Das JHS Pedals Steak N Eggs entstammt einer Kollaboration zwischen Josh Scott und Robert Keely und verbindet den JHS Pedals Morning Glory Overdrive mit dem legendären Keeley Compressor in einem Gehäuse. Dementsprechend entpuppt sich das Effektpedal als ultimatives Klangwerkzeug auf dem Pedalboard, dessen vielseitiges Klangspektrum neue Maßstäbe setzt.
In der linken Gehäuseseite untergebracht, überzeugt die Schaltung des JHS Pedals Morning Glory mit einem enorm transparenten Overdrive, der sensibel auf die Spielweise reagiert und den Charakter der verwendeten E-Gitarre unverfälscht wiedergibt. Hierbei gestatten die gewohnten Regler für "Volume", "Drive" und "Tone" eine präzise Abstimmung des Sounds, während der "Gain"-Schalter die Intensität der Verzerrungen deutlich steigert.
Die rechte Gehäusehälfte des JHS Pedals Steak N Eggs hingegen beherbergt den von Boutique-Pionier Robert Keeley entwickelten Keeley Compressor. Basierend auf einem geradlinigen Drei-Regler-Layout, überzeugt der Compressor mit einem besonders warmen und geschmeidigen Sound, der den Spieler unterstützt. Hierbei kann das trockene Signal zum Erhalt von Attack und Druck hinzugemischt werden, während der "Bright"-Schalter zu dumpfen Klangbildern entgegenwirkt.