Bei der Wahl der richtigen Kindergitarre spielt die Größe des Instruments eine entscheidende Rolle. Ideal ist es natürlich, wenn der junge Gitarrenschüler verschiedene Gitarren selber im Laden ausprobieren kann, um die richtige Größe zu finden. Falls schon ein Gitarrenlehrer gefunden ist, sollte dieser auch gern zu seinen Vorstellungen befragt werden. Sollte das nicht möglich sein, hier ein paar Tipps zum Kauf einer Kindergitarre für die ganz Kleinen.
Konzertgitarren in 1/4-Größe sind für Vorschulkinder gedacht, also etwa für das Alter 5-6 Jahre und eine Körpergröße zwischen 1,10 und 1,30m - noch jüngeren Gitarren-Novizen ist für die ersten Schritte eine Ukulele zu empfehlen. Die Gitarre hat dann in der Regel eine Mensur von 47-49 cm und ist insgesamt knapp unter 80cm lang. Da die meisten Kinder erst etwas später mit dem Gitarre spielen anfangen, ist die Auswahl hier noch nicht so groß. Wie bei allen Einsteiger-Gitarren sind aber 3 Dinge besonders zu beachten:
Markeninstrumente (z.B. von Ortega) sind stimmstabil, intonieren korrekt, sind bundrein und leicht zu spielen. Die Verarbeitung ist sauber und das Instrument erleichtert das Lernen und die Gehörbildung. Solche Gitarren liegen dann aber – unabhängig von der Größe – schon bei einem dreistelligen Preis. Wenn es für den ersten Versuch etwas erheblich günstigeres sein soll, so bekommt man auch schon für deutlich unter Hundert Euro die ersten Kindergitarren. Bei diesen gilt jedoch: sobald dem ersten Herumprobieren ein vernünftiger Unterricht folgen soll, wird wohl eine bessere Gitarre fällig.
Obwohl Gitarren mit massiver Decke klanglich mehr zu bieten haben, empfiehlt es sich bei der 1/4-Größe, noch bei laminiertem Holz zu bleiben. Dieses ist günstiger, der Klangunterschied ist in dieser Größe noch zu vernachlässigen, und vor allem: es ist viel robuster!
Gerade eine Einsteigergitarre sollte wenn möglich auch über die Ästhetik das Interesse wecken. Wenn Ihr Kind also klare Vorstellungen hat („Ich will aber eine rote Gitarre!"), so nehmen Sie diese ruhig ernst. Junge Musiker üben am liebsten auf Instrumenten, die cool aussehen. Und üben sollen sie ja.
Informationen finden Sie in den Produktdetailseiten der Instrumente. Wir empfehlen unbedingt auch das Testen der Instrumente in unserer umfangreichen Gitarren-Abteilung. Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem kundigen Fachpersonal beraten. Selbstverständlich führen wir auch das nötige Zubehör für Konzertgitarren wie Gitarrengurt, Fußbank, Saiten und Notenmaterial.