Bei dem Knosti - Disco-Antistat Schallplatten-Waschgerät
Zusätzlich abgebildetes Equipment ist nicht im Lieferumfang enthalten!
H226: Flüssigkeit und Dampf entzündbar.
P280: Schutzhandschuhe/Schutzkleidung/Augenschutz/Gesichtsschutz tragen.
P210: Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellen fernhalten. Nicht rauchen!
P303-P361-P353: Bei Berührung mit der Haut (oder dem Haar): Alle kontaminierten Kleidungsstücke sofort ausziehen. Haut mit Wasser abwaschen oder duschen.
P370+P378 Bei Brand: Schaum (alkoholbeständig), Kohlendioxid, Pulver oder Wassersprühnebel zum Löschen verwenden.
P403+P235: An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Kühl halten.
P501: Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Neugerät vom musicstore in kurzer Zeit geliefert, soweit perfekt.
Da Gerät selbst ist leicht aufzubauen und zu bedienen.
Das war das positive.
Die Reinigungswirkung, natürlich nach Anleitung, ist nur oberflächlich und schwach.
An die angegebene Trockenzeit von ca. 7 Minuten kann man ruhig eine Null anhängen, dann passt es.
Spielt man dann eine gereinigte und getrocknete Platte ab, muss man pro Seite mindestens zweimal die Nadel säubern, sonst ist spätestens ab Mitte der Platte Schluß mit Genuß.
Fazit: Das Isopropanol (laut Etikett der einzige Inhaltsstoff) löst den Schmutz an, die Maschine schafft es nicht ihn zu entfernen, dass macht dann die Tonabnehmernadel. Man nehme also nicht die beste für die erste Runde.
Die unten anzubauenden Antirutschfüße erfüllen ihren Zweck, fallen aber bei anheben des Gerätes ab.
Ich stufe das Ganze als ziemlichen Fehlkauf ein.
Da meine Schallplattensammlung, auch gerade durch Flohmarktkäufe stetig wächst, musste eine gute, bezahlbare Lösung zur Reinigung der Platten her. Die habe ich durch den Kauf der Knosti gefunden. Sehr gut gefällt mir, daß der Trockenständer zur Aufbewahrung in die Wanne gesteckt wird und somit das Gerät wenig Platz einnimmt. Der Aufbau und die Handhabung ist selbsterklärend und einfach. Die Reinigungsleistung der Knosti Antistat ist sehr gut. Selbst ziemlich verdreckte Platten waren nachher ohne Störungen und Probleme abspielbar.
Folgendes ist mir negativ an der Knosti aufgefallen:
Das anschließende Zurückkippen der Reinigungslösung durch das Filtersieb in die Flasche, erweist sich als eine unpraktische Lösung. Die Flüssigkeit läuft mehr daneben als in das Sieb. Hätte man eine kurze Seite der Knosti dünner ausgearbeitet, wäre das Problem wohl größtenteils behoben worden. Bei 3 Schallplatten hatte ich starke Probleme den Labelschutz zu lösen, ohne die Platte zu zerstören. In dem Fall waren es dünnere Schallplatten aus den 70 er.
Wer damit leben kann, erhält für günstiges Geld eine gute Lösung zur Reinigung seiner Plattensammlung.
Beim ersten Gerät wurden leider die Label am Rand angeweicht, trotz ordnungsgemäßer Befüllung.
Dies trat beim zweiten Exemplar nicht mehr auf. Ich bin jetzt mit der Reinigungswirkung und Handhabung zufrieden.
Simpler Aufbau, schlichte Lösung und gutes Reinigungsergebnis. Vollkommen in Ordnung für den Privathaushalt. Geeignet für die gelegentliche Reinigung einer überaschaubaren Anzahl von Schallplatten, jedoch weniger geeignet für die spontane Reinigung einzelner LPs, genauso wenig für große Sammlungen. Gute Idee: die Filterung und Wiederverwendung der Reinigungsflüssigkeit.