Das in enger Zusammenarbeit mit Instagram-Gitarrist und Griffbrettüberflieger Mateus Asato entworfene Jackson Audio El Guapo entpuppt sich als eines der umfangreichsten Overdrive/Distortion Pedale auf dem Markt. Das unglaublich vielseitig anwendbare Zerrpedal bietet vielfältige Steuerungsmöglichkeiten. Einerseits per MIDI und der innovativen Gain Cycle Funktion für fließende Übergänge, von leicht angedickten Cleans über klassischen Crunch, bis hin zur Solo-Distortion. Diese erlaubt vier verschiedene Gain-Stufen im Rahmen des eingestellten Gain-Werts und senkt diesen auf 25%, 50% oder 75% herab, sodass während des Songs jederzeit der richtige Sound für Strophe, Chorus und Solo bereitsteht. Der Overdrive-Circuit bietet vier verschiedene Presets vom klassischen Screamer-Charakter über asymmetrisches und symmetrisches Clipping bis hin zum begehrten Brit-Drive, während die Distortion-Presets markante Rat-Klänge, Zerre im Guv'nor Stil und zwei zusätzliche High Gain Modes bietet. Zur weiteren Klangformung steht dem Jackson Audio El Guapo Pedal ein globaler 3-Band Equalizer zur Verfügung, der anhand der internen Trim Pots in Bezug auf Güte und Frequenz für jedes Band fein abgestimmt werden kann.
Das Jackson Audio El Guapo im Überblick:
Mateus Asato Signature Overdrive/Distortion Pedal
Getrennte Distortion- und Overdrive-Sektionen
Volume-, Pres- und Gain-Regler für Distortion
Volume-, Tone- und Drive-Regler für Overdrive
Jeweils 4 verschiedene Sound-Presets für Overdrive und Distoriton
Globaler 3-Band Equalizer
Interne Trim-Pots zur Abstimmung von Güte und Frequenz der EQ-Bänder
Per Fuß schaltbare Gain Cycle Funktion für 25%, 50%, 75% oder 100% des eingestellten Gain
Steuerung per MIDI
True Bypass
Betrieb per optional erhältlichem 9V Netzteil (min. 160 mA)