Westerngitarre, Limited-Edition, Parlour-Baugröße, Lindenkorpus, 610 mm Mensur, Nato-Hals, 42,86 mm Sattelbreite, Walnussgriffbrett, Nickelmechaniken.
Mit der
Gretsch G9520E Gin Rickey Flat Top BLK
Gitarre präsentiert der Kulthersteller
Gretsch
eine limitierte
Parlour-Westerngitarre
mit
Deltoluxe-Soundhole-Pickup
, die den berühmten
"Rex"-Modellen
aus den 1930er, 1940er und 1950er Jahren nachempfunden ist. Die "
Jim Dandy
" ist mit einigen Spezifikationen dieser Gitarren ausgestattet, die ihr nicht nur ein ehrwürdiges Erscheinungsbild verleihen, sondern auch den damaligen Zeitgeist perfekt verkörpern. Ein
Lindenkorpus
erzeugt in Kombination mit einem
X-Bracing
einen kräftigen Klang, der aufgrund der kompakten Bauform stark und definiert in den Mittenfrequenzen ausgeprägt ist und das Instrument perfekt für Fingerpickings macht. Dank ihrer kurzen
Mensur von 610 mm
und einer
Sattelbreite von 42,86 mm
lässt sich die Gitarre sehr leicht bespielen und bietet trotz des kurzen
18-Bündigen Nato-Halses
der mit einem
Walnussgriffbrett
bestückt ist genügend Platz um auch umfangreichere Griffe kinderleicht zu meistern. Die schlichte Kopfplatte ist mit
Nickelmechaniken
ausgerüstet, die auf der Rückseite offen und wie viele Mechaniken aus früheren Zeiten mit
Butterbean
-Knöpfen
ausgestattet sind. Abgerundet wird das gesamte Erscheinungsbild der G9520E Gin Rickey Flat Top BLK mit einem edlen
Smokestack-Black-Finish
, einem weißen
Schlagbrett mit G-Grafik
, filigranen
Bindings
und einem
"
Jim Dandy
"-Schriftzug
auf der Kopfplatte.
Die Gretsch G9520E Gin Rickey aus der Gretsch Roots Collection im edlen Smokestack-Black-Finish.
Die Gretsch G9520E Gin Rickey im Überblick:
Parlour
-Westerngitarre
Lindenkorpus mit
Smokestack-Black-Finish
610 mm Mensur
Nato-Hals mit Walnussgriffbrett und 18 Bünden
42,86 Sattelbreite
Sattel und Stegeinlage aus synthetischem Knochen
Open-Gear
-Nickelmechaniken mit
Butterbean
-Knöpfen