Der J & D 200 MM Trans Black ist mit seinem unfassbar günstigen Preis-Leistungsverhältnis der ideale Einsteiger E-Bass für den Rock- und Metal-Nachwuchs. Neben dem komfortabel gestalteten Eschekorpus, dessen Maserung durch das dünne Satin-Finish spürbar bleibt, besitzt der Viersaiter einen geschraubten Ahornhals, der mit dem schnellen "C"-Profil die ersten Grooves und Basslines mit Leichtigkeit aus den Fingern gehen lässt. Am Bassverstärker geht der fette MM-Style-Humbucker des J & D 200 MM voll auf die Zwölf und sorgt für einen satten Sound, der die Haare wehen lässt und druckvoll in die Magengrube schlägt. Hierbei gestattet die in dieser Preisklasse einmalige aktive 3-Band-Klangregelung das präzise Anpassen der Klangfarbe. Eine solide Vintage-Style-Bassbrücke mit Barrel-Saitenreitern für die exakte Einstellung von Intonation und Saitenlage, sowie verkapselte Druckgussmechaniken komplettieren den 200 MM Trans Black von J & D.
Für die Konstruktion des J & D 200 MM Trans Black kommt eine traditionelle Holzauswahl zum Einsatz, die einen vollen Ton und einen schicken Look garantiert. Neben dem offenporig lackierten Eschekorpus im schwungvoll komfortablen Design besitzt der Viersaiter dementsprechend einen vierfach geschraubten Ahornhals, der dank des bequemen "C"-Profils und des abgerundeten Halsfußes am Korpus ermüdungsfreie Spieleigenschaften bis in die hohen Lagen des Griffbretts aus Komposit-Holz aufweist.
Am Bassverstärker entpuppt sich der J & D 200 MM Trans Black als Garant für heftige Basssounds zwischen Rock und Metal. Der optimal positionierte MM-Style Humbucker mit den großen offenliegenden Pole-Pieces sorgt hierbei für einen massiven Klang, der jede Note mit enormer Durchsetzungskraft und tiefreichendem Bassfundament in die Magengrube drückt. In dieser Preisklasse einmalig, ermöglicht außerdem eine aktive 3-Band-Klangregelung das präzise Anpassen der Klangfarbe.
Nicht zuletzt komplettieren solide und zuverlässige Anbauteile, die eine langanhaltende Spielfreude garantieren, den 200 MM Trans Black von J & D. Auf dem Korpus kommt dementsprechend eine bewährte Vintage-Style-Brücke mit vier Barrel-Saitenreitern für die exakte Einstellung der Intonation und Saitenlage zum Einsatz, während an der Kopfplatte verkapselte Druckgussmechaniken geschmeidige Stimmvorgänge und eine hohe Stimmstabilität garantieren.
Vor ca.4 Jahren habe ich meinen ersten E-Bass im Store gekauft. Ohne große Erfahrung habe ich ungefähr 100 Bässe angespielt, von denen vieleicht 20 in meiner Preisklasse lagen. Unter allen habe ich diesen ausgewählt, weil er gut in der Hand lag und super klang. Der Preis war erst mein zweiter Blick und ich war erstaunt, ein so günstiges Instrument in den Händen zu halten.
Nun spiele ich den Bass seit Jahren und nenne inzwischen auch ein paar weitere Exemplare mein eigen. Der Jack & Danny ist aber noch immer bei weitem mein liebstes Stück.
Bei aufgerissenem Humbucker kurrt er wie ein wild gewordener Tiger, während er mit abgedrehtem Hals PU (Ich weiß... ist nur ein PU, aber der ist nunmal Hals und Stegseitig zu regeln.) und reduziertem Steg PU sanft und sauber klingt.
Wenn ihr einen guten Bass sucht und keinen Wert auf große Namen legt, solltet ihr dieses Teil auf jeden Fall einmal anspielen. Im Store in Köln steht immer einer antestbereit herum!
Bei dem Bass gibt es echt so gut wie nichts zu meckern. Die Bespielbarkeit ist gut, die Verarbeitung top (null Kratzer, Macken, etc.) und in der Preisklasse hab ich noch keinen vergleichbaren Bass gespielt .
Ich bin nicht gegen Markennamen und auch nicht gegen Qualität. Aber ich bin gegen "für diesen Preis ganz gut.." - weil es nichtssagend ist und keinem Musiker mit einem Instrument gedient ist, daß schlecht ist und Probleme macht.
Dieser MM Bass ist ein hervorragender Bass, lässt sich super spielen, bis in die hohen Lagen und seine Klangregelung funktioniert einwandfrei.
Ich spiele ihn mit THMASTIK Flatwounds seit vielen Monaten regelmässig und ohne irgendwelche Probleme.
Er kann knurren, wenn man will, oder eben seidig flirrend sein, basslastig oder höhenlastig... das meiste macht man dann eh mit den Fingern richtig oder falsch - da hilft auch kein Rolls-Royce-Bass.
Ich spiele auch einige sehr teure Bässe, aber den hier spiele ich ebenso gern.
Absolute Kaufempfehlung !
Habe mir den 200 Trans. als (günstiges) Einsteigerinstrument bestellt und wurde absolut nicht enttäuscht.
Kurz gefasst:
Klang: Fett, erdig, und richtig schön tief kann er klingen. Spielt man mit den beiden pic Reglern ein wenig, kann man sehr verschiedene Klangbilder herauskitzeln inkl. wirklich guten mittenbetonten Slap Sounds sowie wunderbaren deep sounds.
Verarbeitung: Preis Leistung = Super optisch durchaus wertig und absolut vorzeigbar Potis, Buchse - alles fein.
Bespielbarkeit: Anfängergeeignet, gute Saitenlage, schön schlanker Hals - für mich mit relativ kleinen Händen recht gut bespielbar.
Einzigstes Manko: Kein An/Aus Schalter. D.h. Batterie immer rein/raus....kann nerven.
(Da lohnt sich durchaus ein nachträglicher Einbau).
Fazit: Viel Bass und jede Menge Spielspaß für einen fairen Preis - Anfänger können und sollten zuschlagen.
Ah ja - wie immer klasse schneller Service an dieser Stelle meinen besten Dank an das MS Team !
Ich komme von der Gitarre und wollte einen Ausflug in die Basswelt unternehmen um mich rythmisch zu verbessern. Deshalb sollte der E-Bass nicht zu teuer sein. Aufgrund der guten Bewertungen habe ich mich für den J&D 200 MM entschieden. Zum verstärkten Sound kann ich nur bedingt etwas sagen, weil ich den Bass an meinem Gitarren-Amp betreibe, aber selbst da knurrt und perlt das Teil richtig fein. Ein Vergleich zu anderen E-Bässen fehlt mir, allerdings empfinde ich die Bespielbarkeit als super angenehm! Die Halskrümmung ist in Ordnung, die Saitenlage für mich optimal. Kein Schnarren der Saiten, die Bünde sind rein. Die Verarbeitung ist sehr gut. Alleine bei den Kreuzschlitzschrauben die den Deckel zu den aktiven Komponenten schließen, hätte man sich gewünscht, dass der Monteur den richtigen Schraubendreher erwischt hätte. So sind die Kanten der Schrauben ein bisschen scharf geworden. Aber das wird evtl. ein Einzelfall sein und die Schrauben kann man ja tauschen. Alles in allem würde ich trotzdem sagen, dass dieses Teil jeden Cent wert ist und mein Ausflug sich wohl in eine längere Reise ausdehnt... Einen Bass-Amp habe ich auch schon im Auge...