Die ICOA PRO 12 A vereint die akustische Genauigkeit eines echten Koaxialsystems mit der Flexibilität eines kompakten 12-Zoll-Aktivlautsprechers. Ihr leistungsstarkes Fullrange-Konzept und das widerstandsfähige Gehäuse machen sie zu einem zuverlässigen Werkzeug für unterschiedlichste Einsatzbereiche – von Clubshows über Live-Performances bis hin zu festen Installationen.
Im Zentrum steht ein maßgeschneiderter 12"-Tieftöner mit 3"-Spule, kombiniert mit einem ebenso großen 3"-Titan-Hochtontreiber. Die koaxiale Anordnung mit gemeinsamem Antriebssystem (Common Motor) erzeugt ein zeitlich kohärentes, punktgenaues Klangbild mit außergewöhnlich natürlicher und detaillierter Wiedergabe.
Das drehbare Hochtonhorn, entwickelt mit BEM-Simulation, sorgt für eine exakte Klangverteilung und koppelt sowohl Hoch- als auch
Mit ihren strömungsgünstig gestalteten Bassreflexöffnungen reicht die Basswiedergabe der ICOA PRO 12 A bis auf beeindruckende 53 Hz hinab. Die integrierte Class-D-Endstufe liefert bis zu 1000 Watt RMS (2000 W Peak) und erreicht eine maximale Lautstärke von 133 dB SPL – ausreichend Reserven für jede Bühnensituation.
Herzstück der Klangbearbeitung ist der moderne SysCore DSP mit hochwertigen FIR- und IIR-Filtern sowie intelligenten Limitern. Diese Technologie gewährleistet maximale Klangklarheit, selbst bei hohen Pegeln oder langen Einsätzen.
Anschlusstechnisch bietet der Lautsprecher zwei Eingänge für Mikrofon- oder Line-Signale sowie einen XLR-Mix-Ausgang zur Weiterleitung. Vier Sound-Presets (inkl. Monitor-Modus mit geringer Latenz), ein Delay, sowie ein parametrischer 4-Band-EQ für Eingang und Ausgang ermöglichen präzise Klangabstimmungen auf die jeweilige Anwendung.
Die Steuerung erfolgt intuitiv über ein Farbdisplay mit One-Knob-Bedienung oder bequem per "ICOA PRO" App. Diese bietet drahtlosen Zugriff auf alle Funktionen, erlaubt das Verlinken mehrerer Lautsprecher und das schnelle Einrichten von Stereo-Setups mit bis zu zwei Topteilen und vier Subwoofern. Bluetooth 5.1 mit TWS-Funktion unterstützt kabelloses Musikstreaming. Eine LED an der Vorderseite zeigt den Betriebszustand und Limiter-Aktivität an.
Auch mechanisch überzeugt der Lautsprecher: Ein robustes, verstärktes ABS-Gehäuse mit Metallgitter schützt im mobilen Einsatz. Vier ergonomische Griffe erleichtern das Handling, und der 50°-Winkel macht ihn zum idealen Bodenmonitor. Auf Stativen kann zwischen 0° und 5° Neigung gewählt werden.
Für maximale Installationsfreiheit stehen ein drehbares Hochtonhorn, sechs M10-Flugpunkte sowie die EasyMount®-Traversenhalterung zur Verfügung –