Lehle
P-ISO
Artikel: GIT0055999-000
Trennübertrager, verhindert Brummschleifen durch galvanische Trennung, Lehle Transformer HZ, passive Schaltung
Alle Artikelinfos
Expressversand
(innerhalb Deutschland)
Standardversand (UPS/DHL/DPD)
(1-2 Werktage)
ab 25 € kostenfrei
(innerhalb Deutschland)
Aktivieren Sie Social Media, um Inhalte zu teilen. So werden erst Daten an soziale Netze übermittelt, wenn Sie das wirklich möchten.
Produktinformationen -
LEHLE P-ISO
Trennübertrager für symmetrische und unsymmetrische Signale mit passiver Schaltung und Lehle Transformer Z
Der Lehle P-ISO ist ein praktischer Trennübertrager, der als Problemlöser für Recording-Studio, Bühne und Proberaum in keinem Gitarrenkoffer fehlen sollte. Durch die galvanische Trennung der angeschlossenen Geräte hilft der P-ISO dabei, durch Masseschleifen entstehendes Brummen zu verhindern. Der optimal auf Audio-Anwendungen zugeschnittene Lehle Transformer HZ im Herzen der analogen Schaltung sorgt hierbei für eine unverfälschte Klangqualität. Dank der rein passiven Schaltung sind zum Betreiben des P-ISO von Lehle keine Batterien oder Netzteile erforderlich, während die TRS-Klinkenbuchsen sich sowohl für symmetrische als auch unsymmetrische Signale eignen.
Der Lehle P-ISO im Überblick:
- Trennübertrager im kompakten Gehäuse, gefertigt in Deutschland
- Galvanische Trennung von Signalquellen zum Unterdrücken von Brummschleifen und unerwünschten Nebengeräuschen
- Lehle Transformer HZ für eine hohe Klangqualität
- Nutzbar für symmetrische und unsymmetrische Signalübertragung
- Passive Schaltung
- Zwei Stereo-Klinkenbuchsen
- Kompaktes Metallgehäuse
Features:
- Hersteller:
Lehle
- Herkunft:
Deutschland
- Art:
Isolator/Trennübertrager
- Bauform:
Effektpedal klein
- Anzahl Kanäle:
1
- Stereo:
Nein
- LED-Anzeige:
Nein
- schaltbarer Pad:
Nein
- Recording-Ausgang:
Nein
- USB Anschluss:
Nein
- Kopfhöreranschluss:
Nein
- Aux-Eingang:
Nein
- Batteriebetrieb:
Nein
- inkl. Netzteil:
Nein
Lehle P-ISO
99,00 €
Verarbeitung (5,0)
Klang (2,0)
Features (1,0)
Preis/Leistung (1,0)
1 Rezension
-
5 Sterne
0 Kunden
-
4 Sterne
0 Kunden
-
3 Sterne
0 Kunden
-
2 Sterne
1 Kunden
-
1 Sterne
0 Kunden
Also entweder ist das Ding kaputt oder funktioniert nicht so wie der ground lift an einer Lehle P-Split. Habe es zwischen Gitarre und Effektboard geschaltet. Das erste Gerät auf dem Board ist ein Cali76 von der Firma Origin Effects. Das Rauschen der Gitarre lässt sich hiermit nicht eleminieren. Ich empfehle stattdessen entweder die Lehle P-Split, oder die Palmer PLI-01.
Verarbeitung
Klang
Features
Preis/Leistung
0 von 3 fanden diese Rezension hilfreich
Sie haben diese Rezension bereits bewertet.
War diese Rezension hilfreich?
Sie haben diese Rezension bereits gemeldet.
Möchten Sie diese Rezension wirklich löschen ?
Verarbeitung der Änderung kann einige Zeit dauern.
Abteilungsinfos - Gitarren
Music Store professional in Köln
DV247 Music Store in London
Unsere Fender-Ausstellung
Zehn Gitarrenbauer und -Techniker