Ihr Feedback

Gretsch G5021E Rancher Penguin Black

(20)
Artikel: GIT0058122-000
Social Media aktivieren
Westerngitarre, Parlor, Rancher-Serie, massive Fichtendecke, laminierter Ahornkorpus, Palisandergriffbrett, Tonabnehmersystem.  Alle Artikelinfos

Produktvarianten
527,00 € UVP 719,00 €
inkl. gesetzl. MwSt., inkl. Versandkosten
oder günstig ab 9,38 € mtl. finanzieren
Sofort lieferbar

Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.

Gretsch G5021E Rancher Penguin Black

Elektroakustische Westerngitarre im Vintage-Parlor-Design

  • Westerngitarre aus der Rancher-Serie
  • Kompakte Parlor-Bauweise mit X-Bracing
  • Massive Fichtendecke mit Gold-Sparkle-Bindings
  • Boden und Zargen aus laminiertem Ahorn
  • Mahagonihals mit Standard-"U"-Profil und Palisandergriffbrett
  • 20 Bünde mit Pearloid Neo-Classic-Thumbnail-Inlays
  • Stegeinlage und 42,5 mm breiter Sattel aus synthetischem Knochen
  • Gold-Plexi-Pickguard mit Pinguin-Grafik
  • Goldene Druckgussmechaniken
  • Fishman Isys III Tonabnehmersystem mit integriertem Stimmgerät
  • Hochglanzlackierung mit Black-Finish

Eleganz in Schwarz – die Gretsch G5021E Rancher Penguin Black im Parlor-Design

Die Gretsch G5021E Rancher Penguin Black besticht mit ihrem 50's Vintage-Style und ihrem mittenreichen Klangbild, das sich ausgezeichnet für feine Pickings eignet. Zudem verspricht ein flacher Hals mit Standard-"U"-ProfilHalsprofil:
Das Halsprofil bezieht sich auf die Form des Gitarrenhalses. Es kann flach, rund oder irgendwo dazwischen sein. Das Halsprofil beeinflusst das Spielgefühl und die Handposition beim Greifen der Saiten.
ein komfortables Greifen in allen 20 BündenBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen.
.
Vervollständigt wird die "Penguin" von einem hochwertigen TonabnehmersystemTonabnehmer:
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen.
, das den akustischen Klang unverfälscht und direkt an einen VerstärkerVerstärker:
Ein Verstärker ist ein Gerät, das den Klang einer Gitarre lauter macht. Er nimmt das schwache Signal der Gitarre auf und verstärkt es, sodass es über Lautsprecher oder Kopfhörer gehört werden kann. Verstärker können auch den Klang der Gitarre beeinflussen und verschiedene Effekte hinzufügen.
weitergeben kann.

Aufbau und Hölzer

Um starke Mitten- und Höhenfrequenzen zu erzeugen, besteht die Konstruktion aus einer massiven FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder.
auf einem laminierten KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein.
aus Ahorn
. So entfalten sich die einzelnen Töne klar und definiert, was nicht zuletzt an dem X-BracingDeckenverstrebung:
Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt.
der Decke und der dünnen Hochglanzlackierung liegt. Gleichzeitig überzeugt der MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen.
mit seiner leichten Bespielbarkeit, da sein GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren.
aus Palisander
über eine schlanke SattelbreiteSattelbreite:
Die Sattelbreite bezieht sich auf den Abstand zwischen den äußersten Saiten am oberen Ende des Griffbretts einer Gitarre. Ein breiterer Sattel ermöglicht es, die Saiten weiter voneinander entfernt zu platzieren, was das Spielen von Akkorden und das Fingerpicking erleichtert.
von 42,5 mm
verfügt.

