Euro irgendwie nicht das was man bekommen sollte. Der Koffer ist richtig schön und trotz viereckig garnicht mal so klobig wie gedacht.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Dark Green Satin)
Schöne Gitarre, leicht, aber trotzdem fetter Sound. Leider typische US Endkontrolle, der 23. und 24. Bund ist trotz Binding sehr scharfkantig und schlecht verrundet. Gibson kann halt offensichtlich nur 21 Bünde ordentlich bearbeiten ;-) Die grüne Farbe ist sehr metallic, sieht auf den Fotos eher matt aus.
Verarbeitung
Klang
Optik
Preis/Leistung
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
(Diese Bewertung stammt vom gleichen Produkt in Farbe Dark Green Satin)
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.