Der revolutionäre Profiler von Kemper ermöglicht das Erstellen und Speichern erstaunlich akkurater Klangprofile. Hierbei analysiert der Profiler Sound und Ansprache des verwendeten Equipments und kopiert die Eigenschaften die durch Verstärker, Lautsprecher und Mikrofon entstehen.
Mit dem großzügigen Angebot an internen Bearbeitungsmöglichkeiten lassen sich bis zu 4 Stompeffekte, Equalizer, Gain, Definition etc. verwenden, wodurch das zugrundeliegende Profil keineswegs starr oder unflexibel erscheint. Die Rackversion des Profiler ist zur 19" Rackmontage ausgelegt (3 Höheneinheiten).
Mittlerweile hat sich eine gewaltige Community um den Profiler gebildet, wodurch eine Vielzahl individueller Profile in verschiedensten Kombinationen zur Verfügung steht.
Darüber hinaus enthält das Bundle noch den Kemper Remote Footswitch zur Steuerung des Hauptgerätes. Zur Verfügung stehen 5 Direct Access Schalter zur Profilanwahl sowie spezielle Tasten für Tap Tempo, Stimmgerät und Looper.
Ausführung in Schwarz!
Anfangs habe ich lange überlegt ob mein Peavey 6505 einem Kemper weichen soll. Ich entschied mich noch was zu warten - vorerst. Dann kam der Zeitpunkt, dass ich live über einen Kemper spielen konnte und was soll ich sagen? Es ist eine Wucht! Sehr differenzierter Sound und so unglaublich gut, dass ich in der selben Nacht mir meinen Kemper bestellt habe. Früher als gedacht - aber so ist das wenn man so eindeutig eines Besseren belehrt wurde.
Wer also auch überlegt ob er den Schritt machen soll - ja, tu es ;)
Das ist mein 2. Kemper.
Habe also Erfahrung mit dem Teil und benutze den 2. zu Hause für Sound- und Effekteinstellungen. Der 1. steht im Probenraum und wird auch auf der Bühne benutzt. Da die Entfernung zum Proberaum einfach zu groß ist (100 Km Hin- und Rückweg) um mal eben schnell was zu testen, hab ich mich entschlossen mir einen 2. anzuschaffen. Gesagt wurde schon alles zum Kemper und somit muss ich darauf nicht mehr eingehen. Für mich ist das Teil einfach die Erfüllung aller meiner Träume.