Hardware und Design

Dank einer auf den SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten.
perfekt abgestimmten StegeinlageStegeinlage:
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre.
aus synthetischem Knochen
intoniert die G5021WPE Westerngitarre auf der gesamten MensurMensur:
Die Mensur bezieht sich auf die Länge der schwingenden Saite einer Gitarre. Sie bestimmt den Abstand zwischen dem Sattel und dem Steg und beeinflusst den Klang und die Spielbarkeit des Instruments.
von 635 mm
sehr präzise. Zudem ermöglichen goldene DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten.
ein genaues Stimmen der SaitenSaiten:
Saiten sind dünne Metall- oder Nylonfäden, die über den Korpus einer Gitarre gespannt sind. Beim Anschlagen oder Zupfen erzeugen sie Töne. Je nach Dicke und Material der Saiten entstehen unterschiedliche Klänge.
, die in einem StegSteg:
Der Steg ist ein Teil der Gitarre, der die Saiten über den Resonanzkörper spannt. Er hat kleine Kerben, in die die Saiten eingehängt werden. Der Steg beeinflusst den Klang und die Saitenlage der Gitarre.
aus Palisander
enden. Für ein individuelles Erscheinungsbild im 50's Look sorgen Gold-Sparkle-BindingsBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen.
am Korpus und am Hals, die perfekt auf die großzügige Gretsch-KopfplatteKopfplatte:
Die Kopfplatte ist der obere Teil einer Gitarre, an dem die Wirbel zur Stimmung der Saiten angebracht sind. Sie kann verschiedene Formen haben und oft ist auch das Gitarrenlogo oder der Herstellername auf der Kopfplatte zu finden.
abgestimmt sind. Namensgeber und Highlight der Gitarre ist zweifellos das goldene Plexi-PickguardPickguard:
Das Schlagbrett ist eine Platte aus Kunststoff oder Holz, die auf der Vorderseite einer Gitarre angebracht ist. Es schützt das Holz vor Kratzern und dient als Unterlage für das Anschlagen der Saiten mit dem Plektrum.
mit Pinguin-Grafik
, das für einen einzigartigen Wiedererkennungswert sorgt.

Elektronik

Damit die Gretsch G5021E Rancher Penguin Black WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
auch verstärkt genutzt werden kann, wird vom Hersteller ein hochwertiges Fishman Isys III Tonabnehmersystem verbaut, das über einen benutzerfreundlichen Zargen-Preamp verfügt. Dieser wiederum ist mit einem 3-Band-EqualizerEqualizer:
Ein Equalizer ist ein Werkzeug zur Klangregelung des Gitarrensignals. Er ermöglicht es, bestimmte Frequenzbereiche anzuheben oder abzusenken, um den Klang zu verändern und ihn an die persönlichen Vorlieben anzupassen.
für ein individuelles Einstellen des Ausgangssignals ausgerüstet. Ein integriertes StimmgerätStimmgerät:
Ein Stimmgerät ist ein elektronisches Gerät, das verwendet wird, um die Saiten einer Gitarre auf die richtige Tonhöhe einzustellen. Es erkennt die Schwingungen der Saiten und zeigt an, ob sie zu hoch oder zu tief gestimmt sind.
mit LED-Display
rundet das gesamte Werk in seiner Funktionalität perfekt ab.

Gretsch G5021E Rancher Penguin Black front
Der "Pinguin" unter den Westerngitarren überzeugt mit seinem mittenreichen Parlor-Sound und seinem Vintage-Design.
Herstellerinformationen
Fender Musical Instruments Corporation (FMIC)
Cessna Circle 311
CA 92878 Corona
USA
contactemea@fender.com
www.fender.com EU-Wirtschaftsakteur
Fender (EDC) B.V.
Transpolispark, Siriusdreef 17-27
2132 WT Hoofddorp
Netherlands
contactemea@fender.com
www.fender.com

Features:

  • Hersteller: Gretsch
  • Serie: Rancher
  • Bauform: Parlor
  • Cutaway: Nein
  • Decke: Fichte
  • Massive Decke: Ja
  • Finish Decke: Hochglanz
  • Verstrebung: X-Bracing
  • Boden & Zargen: Ahorn
  • Massive Boden & Zargen: Nein
  • Finish Boden & Zargen: Hochglanz
  • Binding: Gold Sparkle
  • Hals: Mahagoni
  • Halsprofil: Standard-'U'
  • Griffbrett: Palisander
  • Inlays: Pearloid Neo-Classic Thumbnail
  • Anzahl Bünde: 20
  • Sattelmaterial: Synthetischer Knochen
  • Sattelbreite in mm: 42,5
  • Mensur in mm: 635
  • Steg: Palisander
  • Stegeinlage: Synthetischer Knochen
  • Mechaniken: Druckguss
  • Hardware: Gold
  • Saitenzahl: 6
  • Tonabnehmerhersteller: Fishman
  • Tonabnehmersystem: Isys III
  • Stimmgerät: Ja
  • Rosette: Nein
  • Schlagbrett: Gold Plexi Penguin
  • Bridge Pins: Kunststoff
  • Farbbezeichnung: Black
  • Koffer enthalten: Nein
  • Gigbag enthalten: Nein
Gretsch G5021E Rancher Penguin Black ProduktbildGretsch G5021E Rancher Penguin Black
527,00 €
879,00 €
699,00 €
539,00 €
527,00 €
389,00 €

Mit ähnlichen Produkten vergleichen

Abteilungsinfos - Gitarren

Music Store professional in Köln

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/MusicStore_Aussen_Neu_schmaler.jpg

Zehn Gitarrenbauer und -Techniker

Unsere Fender-Ausstellung

MusicStore-MusicStoreShop:/department-footer/Gitarre-5.jpg