Industrial Music Electronics
stellt mit
Industrial Music Electronics Kermit MkIII
die verbesserte Version des leistungsfähigen
Supermodulators
vor. Das
voll programmier- und speicherbare Modul
erzeugt gleichzeitig vier Kanäle, die vielseitig konfiguriert werden können. Sämtliche Modulationen können autark oder BPM-synchron stattfinden. Alle
LFO- und Oszillatorwellenformen
werden aus
Morphing Wavetables
generiert, dies allein verspricht abwechlungsreiche Modulationen jenseits der klassischen Analog-Wellenformen. Neben
One-Shot Hüllkurven, Random und Sample & Hold
je Kanal sind natürlich auch lebhafte
LFO
generierbar, die sich auch im
Audiobereich
betreiben lassen! Ab hier darf man sich auf Klanggebilde freuen, die von harsch atonal bis warm harmonisch reichen.
Industrial Music Electronics Kermit MK3 Overview
Industrial Music Electronics
Kermit
MkIII im Überblick:
4 Ausgänge mit Wavetable Signalen zum Modulieren und Steuern. Das Funktioniert sehr gut. Das Modul ist sehr kompakt, weshalb die Regler Recht nah zusammen liegen. Auch die als Oszillator macht das einen knackigen Sound.
0 von 0 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Diese Rezension melden
Diese Rezension löschen
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.