Der J & D JB Vintage 1975 NA Natural Viersaiter bietet sowohl Einsteigern als auch Fortgeschrittenen viel Bass mit authentischem Vintage-Charme zu einem äußerst verlockenden Preis. So besitzt der E-Bass nicht nur einen massiven Erle-Korpus, sondern auch einen Hals aus kanadischem Ahorn, der mit den typisch schlanken Maßen auch Neulingen bequem in der Hand liegt und die ersten Grooves locker aus der Hand gehen lässt. Am Verstärker überzeugen darüber hinaus zwei klassische Single Coil Pickups mit vielseitigen Sounds für nahezu jede Musikrichtung. Nicht zuletzt garantiert die unverwüstliche Hardware-Ausstattung eine langanhaltende Spielfreude auf dem J & D JB Vintage 1975 NA Natural.
Der JB Vintage 1975 Natural E-Bass besitzt einen Korpus aus massiver Erle, der in Verbindung mit dem geschraubten Hals aus kanadischem Ahorn eine knackige Ansprache und ein gleichmäßiges Sustain mit hoher Ausdauer verspricht. Mit dem traditionell schlanken "C"-Profil liegt der Hals darüber hinaus äußerst bequem in der Hand, sodass Einsteigern die ersten Grooves und Lines locker aus den Fingern gehen. Hierbei gestatten große Block-Einlagen im Ahorn-Griffbrett eine problemlose Orientierung zwischen den 20 Bünden.
Zwei klassische Single Coil Tonabnehmer sorgen auf der Bassgitarre für einen authentischen Sound, der mit hoher Transparenz und Dynamik jedes Musik-Genre bedient. Hierbei kann mithilfe der klassischen Passiv-Schaltung, der separaten Volumen-Reglung für jeden Tonabnehmer und eine generelle Höhen-Blende bereit stellt, das Klangbild präzise bestimmt werden, sodass der J&D JB Vintage 1975 das perfekte Bassfundament für jede Reggae-, Funk-, Rock-, Blues- oder Fusion-Band liefert.
Die klassische Vintage Style Hardware des J & D JB Vintage 1975 überzeugt darüber hinaus mit einer unverwüstlichen Funktionalität, die eine langanhaltende Spielfreude garantiert. So ermöglicht die klassische Bassbrücke mit vier "Barrel"-Saitenreitern eine perfekt eingestellte Intonation und eine butterweich spielbare Saitenlage. Die sahnig laufenden Vintage Style Mechaniken an der Kopfplatte überzeugen darüber hinaus mit einer unerschütterlichen Stimmstabilität.
Skeptisch war ich, ganz ehrlich...
Aber dann hab ich mir den Bass doch geordert, als Ersatz für meinen alten Preci, der schon einiges mitgemacht hat. Gut im Prinzip wollte ich nur den Hals und wollte ihn auf meinen alten Hohner J-Bass Body draufschrauben. Also bestellt, einen Tag darauf stand das Ding bei mir und ich packte aus. Da musste ich sagen: WOW! Sowas habe ich von der Verarbeitung her in diesem Preisgeüge noch nie erlebt. Unglaublich!! Keine überstehenden Bundstäbchen, saubere Lackierung, kein Spiel in der Halsfräsung, Potis, die sich regeln lassen ... Irgendwas muss doch faul sein, dachte ich...
Trocken angespielt ein saubere direkte Ansprache, gutes Sustain, alle Töne sauber, wie bei nem Großen :-)
Über den Verstärker gespielt, kam dann etwas Ernüchterung auf. Die Tonabnehmer sind NIX! Aber für das Geld, was wiill man erwarten??
Deshalb heißt es jetzt neue Pickups bestellen, und ne neue Bridge (das ist aber nur mein persönliches Ding, hat nix mit dem Bass zu tun), und dann testen wir weiter.
Ich kann diesen Bass nur wärmstens weiter empfehlen, für Beginner auf jedenfall und wenn jemand nen guten Ersatzbass braucht, ebenso.
PS: Habe mir den schwarzen auch noch bestellt ...
Toller Anfänger Bass, der Bass ist aus hochwertigen Materialien hergestellt. Er liegt super in der Hand. Die Mechaniken sind stimmstabil. Der einzige Nachteil sind die Tonabnehmer, aber auch diese sind für den Anfänger ausreichend. Wenn dann aus dem Hobby mehr wird können sie gegen bessere ausgetauscht werden.
Habe mir den Bass vor einigen Wochen als "Drittbass" vor Ort in Köln gekauft. Habe mir 2 Varianten der "Natural"- Ausführung zeigen lassen. Es wurde von mir die bessere bezüglich Sound und Holzmaserung ausgesucht. Top Verarbeitung!!! Wer auf das Ursprungslogo des Originals verzichten kann, ist hier bestens bedient. Holz und Materialien bestens. Stimmmechaniken stimmstabil. Habe letztens (weil die Basis des Bass stimmte) Austausch- Pickups von Seymour eingebaut, die jetzt dem Instrument den letzten Kick geben, aber auch die originalen Pickups sind durchaus brauchbar. Das einzige was hier mittels "Dremel" gemacht werden mußte, ist ca. 1mm bei der Fräsung des Brücken PUs Holz in der Länge wegzunehmen. Wenn man vorsichtig arbeitetet (mit Tesakrepp abkleben) kein Problem, in wenigen Minuten gemacht und nicht zu sehen Die Bespielbarkeit ist nach wenigen Einstellarbeiten auch top. Auf alle Fälle - Weiterzuempfehlen :o ]
Nach ausführlicher Beratung und Vergleichen vor Ort habe ich mich für diesen Bass entschieden.
Mir persönlich, liegt er sehr gut in der Hand, die Verarbeitung ist top und die Optik erst recht.Meine Wahl würde wieder zum JB 75 natural gehen!