Dank ihrer tiefen Bariton-Stimmung stellt die Ibanez ACFS380BT-OPS Baritone eine gelungene Alternative zu dem herkömmlichen Gitarren-Sound dar. Eine massive Deckenkonstruktion mit einem Scalloped-X-BracingDeckenverstrebung:
Die Deckenverstrebung ist eine interne Konstruktion in der Gitarre, die aus Holz besteht und sich unter der Decke befindet. Sie sorgt für Stabilität und unterstützt den Klang der Gitarre, indem sie die Schwingungen der Decke kontrolliert und verstärkt. ermöglicht
Ein Tonabnehmer ist ein elektronisches Bauteil, das Schwingungen der Gitarrensaiten in elektrische Signale umwandelt. Diese Signale werden dann verstärkt und über Lautsprecher wiedergegeben, um den Klang der Gitarre hörbar zu machen. ist die elektroakustische WesterngitarreWesterngitarre:
Die Westerngitarre ist eine Akustikgitarre mit Stahlsaiten. Sie wird oft für Folk-, Country- und Rockmusik verwendet. Im Vergleich zur klassischen Gitarre hat sie einen größeren Korpus und erzeugt einen lauten und klaren Klang.
Eine Konstruktion aus einer massiven Engelmann-FichtendeckeDecke:
Die Decke ist der obere Teil des Gitarrenkorpus, der aus Holz besteht. Sie beeinflusst den Klang der Gitarre maßgeblich und kann aus verschiedenen Holzarten gefertigt sein, wie z.B. Fichte oder Zeder. und einem laminierten KorpusKorpus:
Der Korpus ist der Körper einer Gitarre. Er besteht aus Holz und beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Je nach Form und Material des Korpus kann der Klang einer Gitarre unterschiedlich sein. aus Pau-Ferro erzeugt einen definierten Ton, der besonders deutlich in den Bass- und den Mittenfrequenzen ausgeprägt ist. Mit Hilfe eines hauchdünnen Open-Pore-FinishsFinish:
Der Begriff "Finish" bezieht sich auf die äußere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung einer Gitarre. Es kann sich um verschiedene Arten von Lack, Beize oder Öl handeln, die auf das Holz aufgetragen werden, um es zu schützen und ein attraktives Aussehen zu verleihen. entfaltet sich der Klang schon bei leichten Anschlägen schnell und langanhaltend. Der flache MahagonihalsGitarrenhals:
Der Gitarrenhals ist der lange, schmale Teil der Gitarre, an dem das Griffbrett und die Stimmmechaniken befestigt sind. Er ermöglicht es dem Spieler, durch Greifen der Saiten verschiedene Töne zu erzeugen. mit einem GriffbrettGriffbrett:
Das Griffbrett ist der Teil der Gitarre, auf dem die Saiten gegriffen werden, um verschiedene Töne zu erzeugen. Es besteht aus Holz und hat Metallbünde, die die verschiedenen Tonhöhen markieren. aus Macassar Ebenholz garantiert zudem einen perfekten Zugriff auf alle 20 BündeBund:
Ein Bund ist ein Metallstreifen auf dem Griffbrett einer Gitarre. Er teilt das Griffbrett in verschiedene Abschnitte, um die Töne zu markieren. Beim Greifen der Saiten drückt man sie gegen die Bünde, um verschiedene Töne zu erzeugen., die durch einen großzügigen CutawayCutaway:
Ein Cutaway ist eine Aussparung im Korpus einer Gitarre, die es dem Gitarristen ermöglicht, einfacher die höheren Bünde zu erreichen. So kann man bequemer die Saiten in den oberen Lagen greifen und solieren. selbst in den oberen Lagen optimal zu erreichen sind.
Um eine saubere IntonationIntonation:
Intonation bezieht sich auf die korrekte Stimmung der einzelnen Saiten einer Gitarre. Durch das Einstellen der Mensurlänge wird sichergestellt, dass alle gegriffenen Töne einer Saite in der richtigen Tonhöhe erklingen. zu gewährleisten, setzt der
Die Stegeinlage ist ein kleines Stück Material, das im Steg einer Gitarre platziert wird. Sie hilft dabei, die Saiten in der richtigen Höhe über dem Griffbrett zu halten und sorgt für einen klaren Klang und eine gute Spielbarkeit der Gitarre. und einen 45 mm breiten SattelSattel:
Der Sattel ist ein kleines Stück aus Hartmaterial, das am oberen Ende des Gitarrenhalses sitzt. Er hat Kerben, in die die Saiten eingelegt werden, um den richtigen Abstand und die richtige Höhe zu gewährleisten. aus Knochen. Ausgestattet mit verchromten DruckgussmechanikenMechaniken:
Mechaniken sind die Drehknöpfe auf der Kopfplatte einer Gitarre, mit denen die Saiten gespannt werden. Sie ermöglichen das Stimmen der Gitarre, indem sie die Länge der Saiten anpassen. Mechaniken gibt es in verschiedenen Ausführungen und Qualitäten., lässt sich die ACFS380BT-OPS
Die Rosette ist ein dekoratives Element auf der Gitarre. Sie befindet sich um das Schallloch herum und besteht aus verschiedenen Materialien wie Holz oder Perlmutt. Die Rosette verleiht der Gitarre ein ästhetisches Aussehen und kann auch den Klang beeinflussen. mit Holzeinlage und ein mehrlagiges BindingBinding:
Binding bezieht sich auf die dekorative Umrandung des Gitarrenkorpus. Es besteht aus Holz, Kunststoff oder anderen Materialien und wird um die Kanten des Korpus und des Griffbretts angebracht, um das Aussehen der Gitarre zu verbessern und sie vor Beschädigungen zu schützen. verleihen dem Instrument den letzten Schliff und sorgen für ein geschmackvolles Design, das durch die gleichmäßige Maserung der TonhölzerTonholz:
Tonholz ist das Holz, aus dem der Korpus einer Gitarre gefertigt wird. Es beeinflusst den Klang und die Resonanz des Instruments. Beliebte Tonhölzer sind z.B. Mahagoni oder Ahorn, da sie einen warmen und ausgewogenen Klang erzeugen. abgerundet wird.
Herstellerkennzeichnung:
Vorab: die Gitarre klingt wundervoll. Die Frequenzen sind alle schön in Balance und die Bässe sind definiert und druckvoll - richtig toll! Man hat das Gefühl der "Mix" ist sehr gelungen. Die Ibanez ist leiser als die gängigen Konkurrenten <1000 EU, aber sehr ausgewogen und harmonisch.
Trotz 16er Saiten lässt sich die Gitarre erstaunlich leicht spielen, Saitenlage war top eingestellt. Überhaupt ist die gesamte Verarbeitung überdurchschnittlich gut in diesem Preisbereich.
Die Intonation und Bundreinheit war mit Abweichungen teilweise von +9 Cent im 12 Bund (D Saite und A) nicht optimal (bin da aber auch als Handpan Hersteller ein ziemlicher Nerd). Hier würde ich nur 8/10 Punkten geben.
Der Satteltonabnehmer klingt sehr gut, doch das contact mic ist eine Katastrophe und rauscht dermaßen, dass ich es immer ausblende. Ich dachte zuerst es wäre kaputt, aber bei sämtlichen youtube reviews rauscht es genauso... Werde ich wohl austauschen müssen.
Trotzdem eine wundervolle Gitarre, die ich behalten habe. Ich freue mich bereits, wenn die Fichte eingespielt ist und ihren ganzen Klang entfaltet.